User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 17425 von 32492 ErsteErste ... 16425 16925 17325 17375 17415 17421 17422 17423 17424 17425 17426 17427 17428 17429 17435 17475 17525 17925 18425 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 174.241 bis 174.250 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #174241
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.516

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von LOL Beitrag anzeigen
    Ob es dir gefällt, oder nicht: Deutschlands Kultur basiert auf dem Christentum.
    Das ist aber etwas Anderes! Deutschland basiert auf dem Christentum, ist aber nicht identisch damit.
    Mit islamischer Kultur meine ich z. B. die Wissenschaften wie Astronomie und Mathematik, die Medizin und die Alchemie. Die arabischen Zahlen. Die Bauweisen, die Bewässerungen, die Vielfalt der Küchen in islamischen Ländern. All das ist islamische Kultur und nicht der Islam im religiösen Sinne.
    Und all das ist inzwischen auch Teil der europäischen Kultur, ohne dass die Religion zu Europa gehören muss.

  2. #174242
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Chrutschow wurde 1963/64 vom KGB weggeputscht und Breschnew wurde für ihn eingesetzt.
    Vom Regen in die Traufe...
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  3. #174243
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.895

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Im Asowstal zerfleischen sich gerade Regierung und Nazis

    Asow-Nazis im Mariupol-Stahlwerk werfen Kiew vor, Verteidigung Mariupols nicht vorbereitet zu haben

    9 Mai 2022 14:30 Uhr
    Wladimir Selenskij hat erklärt, dass die Blockade des Stahlwerks Asowstal in Mariupol militärisch nicht zu brechen ist. Derweil wird das Debakel der ukrainischen Truppen an dieser Front gerade Kiew vorgeworfen – von den Nazis des Asow-Bataillons, die im Werk festsitzen.


    © Screenshot Hromadske.TV
    Der stellvertretende Kommandeur des neofaschistischen Asow-Bataillons der ukrainischen Nationalgarde Swjatoslaw "Kalina" Palamar (l.) und der Leiter der Bataillonsaufklärungsdienstes Ilja Samoilenko (r.) bei einer Presse-Fernkonferenz am 8. Mai 2022 im Stahlwerk Asowstal in Mariupol
    Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij [Links nur für registrierte Nutzer] auf einer Pressekonferenz nach einem Treffen mit dem kanadischen Premier Justin Trudeau am 8. Mai, dass Mariupol noch nicht mit militärischen Mitteln "befreit" werden könne, da es der Ukraine an schweren Waffen fehle:
    "Es ist unmöglich, die Blockade von Mariupol militärisch aufzuheben. Das ist heute unmöglich. Das sind nicht bloß Gedanken – das sind Schlussfolgerungen unserer Armeeführung."
    Dabei scheint es Selenskij nicht so sehr um die Rückeroberung der ganzen Stadt zu gehen als vielmehr um die im Metallurgiekombinat Asowstal festsitzenden rechtsextremen Truppen des Bataillons Asow:
    "Russland tauscht Militärs nur dann aus, wenn diese Militärs Gefangene sind – und zwar ebenfalls gegen Kriegsgefangene. So sieht die Lage aus. Dies ist die Antwort, die wir von der Russischen Föderation erhalten haben. Es gibt keine anderen Antworten."
    Michail Podoljak, Berater des Chefs des ukrainischen Präsidialamtes, [Links nur für registrierte Nutzer], Kiew tue alles, um die neonazistischen Milizen heil aus dem Werk herauszubringen:
    "Jedes Gespräch, das der Präsident mit ausländischen Staatsoberhäuptern und internationalen Organisationen führt, beginnt und endet mit dem Wort 'Asowstal'. Wir berechnen alle möglichen Formeln und Formate, und wenn es in der Geschichte des internationalen Rechts keine solchen Formate gibt, schlagen wir neue vor."
    Unterdessen erklärten die ukrainischen Behörden, dass sie den Abzug von "Verwundeten und Sanitätern" aus Asowstal vorbereiten.



    Meinung
    [Links nur für registrierte Nutzer]





    Ilja Samoilenko, Leiter der Aufklärung von Asow, der im Metallurgiekombinat zusammen mit den Truppen des rechtsextremen Bataillons und dem stellvertretenden Kommandeur Swjatoslaw "Kalina" Palamar eingesperrt ist und zusammen mit dem Letztgenannten am 8. Mai eine Pressekonferenz per Video-Fernschaltung [Links nur für registrierte Nutzer], sah dies eher kritisch: Das medizinische Personal, dessen Evakuierung aus Asowstal von den Behörden angekündigt worden war, sei zwar "erschöpft", gab er zu. Gleichzeitig wies Samoilenko darauf hin, dass die Truppen im Falle einer Evakuierung der Ärzte und Arzthelfer nur eingeschränkt medizinische Hilfe erhalten könnten.
    Die Asow-Kämpfer selbst, fuhr er fort, könnten jedoch ihrerseits ebenfalls "nur evakuiert" werden, da sie "alle Mittel aufgewendet hätten, um sich wirksam zu verteidigen". Sich zu ergeben, sei für sie keine Option, sagte Samoilenko. Er zitierte die Geschichte eines Soldaten, der in einem Propagandavideo über sich ergebende Ukrainer lebendig gefilmt wurde, "und dann erhielt seine Mutter eine Nachricht über seinen Tod".
    Risse zwischen dem wichtigsten Nazi-Bataillon und Kiew: "Planung und Organisation gescheitert"
    Die Kommandeure von Asow beschuldigten die ukrainische Regierung unter anderem, nicht genug für ihre Befreiung zu tun.
    Der Stellvertretende Kommandeur Palamar kritisierte die Regierung für deren neuerdings nur auf eine Evakuierung von Zivilisten vom Territorium des Metallurgiewerks konzentrierte Bemühungen:
    "Was mir auf der Seele brennt: Während der Verhandlungen waren Äußerungen von einigen Politikern zu hören: 'Jungs, ihr sollt euren Belangen nachgehen und Zeit schinden, damit wir alle Zivilisten herausholen können.' Es ist schade, dass einige Politiker in der Ukraine kein Fingerspitzengefühl haben, sondern nur den Zynismus, dass dies nur eine erfolgreiche Operation zur Evakuierung von Zivilisten ist."
    Er behauptete weiter, dass seine Einheit schon seit zwei Monaten auf die Evakuierung von Zivilisten aus Mariupol dränge, und erst, als Asow in Asowstal eingesperrt gewesen war, sei auch dem Bataillon Aufmerksamkeit zugekommen.
    Der Vorwurf des Nazi-Bataillons an Kiew ist indes von viel größerer Tragweite. Aufklärungsoffizier Samoilenko trug deutlich dicker auf:
    "Unsere Regierung hat es versäumt, Mariupol zu schützen und die Verteidigung von Mariupol vorzubereiten. Das Problem ist, dass viele Menschen uns Helden nennen, obwohl wir nur unsere Arbeit machen. Wir werden bewundert. Tatsache ist, dass Heldentum entsteht, wenn Planung und Organisation scheitern."
    Er wies darauf hin, dass sich Asow auch aus Mariupol hätte zurückziehen können, doch es hatte den Befehl, die Stadt zu verteidigen. Gleichzeitig hatte Asow keinen Befehl, die Verteidigung von Mariupol vollständig zu übernehmen, sondern das Regiment beschloss, dies auf eigene Faust zu tun, da sich niemand traute, dies zu tun.
    "Das Problem ist, dass viele Regierungsbeamte die Verteidigung der Ukraine in den letzten Jahren, ich würde sagen, in den letzten acht Jahren, sabotiert haben."
    Er erklärte, auch die Kampfvorbereitungen von Asow seien "von Beamten, Bürokraten und der Regierung sabotiert worden":
    "Jeder hat uns einfach daran gehindert, uns auf die Verteidigung vorzubereiten – denn wir wussten, dass ein großer Krieg mit Russland bevorstand. Wir wussten es, und wir waren bereit, zumindest, so weit wir es sein konnten: in der Ausbildung, bei der Beschaffung von Ausrüstung und Munition und wiederum in der Ausbildung, bei der Einführung neuer Standards."
    Ihm zufolge musste das offiziell als Regiment geführte Bataillon seine eigenen Kontakte zu den westlichen Militärs knüpfen und von ihnen alle Informationen erhalten, an denen es interessiert war. Wegen des Vorwurfs des Neonazismus seien Asow jedoch keine westlichen Waffen zur Verfügung gestellt worden.







    [Links nur für registrierte Nutzer]





    Auch die Ehefrau des Kommandeurs des Asow-Regiments Denis Prokopenko, bekannt unter seinem Rufnamen "Redis", Katerina Prokopenko, ging ebenfalls nach der Pressekonferenz mit den Kämpfern in Asowstal an die Öffentlichkeit. Sie bezeichnete die von den ukrainischen Behörden ergriffenen Maßnahmen als unzureichend und rief alle auf, sich um die Rettung ihres Mannes und seiner Kameraden zu bemühen.
    Ein separates Hühnchen hat der Leiter der Bataillonsaufklärung mit Oberst Wladimir Baranjuk zu rupfen – er warf dem Kommandeur der 36. Marineinfanterie-Sonderbrigade der ukrainischen Streitkräfte Feigheit vor:
    "Wir hatten die Wahl, davonzulaufen wie Feiglinge, die nur an sich selbst denken und die Pflicht vergessen. So erging es auch dem Kommandeur der 36. Marineinfanteriebrigade: Er weigerte sich, Befehle zu befolgen und versuchte, mit einer kleinen Gruppe auf gepanzerten Fahrzeugen aus der Stadt zu fliehen."
    Auch der Kommandeur von Asow Denis Prokopenko stellte seinerseits in einem Interview mit der Ukrainskaja Prawda die These auf, dass das ukrainische Militär die Verteidigung am rechten Ufer von Mariupol lange hätte halten können, wenn nur der Kommandeur der 36. Marinebrigade sich nicht für einen Ausbruch aus dem Iljitsch-Werk entschieden hätte:
    "Warum eine solche Entscheidung getroffen wurde, ist mir nicht bekannt."
    Jedenfalls kam Baranjuk in russische Gefangenschaft – und [Links nur für registrierte Nutzer], seinerseits von der Entscheidung sehr verwundert gewesen zu sein, als er und seine Marineinfanteriebrigade dem Asow-Bataillon unterstellt wurden – und er damit als dem Militär angehörig der Nationalgarde und daher dem Innenministerium unterstellt wurde. Der Oberst betonte:
    "Meist ist dies andersherum."
    Baranjuk stimmt in einer Sache mit den Asow-Neofaschisten überein: Auch er wirft dem hohen Militärkommando und der Regierung in Kiew vor, dem Kontingent der regimetreuen Truppen in Mariupol keine Hilfe gewährt zu haben. Mit dem Fehlen dieser Hilfe – und implizit mit der Absicht, seine Soldaten zu retten – erklärte er seinen Ausbruchsversuch:
    "Aus Kiew hieß es: durchhalten. Durchhalten … Na ja, uns wurde auch etwas anderes gesagt. Dass Einheiten zur Brechung der Blockade unterwegs sind, 'bald sind sie bei euch' … Na ja, also haben sie uns angelogen mit dem Versprechen bestimmter Hilfe. Dementsprechende Hilfe blieb aus. Das bewog uns denn auch zum Ausbruch unseren eigenen Einheiten entgegen."

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  4. #174244
    Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2022
    Beiträge
    1.915

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von LOL Beitrag anzeigen
    Ob es dir gefällt, oder nicht: Deutschlands Kultur basiert auf dem Christentum.
    Die Muslime sind höchstens aufs europäische Festland eingefallen, das Abendland verbindet jedoch nichts außer Krieg mit ihnen

  5. #174245
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.516

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Chrutschow wurde 1963/64 vom KGB weggeputscht und Breschnew wurde für ihn eingesetzt.
    Das hatte aber nichts mit Unzurechnungsfähigkeit zu tun - und trotz seiner Entmachtung wurde die Schenkung der Krim an die ukrainische Sowjetrepublik nie zurückgenommen.

  6. #174246
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.544

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Selbst in der Systempresse zweifelt man die Sanktionen an.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Westen hat sich verrechnet

    Bei Öl und Gas hat sich der Effekt sogar umgekehrt. Die drohende Knappheit hat die Preise deutlich steigen lassen – und im Moment profitiert Putin von den angedrohten Sanktionen, die ihn eigentlich doch hart treffen sollen.
    V.d.Leyens Brandreise hatte wohl noch keinen Erfolg , Orban immer noch gegen Öl Embargo !

    Aber Baerbock spuckt in der Ukraine große Töne , nie wieder russischen Gas und Öl für Deutschland und die EU , klasse , das ist noch gar nicht entschieden !

    Aber Habeck ist ja auch nicht schlauer , der macht einen auf Maut Scheuer , direkt nach Baubeginn des LNG Terminals in Wilhemshaven unterschrieb

    er die Pachtverträge für die Anlage !

    Genauso läuft es in Brunsbüttel und Stade , Pachtverträge werden unterschrieben , bevor irgend etwas endgültig entschieden und irgendetwas

    gebaut wurde !

  7. #174247
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.485

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Isegrins Beitrag anzeigen
    Im Asowstal zerfleischen sich gerade Regierung und Nazis

    Asow-Nazis im Mariupol-Stahlwerk werfen Kiew vor, Verteidigung Mariupols nicht vorbereitet zu haben


    9 Mai 2022 14:30 Uhr
    Wladimir Selenskij hat erklärt, dass die Blockade des Stahlwerks Asowstal in Mariupol militärisch nicht zu brechen ist. Derweil wird das Debakel der ukrainischen Truppen an dieser Front gerade Kiew vorgeworfen – von den Nazis des Asow-Bataillons, die im Werk festsitzen.


    © Screenshot Hromadske.TV
    Der stellvertretende Kommandeur des neofaschistischen Asow-Bataillons der ukrainischen Nationalgarde Swjatoslaw "Kalina" Palamar (l.) und der Leiter der Bataillonsaufklärungsdienstes Ilja Samoilenko (r.) bei einer Presse-Fernkonferenz am 8. Mai 2022 im Stahlwerk Asowstal in Mariupol
    Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij [Links nur für registrierte Nutzer] auf einer Pressekonferenz nach einem Treffen mit dem kanadischen Premier Justin Trudeau am 8. Mai, dass Mariupol noch nicht mit militärischen Mitteln "befreit" werden könne, da es der Ukraine an schweren Waffen fehle:
    "Es ist unmöglich, die Blockade von Mariupol militärisch aufzuheben. Das ist heute unmöglich. Das sind nicht bloß Gedanken – das sind Schlussfolgerungen unserer Armeeführung."
    Dabei scheint es Selenskij nicht so sehr um die Rückeroberung der ganzen Stadt zu gehen als vielmehr um die im Metallurgiekombinat Asowstal festsitzenden rechtsextremen Truppen des Bataillons Asow:
    "Russland tauscht Militärs nur dann aus, wenn diese Militärs Gefangene sind – und zwar ebenfalls gegen Kriegsgefangene. So sieht die Lage aus. Dies ist die Antwort, die wir von der Russischen Föderation erhalten haben. Es gibt keine anderen Antworten."
    Michail Podoljak, Berater des Chefs des ukrainischen Präsidialamtes, [Links nur für registrierte Nutzer], Kiew tue alles, um die neonazistischen Milizen heil aus dem Werk herauszubringen:
    "Jedes Gespräch, das der Präsident mit ausländischen Staatsoberhäuptern und internationalen Organisationen führt, beginnt und endet mit dem Wort 'Asowstal'. Wir berechnen alle möglichen Formeln und Formate, und wenn es in der Geschichte des internationalen Rechts keine solchen Formate gibt, schlagen wir neue vor."
    Unterdessen erklärten die ukrainischen Behörden, dass sie den Abzug von "Verwundeten und Sanitätern" aus Asowstal vorbereiten.



    Meinung
    [Links nur für registrierte Nutzer]





    Ilja Samoilenko, Leiter der Aufklärung von Asow, der im Metallurgiekombinat zusammen mit den Truppen des rechtsextremen Bataillons und dem stellvertretenden Kommandeur Swjatoslaw "Kalina" Palamar eingesperrt ist und zusammen mit dem Letztgenannten am 8. Mai eine Pressekonferenz per Video-Fernschaltung [Links nur für registrierte Nutzer], sah dies eher kritisch: Das medizinische Personal, dessen Evakuierung aus Asowstal von den Behörden angekündigt worden war, sei zwar "erschöpft", gab er zu. Gleichzeitig wies Samoilenko darauf hin, dass die Truppen im Falle einer Evakuierung der Ärzte und Arzthelfer nur eingeschränkt medizinische Hilfe erhalten könnten.
    Die Asow-Kämpfer selbst, fuhr er fort, könnten jedoch ihrerseits ebenfalls "nur evakuiert" werden, da sie "alle Mittel aufgewendet hätten, um sich wirksam zu verteidigen". Sich zu ergeben, sei für sie keine Option, sagte Samoilenko. Er zitierte die Geschichte eines Soldaten, der in einem Propagandavideo über sich ergebende Ukrainer lebendig gefilmt wurde, "und dann erhielt seine Mutter eine Nachricht über seinen Tod".
    Risse zwischen dem wichtigsten Nazi-Bataillon und Kiew: "Planung und Organisation gescheitert"
    Die Kommandeure von Asow beschuldigten die ukrainische Regierung unter anderem, nicht genug für ihre Befreiung zu tun.
    Der Stellvertretende Kommandeur Palamar kritisierte die Regierung für deren neuerdings nur auf eine Evakuierung von Zivilisten vom Territorium des Metallurgiewerks konzentrierte Bemühungen:
    "Was mir auf der Seele brennt: Während der Verhandlungen waren Äußerungen von einigen Politikern zu hören: 'Jungs, ihr sollt euren Belangen nachgehen und Zeit schinden, damit wir alle Zivilisten herausholen können.' Es ist schade, dass einige Politiker in der Ukraine kein Fingerspitzengefühl haben, sondern nur den Zynismus, dass dies nur eine erfolgreiche Operation zur Evakuierung von Zivilisten ist."
    Er behauptete weiter, dass seine Einheit schon seit zwei Monaten auf die Evakuierung von Zivilisten aus Mariupol dränge, und erst, als Asow in Asowstal eingesperrt gewesen war, sei auch dem Bataillon Aufmerksamkeit zugekommen.
    Der Vorwurf des Nazi-Bataillons an Kiew ist indes von viel größerer Tragweite. Aufklärungsoffizier Samoilenko trug deutlich dicker auf:
    "Unsere Regierung hat es versäumt, Mariupol zu schützen und die Verteidigung von Mariupol vorzubereiten. Das Problem ist, dass viele Menschen uns Helden nennen, obwohl wir nur unsere Arbeit machen. Wir werden bewundert. Tatsache ist, dass Heldentum entsteht, wenn Planung und Organisation scheitern."
    Er wies darauf hin, dass sich Asow auch aus Mariupol hätte zurückziehen können, doch es hatte den Befehl, die Stadt zu verteidigen. Gleichzeitig hatte Asow keinen Befehl, die Verteidigung von Mariupol vollständig zu übernehmen, sondern das Regiment beschloss, dies auf eigene Faust zu tun, da sich niemand traute, dies zu tun.
    "Das Problem ist, dass viele Regierungsbeamte die Verteidigung der Ukraine in den letzten Jahren, ich würde sagen, in den letzten acht Jahren, sabotiert haben."
    Er erklärte, auch die Kampfvorbereitungen von Asow seien "von Beamten, Bürokraten und der Regierung sabotiert worden":
    "Jeder hat uns einfach daran gehindert, uns auf die Verteidigung vorzubereiten – denn wir wussten, dass ein großer Krieg mit Russland bevorstand. Wir wussten es, und wir waren bereit, zumindest, so weit wir es sein konnten: in der Ausbildung, bei der Beschaffung von Ausrüstung und Munition und wiederum in der Ausbildung, bei der Einführung neuer Standards."
    Ihm zufolge musste das offiziell als Regiment geführte Bataillon seine eigenen Kontakte zu den westlichen Militärs knüpfen und von ihnen alle Informationen erhalten, an denen es interessiert war. Wegen des Vorwurfs des Neonazismus seien Asow jedoch keine westlichen Waffen zur Verfügung gestellt worden.







    [Links nur für registrierte Nutzer]





    Auch die Ehefrau des Kommandeurs des Asow-Regiments Denis Prokopenko, bekannt unter seinem Rufnamen "Redis", Katerina Prokopenko, ging ebenfalls nach der Pressekonferenz mit den Kämpfern in Asowstal an die Öffentlichkeit. Sie bezeichnete die von den ukrainischen Behörden ergriffenen Maßnahmen als unzureichend und rief alle auf, sich um die Rettung ihres Mannes und seiner Kameraden zu bemühen.
    Ein separates Hühnchen hat der Leiter der Bataillonsaufklärung mit Oberst Wladimir Baranjuk zu rupfen – er warf dem Kommandeur der 36. Marineinfanterie-Sonderbrigade der ukrainischen Streitkräfte Feigheit vor:
    "Wir hatten die Wahl, davonzulaufen wie Feiglinge, die nur an sich selbst denken und die Pflicht vergessen. So erging es auch dem Kommandeur der 36. Marineinfanteriebrigade: Er weigerte sich, Befehle zu befolgen und versuchte, mit einer kleinen Gruppe auf gepanzerten Fahrzeugen aus der Stadt zu fliehen."
    Auch der Kommandeur von Asow Denis Prokopenko stellte seinerseits in einem Interview mit der Ukrainskaja Prawda die These auf, dass das ukrainische Militär die Verteidigung am rechten Ufer von Mariupol lange hätte halten können, wenn nur der Kommandeur der 36. Marinebrigade sich nicht für einen Ausbruch aus dem Iljitsch-Werk entschieden hätte:
    "Warum eine solche Entscheidung getroffen wurde, ist mir nicht bekannt."
    Jedenfalls kam Baranjuk in russische Gefangenschaft – und [Links nur für registrierte Nutzer], seinerseits von der Entscheidung sehr verwundert gewesen zu sein, als er und seine Marineinfanteriebrigade dem Asow-Bataillon unterstellt wurden – und er damit als dem Militär angehörig der Nationalgarde und daher dem Innenministerium unterstellt wurde. Der Oberst betonte:
    "Meist ist dies andersherum."
    Baranjuk stimmt in einer Sache mit den Asow-Neofaschisten überein: Auch er wirft dem hohen Militärkommando und der Regierung in Kiew vor, dem Kontingent der regimetreuen Truppen in Mariupol keine Hilfe gewährt zu haben. Mit dem Fehlen dieser Hilfe – und implizit mit der Absicht, seine Soldaten zu retten – erklärte er seinen Ausbruchsversuch:
    "Aus Kiew hieß es: durchhalten. Durchhalten … Na ja, uns wurde auch etwas anderes gesagt. Dass Einheiten zur Brechung der Blockade unterwegs sind, 'bald sind sie bei euch' … Na ja, also haben sie uns angelogen mit dem Versprechen bestimmter Hilfe. Dementsprechende Hilfe blieb aus. Das bewog uns denn auch zum Ausbruch unseren eigenen Einheiten entgegen."

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Da dämmerts wohl langsam bei ASOW. Als nützliche Idioten verheizt!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  8. #174248
    Mitglied Benutzerbild von leberwurstdieb01
    Registriert seit
    14.11.2021
    Beiträge
    1.270

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Du magst Russen nicht !? Dann führe Dich langsam an das Thema heran...Polen sind Halbrussen...führe mit ihnen leichte,belanglose Gespräche...dann vergleiche diese mit leichten Gesprächen mit Tschechen...Tschechen sind mehr deutsch als slawisch...deswegen hassen sie sich selber und die Deutschen/Österreicher noch mehr.Dann siehst Du, daß die Russen eigentlich viel sympathischer sind als diese krummen Tschechen und hinterfotzigen Polen.

    Da hast Du verdammt mal nicht unrecht. An Deiner Aussage ist was dran.
    Aber egal, ich fahre regelmäßig nach Polen, nur Urlaub (nicht den Drecksgrenzmarkt usw)
    Polen kann man schnell entlarven, wenn man einigermaßen Ihre Sprache spricht.
    Damit rechnen Sie nicht, das auch Deutsche Sie voll verstehen und auch etwas sprechen können.
    Sie tun dann total verwundert und schwatzen Dir dann nix mehr auf (Ziggis usw.).

  9. #174249
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das hatte aber nichts mit Unzurechnungsfähigkeit zu tun - und trotz seiner Entmachtung wurde die Schenkung der Krim an die ukrainische Sowjetrepublik nie zurückgenommen.
    Nein, dieser Vorgang war in der Sowjetunion zu unbedeutend, und war nur ein Verwaltungsakt.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  10. #174250
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.011

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von autochthon Beitrag anzeigen
    Du kannst ihm Bilder von gefallenen russischen Soldaten zeigen - Er streitet es ab.
    Du kannst ihm Bilder von ermordeten ukrainischen Bürgern zeigen - Er streitet es ab.
    Du kannst ihm Artikel von gefallenen russischen Soldaten und ukrainischen Bürgern zeigen - Er streitet es ab

    In jedem anderen Forum wäre der schon seit Wochen gesperrt.
    Warum ist autochthon gesperrt? Muß ich den ganzen Strang lesen?

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben