Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)
Verdeckte Operation im Donbass
Ein US-Journalist berichtet, wie die CIA bereits seit 2014 die ukrainische Armee auf einen Krieg gegen Russland vorbereitete.
Es war und ist in gewisser Weise immer klar gewesen, dass es sich bei der Ukraine um ein geostrategisch enorm wichtiges Pflaster für die Großmächte dieser Welt handelt. Das Land ist nicht erst seit der militärischen Eskalation im Februar, sondern vielmehr seit Beginn des Konfliktes im Jahr 2014 immenser ausländischer Einflussnahme ausgesetzt. Dazu gehört auch, wie den jüngsten Berichten des amerikanischen Investigativjournalisten Zach Dorfman zu entnehmen ist, die gezielte Ausbildung des ukrainischen Militärs durch den Auslandsgeheimdienst der USA.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Nach der Chaostheorie kann auch ein Schmetterling zur Gefahr werden...
Soll heißen: Selbstverständlich hätte ein NATO-Beitritt Auswirkungen auf das Sicherheitsempfinden und das Sicherheitsbedürfnis Russlands! Und dass das keine positiven Auswirkungen sind, dürfte ja wohl auch klar sein.
Mein Vorschlag zu Beginn des Krieges war:
1. Russland erhält den Donbass und die Krim
2. Im Gegenzug tritt die Ukraine der EU bei, wird aber nicht NATO-Mitglied (also keine NATO-Kontingente auf ukrainischem Territorium
Inzwischen neige ich aufgrund der Fortsetzung des Krieges eher hierzu:
1. Russland behält den Donbass und die Krim, weil Russland sich diese Gebiete einfach nimmt, jetzt allerdings ohne die Zustimmung der Beteiligten
2. Die Ukraine wird nach Beendigung der Kampfhandlung so schnell es geht nicht nur Mitglied der EU, sondern auch der NATO
3. Politisch muss auf die Agenda, dass das Putin-Regime entmachtet wird. Durch Weiterführung der Sanktionen und andere, allerdings ausschließlich nicht-militärische Maßnahmen.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.