Offensichtlich fehlt dir das technische Verständnis sonst würdest du die Geschichte mit den Waschmaschinen nachvollziehen können, anstatt starrsinnig "Blödsinn" zu schreiben. Es ist keine Zauberei Mikrochips aus Waschmaschinen in anderen Geräten zu nutzen. Nehmen wir mal an der Werkzeugmaschinenhersteller verkauft Maschinen im oberen Preissegment 10.000 Euro aufwärts und ihm fehlen ein paar Chips - für was auch immer. Er weiß aber, dass in Waschminen Chips verbaut werden, die die geforderte Aufgabe erfüllen. Eine Waschmaschine kostet ihn vielleicht 600 Euro. Eine vertretbare Summe um das Geschäft nicht ins Stocken geraten zu lassen. Forist Neu hat doch genau das geschildert, dass ein Hersteller schon zu solchen Massnahmen gegriffen hat