In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Unsinn. Ich hab dich darauf hingewiesen, dass die Banker der Familie Oppenheim ein Zweig des jüdischen Clans Oppenheimer sind und dem ollen Adolf Geld überwiesen. Nicht mehr und nicht weniger.
Die Familie derer von Oppenheim ist eine aus dem rheinland-pfälzischen Oppenheim stammende Unternehmerfamilie, die unter anderem bereits im Frankfurt des 18. Jahrhunderts im Bankgeschäft tätig war. Sie sind ein Zweig der jüdischen Familie Oppenheimer, die auf Amschel Oppenheim († nach 1505 in Worms) zurückgehen.Aus dem jüdischen Patriziergeschlecht Oppenheimer gingen die Adelsfamilien „von Oppenheim“, „von Oppenheimer“, „von Oppenfeld“ sowie die „Lichtenstein“ hervor.Stammvater Lewe (Leo, Leib, Löw) Oppenheim († ca. 1445 in [Links nur für registrierte Nutzer])
- Amschel Oppenheim (* ca. 1450 in Worms; † nach 1505 in Worms), verehelicht mit Edel
- Majer Oppenheim „Zum Hirsch“ [Links nur für registrierte Nutzer] († 1511 in Worms) + Gutlin Weisenau (* in [Links nur für registrierte Nutzer]; † um 1530 in Frankfurt am Main)[Links nur für registrierte Nutzer]
- (II) Joseph „Jusbel“ Oppenheim „Zum Weissen Löwen“, „Zum Schwert“ († 1598 in Frankfurt am Main) ehelichte Bela, Tochter des Meir „Zur Leiter“. Er betrieb gemeinsam mit seinem Bruder Mosche einen schwunghaften [Links nur für registrierte Nutzer]
- Leib Oppenheim († 1574 in Mainz), [Links nur für registrierte Nutzer], der sich nach der [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer] Paulus Renatus nannte
- Juda Loeb Oppenheim „Zum Riesen“ Worms, „Im roten Hirsch“ Frankfurt am Main. (* 1500; † 1572/1573 in Frankfurt am Main), ehelichte (I) Edel Weisenau († 1523 in Frankfurt am Main), sie stammte von der Familie Cohen ab und war die Tochter von Simon von Weisenau „Zum Hirsch“ und Emelin. Juda Loeb ehelichte (II) Sorlin Cayn († 23. Januar 1579 in Frankfurt am Main), Tochter des Majer Cayn (Katz) „Zur Pforte“[Links nur für registrierte Nutzer]
- Süsskind Oppenheim „Zum Riesen“ Worms († 1630)[Links nur für registrierte Nutzer]
- Beifus (Feibusch) „Oppenheim Zum Riesen“ genannt († 1635 während der [Links nur für registrierte Nutzer])[Links nur für registrierte Nutzer] ehelichte Dajne „Deiche“ (Teiche) „Zum Rad“ († 4. Juni 1652)[Links nur für registrierte Nutzer], Tochter des Mosche „Zur Pulverflasche“
- Anselm († 19. April 1633)
- David († um 1654)[Links nur für registrierte Nutzer]
- (II) Joseph „Jusbel“ Oppenheim „Zum Weissen Löwen“, „Zum Schwert“ († 1598 in Frankfurt am Main) ehelichte Bela, Tochter des Meir „Zur Leiter“. Er betrieb gemeinsam mit seinem Bruder Mosche einen schwunghaften [Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer]
- Juda Löb (Löw, Lew) Oppenheim „Zum weißen Löwen“ († 1633), verehelicht mit Gela, Tochter des Mordechai von Wasungen, dessen Frau, Gelas Mutter, war die Tochter des Abraham von Schleusingen seiner Ehefrau Gütle. Ihr Onkel, Abrahams Bruder war Hans Cunrath, der um 1528 konvertierte und eng mit dem konvertierten Leib Oppenheim († 1574 in Mainz), der sich nun Paulus Renatus nannte, zusammenarbeitete. Diese Familienverhältnisse gaben erheblichen Anlass zum Unmut in der Frankfurter Judenschaft.[Links nur für registrierte Nutzer]
- Amschel Oppenheim „Zum Esel“[Links nur für registrierte Nutzer]
- Meir Oppenheim (* um 1580; † um 1640) „
- Sara Oppenheim wurde Ursula Lichtenstein[Links nur für registrierte Nutzer]
- Joseph Oppenheim wurde Hieronimus Achilles Lichtenstein[Links nur für registrierte Nutzer]
- Süßkind Meyer (* 26. März 1606 in Frankfurt am Main; † 6. Februar 1682) erhält den Namen Georg Philipp Josef Lichtenstein (Lichtstein), [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer]
- (II) Mosche (Moses) Oppenheim(er) „Zum Schwert“ Worms († 12. März 1626 in Frankfurt am Main)[Links nur für registrierte Nutzer], ehelichte (I)
[Links nur für registrierte Nutzer]
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Die Russen haben bisher alle ukrainischen Symbole an den Gebäuden gelassen, selbst die ukrainischen Flaggen blieben,
ebenso wie die ukrainischen Mitarbeiter und politischen Vertreter.
Die Hissung einer Staatsflagge durch reguläre Truppen ist eine offizielle Inbesitznahme.
Die Gebiete und Städte werden also jetzt von der russischen Armee oder prorussischen Leuten verwaltet.
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
Dein zitierter Abschnitt lautetUnd was soll der besagen ???Robert Oppenheimers Vater Julius S. Oppenheimer, ein 1888 in die USA eingewanderter Textilimporteur, kam ursprünglich aus [Links nur für registrierte Nutzer] und die Vorfahren gehörten zum jüdischen Patriziergeschlecht [Links nur für registrierte Nutzer].
Es ging darum, daß SALOMON OPPENHEIM ( der Banker, mit dem Flaschengeist ständig R.O.verwechselt hat) aus einer anderen Familie stammt.
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.