User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Noch ein kleiner Nachtrag:
Dass es früher nicht so heftig war, belegte das jetzige Aussehen vieler Autos nach den mehrtägigen Staubwolken.
Vielleicht haben wir in Südwestdeutschland ganz besonders viel von dem Zeug abbekommen, denn viele Autos sahen aus wie nach einer Camouflage-Umlackierung für einen Wüsteneinsatz. Erwin Rommel hätte sich gefreut....
Was da so vor einigen Wochen an ockerfarbenen Autos herumfuhr und die Waschanlagen versaute, war gewissermaßen ein neuer Rekord.
Die Geschützten müssen vor den Ungeschützten geschützt werden, indem man die Ungeschützten zwingt, sich mit dem Schutz zu schützen, der die Geschützten nicht geschützt hat
https://www.youtube.com/watch?v=1WzJviSbqcE. Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem...https://www.youtube.com/watch?v=aQhOrgzY3es
Saharasand gibt es in D schon ewig.
Ich habe in den 80er Jahren sogar mal in einer Ausgabe des GEO-Magazins eine Reportage gelesen, das Sahara-Sand bis zu den tropischen Regenwäldern in Brasilien getragen wurde.
Auf den Blättern der Bäume nach einem stärkeren Regen konnte man diesen Effekt bewundern.
Blöd braucht Geld, für Sozialmedis Deppen. Null Wissenschaft, die EU Commission will noch mehr Geld stehlen. Nur im Hirn dieser Leute, ist es Super heiss geworden.
Folgen der Klimakrise in Europa: Wärmster Sommer seit 1950
Im Süden Europas brannten die Wälder, in Deutschland starben Menschen in einer Jahrhundertflut. 2021 war ein Jahr der Wetterextreme in Europa.
Eine Frau hält einen Hnd in den Armen, die Luft ist staubig
August 21, Euböa, Griechenland: Eine Frau rettet ihren Hund vor den Flammen Foto: Kostas Tsironis/epa
READING dpa | Der vergangene Sommer war in Europa aktuellen Klimadaten zufolge der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Er war rund ein Grad wärmer als im Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020, wie aus dem aktuellen Jahresbericht des [Links nur für registrierte Nutzer] hervorgeht, der am Freitag veröffentlicht wurde.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Das kann aber nicht sein, weil die Natur das nicht bestätigt. Vor 800 Jahren, als Europäer auf Grönland siedelten, war es im Februar schon so warm, wie aktuell im April. Damals blühten schon im Februar die Obstbäume. Jetzt blühen sie erst im April, oft auch erst Anfang Mai. Von einer Erwärmung in Europa kann daher nicht die Rede sein. Gemessen an der Weinqualität des Jahres 2021 stimmt das mit der "Wärmste Sommer seit den Aufzeichnungen" nicht.![]()
Der Blankoscheck des Grafen Hoyos war die Erlaubnis Wilhelms II. für Habsburg Krieg machen zu dürfen. Habsburg ein Appendix Preussens.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.