




Woran sich nur erkennen lässt das es keine Frage von Geschichte oder gar Recht ist, wie man inder Ukraine erkennt, nicht mal eine Frage der Loyalität oder Volkswillen ...das ist immer nur Propaganda...die Frage ist und bleibt immer eine Frage der Macht und der militärischen Durchsetzbarkeit.
“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler


Schreibe ich seit Jahren. Die Deutschen Aussenminister, finanzieren nur Projekte mit Kriminellen, haben Nichts aus dem Kosovo, Afghanistan gelernt. Vorsatz kriminelle Aussenpolitik auch de KfW und dem BMZ
Die Tschetschen, räuchern die NAZI Verbrecher in Mariupol aus. Jetzt ist der Chef vor Ort, das motiviert. Haus, für Haus wird befreit
Combat Footage recent 3/29/22 Chechen in Mariupol
Modernste Nachsicht Geräte, haben die Tschetschenen, da lassen sich solche Terrornester leicht ausschalten, dauert halt etwas
[Links nur für registrierte Nutzer]
Geändert von navy (29.03.2022 um 12:39 Uhr)



Die Russen könne das tun was die Nato zulässt. Wenn die Nato morgen entscheiden würde einzugreifen wäre der Kreml in in paar Tagen dem Erdboden gleich.
Die Russen sind ein Gurkenverein sie haben nur gigantische Waffen der Massenbzerstörung sie können ganze Lndstrich ein Wüsten umwandeln...zu mehr sind sie nicht fähig....sieht man ja in Maripol oder auch in Grosny Aleppo.Russen sind einfach nur Schlächter die halt einfach alles plattbomben weil die Ukraine keine Luftwaffe hat.
“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 71Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.