User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 13422 von 32492 ErsteErste ... 12422 12922 13322 13372 13412 13418 13419 13420 13421 13422 13423 13424 13425 13426 13432 13472 13522 13922 14422 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 134.211 bis 134.220 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #134211
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.337

    Standard AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Ja, in einer normalen Welt würden jetzt die ganzen bürokratischen Hemmnisse abgebaut, unsinnige bis schädliche Gesetze geschleift, staatliche Regularien auf ein sinnvolles Niveau reduziert. Aber auch das wird nicht passieren.
    Zumindest 6 AKW könnten problemlos weiterlaufen, wie die Branche selber sagt. Aber Habeck will das auf Teufel komm raus verhindern, deshalb ist er ja auch so überstürzt zu seiner peinlichen Betteltour nach Katar aufgebrochen.

  2. #134212
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bodenplatte Beitrag anzeigen
    Das entsetzliche Foltervideo wurde hier schon gepostet?

    UKR Soldaten schießen wehrlosen russischen Gefangenen in die Beine und verprügeln diese anschliessend, viele sterben vor laufender Kamera. Sogar die BILD berichtet darüber.

    Wird dies weiter bekannt, dürfte die nächste Eskalationsstufe nicht weit entfernt sein.
    Kenn ich nicht, kannst du ein Link posten?

  3. #134213
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Die FAZ zitiert den Branchenverband der Atomtechnik, aber du seniler Schwachkopf weisst es bestimmt besser.
    Hättest du in der Schule aufgepasst, etwas gelernt, dann wüsstest du, dass kein Journalist Ahnung hat und das ein Lobbyverband nur Blödsinn absondert, weil Die Technik haben wir hier fast nicht mehr, um das zu machen

  4. #134214
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.318

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Souvenir Beitrag anzeigen
    Dirk Müller
    In der Ukraine wurde bisher der halbe Welt - Bedarf an Neon produziert, dieses braucht man für Laser bei der Chip - Herstellung


    nur noch Panik, bei Technik, Finanz Mafia, wo ihre Profite aus dem Covid Betrug in Schall und Rauch aufgehen. Die Irren finden keinen Ausweg mehr, aus ihrem Globalisierungs Betrugsmodell

  5. #134215
    Mitglied Benutzerbild von laurin
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    18.363

    Standard AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Die paar noch laufenden KKW können russisches Gas nun auch nicht ersetzen. Da müssten die Grünen massiv neue KKW bauen. Das wird nicht geschehen.

    ---
    Nein, das können sie auch nicht. Aber Nuklearia (Rainer Klute) schreibt jetzt:

    Kernkraftwerke bieten erhebliche Reserven für den Winter 2022/23

    Brennelemente enthalten noch erhebliche Energiereserven für 2023
    ...
    Richtig ist, dass die derzeit eingesetzten Brennelemente für einen Volllastbetrieb bis zum Jahresende 2022 vorgesehen und berechnet sind. Doch anders als von den Ministerien vermutet, sind sie dann nicht erschöpft. Vielmehr verfügen die sogenannten »abgebrannten« Brennelemente noch über erhebliche Leistungsreserven. Diese lassen sich auch über den derzeit vorgesehenen Abschalttermin 31. Dezember 2022 hinaus nutzen. Sie können signifikant zur Versorgungssicherheit beitragen. »Mit diesen ›abgebrannten‹ Brennelementen lässt sich noch so viel Strom zusätzlich erzeugen, wie ein großes Gaskraftwerk in zweieinhalb Jahren Volllastbetrieb liefert. Für den Winter 2022/23 und auch darüber hinaus ist also noch eine Menge Energie da. Erst danach sind frische Brennelemente nötig«, erläutert Klute. Er fordert eine schnelle Entscheidung: »Je früher die Brennelemente bestellt werden, desto früher sind sie da.«

    Zusätzliche Leistungsreserven durch Streckbetrieb nutzen

    Was die Verfügbarkeit von Kernbrennstoff betrifft, argumentiert der Prüfbericht, dass eine zeitnahe Beschaffung frischer Brennelementen nicht möglich sei. Die Anlagen stünden nach dem 31. Dezember 2022 ohne Brennstoff da. Man könne zwar im Sommer 2022 die Kernkraftwerke mit verminderter Leistung fahren, so dass sie auch über den 31. Dezember 2022 hinaus noch für eine gewisse Zeit Strom liefern könnten. Insgesamt würde damit aber nicht mehr Strom produziert, bringe also nichts.

    Doch diese Darstellung von BMUV und BMWK ist falsch. Vielmehr enthalten die Brennelemente noch erhebliche Leistungsreserven, die sich nutzen lassen. Dazu muss man wissen, dass beim jährlichen Brennelementwechsel keineswegs sämtliche Brennelemente ausgetauscht werden, sondern nur die ältesten, die schon seit vier oder fünf Jahre im Reaktorkern stehen.

    Nur ein kleiner Teil der Brennelemente wird ausgetauscht

    Nach einem Brennelementwechsel befinden sich daher unterschiedlich stark verbrauchte Brennelemente im Kern: Neben den frischen finden sich solche, die schon ein, zwei, drei oder sogar vier Jahre hinter sich haben.

    Im Hinblick auf den Atomausstieg haben die Betreiber der Kernkraftwerke jedoch keine frischen Brennelemente mehr bestellt. Die aktuell vorhandenen Reaktorkerne sind so berechnet, dass die Anlagen damit noch bis zum Jahresende mit voller Leistung fahren können. Danach sind die ältesten Brennelemente am weitesten »heruntergebrannt«. Die übrigen Brennelemente enthalten aber noch erhebliche Reserven.

    ....

    Betriebspersonal ist verfügbar

    Nachfragen bei den Betreibern ergaben, dass das Betriebspersonal hochmotiviert ist, ihre Anlagen weiter zu betreiben. Viele würden sogar auf ihren vorzeitigen Ruhestand verzichten, wenn sie dafür die Gelegenheit hätten, »ihre« Anlage weiterbetreiben zu können. Die Verschrottung voll funktionsfähiger Kraftwerke ist in ihren Augen ein Unding.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Was den Streckbetrieb betrifft, das kann ich nicht beurteilen.

    Die Änderung des Atomgesetzes ist schon mal die erste Hürde.
    Daß rechtzeitig neue Brennelmente bestellt werden, kann ich mir auch nicht vorstellen.

    M.E. sieht er die Personalfrage zu rosig. Es ist hochqualifiziertes Personal notwendig. Es mag ja sein, daß es einige der Mitarbeitr gibt, die ihren Vorruhestand sausen lassen, um in ihrem geliebten KKW weiter zu arbeiten.
    Ich kann mir allerdings vorstellen, daß viele, die ihren Vertrag für den Vorruhestand in der Tasche haben, die Schnauze voll haben und sich diesen Streß und diese Unsicherheiten nicht mehr antun wollen und sich lieber in den gemütlichen Ruhestand verabschieden, den sie sich auch verdient haben.

    Das Vertrauen ist doch dahin, nicht nur bei den Mitarbeitern, auch bei den Betreibern. Wer will denen denn zusichern, daß ab morgen nicht alles wieder vollkommen anders ist? Wort- und Vertragsbrüche hat es ja nun genug gegeben.
    Weiss ist das Schiff, das wir lieben!

  6. #134216
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Zumindest 6 AKW könnten problemlos weiterlaufen, wie die Branche selber sagt. Aber Habeck will das auf Teufel komm raus verhindern, deshalb ist er ja auch so überstürzt zu seiner peinlichen Betteltour nach Katar aufgebrochen.
    Natürlich, die wollen ihre Beute nicht so einfach loslassen. Das ist ja das Irre an der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Situation: Selbst jetzt kommen die nicht darauf, dass der Atomausstieg eine Wahnsinnsidee war und ist. Stattdessen wollen sie alte Abhängigkeiten durch neue Abhängigkeiten ersetzen.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  7. #134217
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Ja, in einer normalen Welt würden jetzt die ganzen bürokratischen Hemmnisse abgebaut, unsinnige bis schädliche Gesetze geschleift, staatliche Regularien auf ein sinnvolles Niveau reduziert. Aber auch das wird nicht passieren.
    Und dann kommt die Frage, woher das Personal nehmen, das dafür qualifiziert ist? Schon damals gab es kaum Leute, die in dieser Technik arbeiten konnten.
    Icvh hatte bei Hanse Contol abgesagt, weil mir der Papierkram in AKWs nicht gefiel. Und heute gibt es fast nur noch Möchtegern Elektroniker....Büro...Kommunikation usw, alles minderwertige Qualifikationen...unbrauchbar.
    Der Beruf des Informationselektronikers, einer meiner Abschlüsse, wurde aufgeteilt, weil er für den deutschen Jungmann zu schwierig war.
    Dazu müssten die Leute zusätzlich in Mess und Regeltechnik qualifiziert werden....

  8. #134218
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Kenn ich nicht, kannst du ein Link posten?
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  9. #134219
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.585

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bodenplatte Beitrag anzeigen
    Das entsetzliche Foltervideo wurde hier schon gepostet?

    UKR Soldaten schießen wehrlosen russischen Gefangenen in die Beine und verprügeln diese anschliessend, viele sterben vor laufender Kamera. Sogar die BILD berichtet darüber.

    Wird dies weiter bekannt, dürfte die nächste Eskalationsstufe nicht weit entfernt sein.
    Nicht nur das. Jetzt findet man die Dinge die diese Azov Schweine in Mariupol mit Zivilisten veranstaltet haben.
    Ich hoffe die Russen kriegen diese Dreckschweine alle auf den Weg zur Front und sie bekommen als Kriegsverbrecher, Mörder, Folterer und Vergewaltiger ihre gerechte Strafe.
    Erschießen ist noch zu gnädig für dieses Viehzeug.

    Die Ukrainer waren auch für die meisten Greueltaten verantwortlich und waren mitverantwortlich an der Ostfront für die Brutalisierung des Krieges.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  10. #134220
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert

    Zitat Zitat von laurin Beitrag anzeigen
    Nein, das können sie auch nicht. Aber Nuklearia (Rainer Klute) schreibt jetzt:



    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Was den Streckbetrieb betrifft, das kann ich nicht beurteilen.

    Die Änderung des Atomgesetzes ist schon mal die erste Hürde.
    Daß rechtzeitig neue Brennelmente bestellt werden, kann ich mir auch nicht vorstellen.

    M.E. sieht er die Personalfrage zu rosig. Es ist hochqualifiziertes Personal notwendig. Es mag ja sein, daß es einige der Mitarbeitr gibt, die ihren Vorruhestand sausen lassen, um in ihrem geliebten KKW weiter zu arbeiten.
    Ich kann mir allerdings vorstellen, daß viele, die ihren Vertrag für den Vorruhestand in der Tasche haben, die Schnauze voll haben und sich diesen Streß und diese Unsicherheiten nicht mehr antun wollen und sich lieber in den gemütlichen Ruhestand verabschieden, den sie sich auch verdient haben.

    Das Vertrauen ist doch dahin, nicht nur bei den Mitarbeitern, auch bei den Betreibern. Wer will denen denn zusichern, daß ab morgen nicht alles wieder vollkommen anders ist? Wort- und Vertragsbrüche hat es ja nun genug gegeben.
    Es gibt die Leute für den Weiterbetrieb nicht, zudem müssten alle Genehmigungen und Prüfungen erneuert werden, die Ersatzteile bereit gestellt werden und wesentlich mehr qualifiziertes Personal bereit sein.
    Mit abgebrannten Brennstäben weiter fahren....Rainer Klute ist wohl mehr ein Idiot, denn dann ergeben sich Risiken für die Betriebssicherheit.
    Die Brennelemente werden nicht ohne Grund ausgetauscht....man lässt sie solange arbeiten, wie es sicher ist

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 70

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben