User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 13223 von 32492 ErsteErste ... 12223 12723 13123 13173 13213 13219 13220 13221 13222 13223 13224 13225 13226 13227 13233 13273 13323 13723 14223 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 132.221 bis 132.230 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #132221
    Mitglied Benutzerbild von Kuchenhuber
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.793

    Standard AW: Ukraine-Krieg: Wird Russland taktische Atomwaffen einsetzen?

    Zitat Zitat von Bronko Beitrag anzeigen
    Damit will ich sagen: Ab in Bau du Russensau

    Die St. Petersburger IPs sind heute wieder sehr aktiv.
    Als Neuling solltest du mal deine Wortwahl überdenken!
    Kein Mensch muss müssen! Man ist niemandem in der Welt etwas schuldig, als sich selber. Gotthold Ephraim Lessing

  2. #132222
    Mitglied Benutzerbild von zitronenclan
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    6.201

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Die Asylanten die in die USA strömen wollen alle arbeiten. Die Asylanten die zu uns strömen wollen alle nicht arbeiten.
    Ein paar davon schon. Der Verdienst geht allerdings oft größtenteils ins Heimatland.
    Armageddon was yesterday-today we have a serious Problem.

  3. #132223
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Großmoff Beitrag anzeigen
    Hab ich schon gelegentlich gegessen. Ist nicht so meins.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  4. #132224
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.07.2014
    Beiträge
    25.057

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Swesda Beitrag anzeigen
    Und wie lautet die Begründung, dass Diesel knapp wird, Benzin aber reichlich vorhanden ist? Irgendetwas ist faul an dieser Darstellung.

    Aus 100 Litern Rohöl gewinnt man ca. 24 Liter Benzin und 21 Liter Diesel. Die Herstellung von Diesel erfordert zudem eine höhere Destillatstufe bei höherer Temperatur. Die Herstellung von Diesel ist also etwas teurer als die von Benzin. In Deutschland wird aber für Benzin ca. 18,5 Cent pro Liter mehr Steuer verlangt als für Diesel, ein altes Zugeständnis der Mächtigen an die Mächtigen. Deswegen ist Diesel an den Zapfsäulen immer billiger gewesen.

    Das Destillationsverfahren ist also das nämliche und es ist nicht sehr überzeugend, vor Dieselknappheit zu warnen, während Benzin wunderbar verfügbar ist. Aktuell steht der Liter E10 bei 1,95€, der Liter Diesel bei 2,18€. Das ist nun überhaupt nicht mehr zu erklären außer mit irgendwelchen Schweinereien irgendwelcher mächtiger Nutznießer. Zu denen gehören aktuell NICHT die Erdölproduzenten.
    Die "Grünen Umweltretter" wollen das Autofahren so unattraktiv wie möglich gestalten! Und Diesel als "Umweltsäue" ganz besonders. Das ist also ein rein politisches Ding, welches man leicht dem bösen Putin und seinem Krieg in die Schuhe schieben kann.

  5. #132225
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    14.929

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Silencer Beitrag anzeigen
    Ich habe doch geschrieben - geh wenn du Lust hast in die Heimat Museen in den Orten wo du meinst
    es gab früher keine slawischen Sprachen, bitte. Deine Behauptung die slawischen Sprachen hielten dort
    erst in der Renaissance Einzug ist schlicht falsch.
    Ich habe auch geschrieben, dass das lediglich die derzeit vorherrschende Interpretation ist, die ich weniger plausibel finde als die andere These.


    Ich komme ursprünglich aus Schlesien und hätte auch gern dass die Geschichte dieses Landstriches
    durchgehend nur deutsch wäre. Ist es aber nicht. Im 11ten und 12 Jahrhundert war dieses Gebiet slawisch geprägt.
    Was bedeutet denn nun genau "slawisch geprägt"? Doch wohl nur, dass die Herrscher Böhmens slawisch statt lateinisch bevorzugten als liturgische Sprache und Amtssprache. Das war es auch schon, mehr nicht.


    Vor den Deutschen haben sich um diese Gebiete Böhmen gekümmert, bis sich dann der deutsche
    Einzug und Einfluß durchgesetzt hat. Die Tschechen hätten heute sogar Anspruch auf Breslau (Wroclaw),
    weil sie eben diese Stadt mit slawischen Stämmen mitgegründet haben. Und woanders war es auch nicht anders,
    nur die Zeitspannen und die beteiligten Völker waren anders.
    Wir sind aber OT hier.
    "Slawische Stämme" sind (nach der Minderheitsmeinung, die ich plausibler finde) germanische, keltische und andere Stämme, die nach dem 9. Jahrhundert christianisiert wurden. Die Modesprache zu der Zeit war Altkirchenslawisch, weil diese Reiche vom lateinisch geprägten Heiligen Römischen Reich und/oder von Rom unabhängig sein wollten. Hatte politische Gründe, oder auch einfach modische Gründe, wie auch immer.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wie schon das Ostfränkische Reich so versuchte später auch das HRR Böhmen in Abhängigkeit zu halten. Der Beginn des Lehensverhältnisses wird unterschiedlich angegeben. Seit 1004 bestand ein formelles Lehensverhältnis des Herzogtums zum HRR. Das 1198 entstandene Königreich Böhmen (mit der seit 1031 dazugehörigen Markgrafschaft Mähren) war Teil des HRR. Der König von Böhmen war Lehensmann des Kaisers und einer der in der Goldenen Bulle aufgeführten Kurfürsten. Er galt aber zugleich als teilsouverän und nahm das kurfürstliche Stimmrecht vom 15. Jahrhundert bis zur 1708 erfolgten ‚Readmission‘ (Wiederzulassung) nicht wahr. Im 15. Jahrhundert erreichte er eine Befreiung von sämtlichen Verpflichtungen gegenüber dem HRR, so dass die Frage, ob Böhmen überhaupt ein „Reichslehen“ („feudum imperii“) sei, umstritten und formal ungeklärt blieb. [7] Um Eingriffe des HRR zu unterbinden und seine Selbstständigkeit als Landesherr zu wahren, setzte der König auch die Unabhängigkeit seines ‚Erblandes‘ Böhmen mit den Nebenländern (Mähren, Lausitzen, Schlesien) von der Geltung der Reichsgesetze, der Reichsgerichtsbarkeit und der Reichskreisverfassung durch, so dass diese reichsrechtlich eine Sonderstellung einnahmen. In der tschechischen Historiographie spielte die Abgrenzung Böhmens vom HRR eine herausgehobene Rolle und wurde als „Hauptproblem der böhmischen mittelalterlichen Geschichte“ charakterisiert. [8] Die Literatur über diese Thematik ist ebenso umfangreich wie kontrovers.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  6. #132226
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Swesda Beitrag anzeigen
    Und wie lautet die Begründung, dass Diesel knapp wird, Benzin aber reichlich vorhanden ist? Irgendetwas ist faul an dieser Darstellung.

    Aus 100 Litern Rohöl gewinnt man ca. 24 Liter Benzin und 21 Liter Diesel. Die Herstellung von Diesel erfordert zudem eine höhere Destillatstufe bei höherer Temperatur. Die Herstellung von Diesel ist also etwas teurer als die von Benzin. In Deutschland wird aber für Benzin ca. 18,5 Cent pro Liter mehr Steuer verlangt als für Diesel, ein altes Zugeständnis der Mächtigen an die Mächtigen. Deswegen ist Diesel an den Zapfsäulen immer billiger gewesen.

    Das Destillationsverfahren ist also das nämliche und es ist nicht sehr überzeugend, vor Dieselknappheit zu warnen, während Benzin wunderbar verfügbar ist. Aktuell steht der Liter E10 bei 1,95€, der Liter Diesel bei 2,18€. Das ist nun überhaupt nicht mehr zu erklären außer mit irgendwelchen Schweinereien irgendwelcher mächtiger Nutznießer. Zu denen gehören aktuell NICHT die Erdölproduzenten.
    Völlig falsch

  7. #132227
    Mitglied Benutzerbild von bollemann
    Registriert seit
    07.04.2017
    Ort
    Uckermark
    Beiträge
    2.667

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Die Tschetschenen der Kadyrow Brigade kontrollieren jeden Gefangnen auf verräterische Tattos und werden promt fündig.
    Man will jetzt nicht unbedingt in der tätowierten Haut dieses Azovkämpfer stecken.


  8. #132228
    LOL
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Hättest du den link, den ich Dir sogar mit Rücksicht auf die bekannten Probleme der Griechen mit der Auffassungsgaber ( ) gleich zweimal gab, auch gelesen, hättest Du Dich jetzt nicht so blamiert.
    Erzähl keine Geschichten...Wo ist denn nun mein target2-Maybach?

  9. #132229
    Qouwat-e-Akhouwat-e-Awam Benutzerbild von Rumpelstilz
    Registriert seit
    25.10.2013
    Ort
    Lima, Perú
    Beiträge
    13.131

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Das kommt mir 1:1 vor, als wäre das meine Schule gewesen.

    Lag Deine Schule auch im PLZ-Gebiet 97... in einer Stadt an einem Nebenfluß des Rheins?
    Meine Schule lag weiter flussabwärts in Frankfurt am Main. Ich bin schon damals "antizyklisch" von Dribdebach nach Hibdebach in die Schule gegangen ... Jeden Morgen über die Mainbrücke und nachmittags wieder zurück.

    In der Grundschule in Dribdebach hatten wir auch einen Mitschüler, der hiess mit Vornamen noch "Adolf". Und das war kein Vertriebener, Bukowina oder, so. Ausländer hatten wir in der Grundschule sowieso nur zweie, einen Spanier und einen Türken. Auf dem Gymnasium dann gar keinen mehr. Ausser einige Kinder von Exilrussen ...

    Ich hatte dort auf dem Gymnasium auch meine erste langjährige Freundin kennengelernt. Polnischer Nachname väterlicherseits, war ja damals recht häufig im Deutschen Reich, mütterlicherseits aber Deutsche aus Charkow, die 1943 geflohen sind.

    Die Mutter meiner Freundin borgte mir auch einmal eine Russischfibel aus der UdSSR. Keine Ahnung, wie sie diese besorgt hatte, aber das war ein neues Buch für Grundschüler, aus der UdSSR. Damit lernte ich auch etwas Russisch. Das meiste habe ich aber auch wieder vergessen. Ich kann mich nur erinnern, dass ein kleines Mädchen namens Mascha die Hauptfigur in diesem Buch war. Also Mascha geht einkaufen, Mascha macht dies und jenes.

    Auf dem gleichen Gymnasium hatte ich auch einen Freund mit ebenfalls polnischem Nachnamen. Seine Grossmutter lebte in der gleichen Wohnung, sprach aber kein Deutsch, sondern nur Russisch. Sein Vater lebte getrennt in Süddeutschland und arbeitete bei einem dieser CIA-Sender, Radio free Europe, oder einer von denen. Seine Mutter war in der CDU im Ortsbeirat und ebenso er. Er selbst war aber eher anarchistisch gesinnt und das, was man damals einen Freak nannte. Hat auch auf der Uni dann Selbstmord begangen.

    So war das damals. Zu dieser Zeit war es auch noch ganz lustig und unterhaltsam in der BRD. Das kann sich aber das heutige tumbe Schwachmaten-Volk dort gar nicht mehr vorstellen. Irgendwie können die sich sowieso gar nichts mehr vorstellen. Heute können sie dort nur noch sinnlos phantasieren, aber sich etwas Reelles vorstellen, was Hand und Fuss hat und auch zu einem positiven Ergebnis führt, das ist Geschichte.
    "Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
    (aus dem Film 'Heimkehr', 1941)



  10. #132230
    Mitglied
    Registriert seit
    24.01.2022
    Ort
    beside Mister Blue Sky
    Beiträge
    1.680

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    Die "Grünen Umweltretter" wollen das Autofahren so unattraktiv wie möglich gestalten! Und Diesel als "Umweltsäue" ganz besonders. Das ist also ein rein politisches Ding, welches man leicht dem bösen Putin und seinem Krieg in die Schuhe schieben kann.
    Meine Schwester hat sich grad n nagelneuen Diesel gekauft. Was sie haben wollte gibt es nicht in E. Das ist nicht unmutig.
    Sekt und Champagner nie vor 8 Uhr morgens, Bier immer, Rotwein ab 17 Uhr

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben