Nach meinen Infos eher nicht. Wobei man eigentlich hier die Trennung ab Kiew Richtung Westen ziehen muss. Die Westukrainer sind bei den Russen wegen der Verherrlichung von Bandera nicht gut angesehen, da dieser in Russland als Kriegsverbrecher in der Kategorie Adolf Eichmann, Himmler oder Dirlewanger zählt. Man stelle sich vor, es gäbe in Deutschland Heinrich Himmler Statuen an zentralen Plätzen oder eine Heinrich-Himmler-Allee. An seinem Todestag legt man Kränze nieder.
Als Einzelmeinung meiner Frau noch über Ukrainer: "Bauernschläue, dann noch die Art, "alles was über meinen Hof passiert, interessiert mich nicht" im Sinne von lokalem Denken, lautstark fordernd, oft unverschämt, übersteigertes Nationalgefühl.
Umgekehrt ist es jedoch so, dass Ukrainer, und auch schon vor dem Krieg Russen und insbesondere Moskowiter regelrecht hassen. Dies schlägt auch in offene Verachtung um.
Meine Frau übersetzt bei Medizinischen Behandlungen und bei schwerwiegenden Operationen in Fachkliniken sowie alle juristischen Bereiche der deutschen Justizbehörden. Teilweise wurde dort von ukrainischer Seite ein unglaubliches Geschrei veranstaltet, dass dort eine russische Übersetzerin (und dann noch aus Moskau, das kann man an der Aussprache merken, weil Hochrussisch) anwesend war obwohl die Ukrainer von Kindesbeinen an russisch lernen. Die Vernehmungsbeamten mussten dann durch eine "robuste Ansage" die Situation klären.