User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 12431 von 32492 ErsteErste ... 11431 11931 12331 12381 12421 12427 12428 12429 12430 12431 12432 12433 12434 12435 12441 12481 12531 12931 13431 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 124.301 bis 124.310 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #124301
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Vespasian Beitrag anzeigen
    Die Krim hat er schon, die Volksrepubliken stehen unter russischer Einflusssphäre. Janukowitsch könnte diese führen, ähnlich wie Lukaschenko in Weißrussland.
    Deswegen schrieb ich ja: wie die Krim. Die haben das auch selbst entschieden.

  2. #124302
    Alpspitze Benutzerbild von Vespasian
    Registriert seit
    02.04.2021
    Beiträge
    160

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Die Russen sind so "schrecklich", dass sie der Pleite Ukraine trotz Zahlungsunfähigkeit weiterhin Gas geliefert haben.

  3. #124303
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.795

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Gero Beitrag anzeigen
    Danke dass du es zugibst.



    Das habe ich auch nie gesagt. Aber die von dir vorgebrachte Vorstellung vom bald technologisch autarken Russland ist eben Unsinn. Das gilt nicht einmal für die ostasiatischen Staaten. TSMC ist z.B. immer noch auf die Maschinen von ASML angewiesen. Maschinenbau ist ein komplexer Industriezweig der nicht so einfach kopiert werden kann wie die Herstellung von Endprodukten. Implizites Wissen spielt hier eine entscheidende Rolle. Um bei der Entwicklung von F&E-intensiven Hochtechnologieprodukten an der Spitze zu bleiben ist man auf Präzisionsmessinstrumente angewiesen. Von den zwanzig größten Herstellern ebendieser kommen acht aus den VSA, sechs aus Deutschland (wovon jeweils drei auf die BRD und die Schweiz entfallen), fünf aus Japan und eine aus dem VK ([Links nur für registrierte Nutzer]), alles Staaten welche sich an den Sanktionen beteiligen. Russland, aber auch China, sind nicht auf der Liste. Diese Ausfall wird nicht ersetzbar sein.
    Russen haben ihre eigene "Hochtechnologie". Die MIR funktionierte damals mit Sichel und Hammer.
    Bedeutet, dass sie immer einfache Lösungen finden, wie beim Schach.
    Ich habe gegen Russen gespielt, kann dir sagen, die denken nicht kompliziert, aber auf dem einfachsten Wege,
    den ein Westeuropäer aufgrund seiner Verkopftheit gar nicht mehr erkennt.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  4. #124304
    Mitglied Benutzerbild von Dirty Fischer
    Registriert seit
    11.08.2017
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    3.396

    Standard Ausblick nach dem Ukrainefeldzug für Europa

    Möchte hier mit vernünftigen Leuten, die nicht emotional sondern eiskalt sind, diskutieren, wie es wohl nach dem Sieg über die Ukraine weiter gehen wird in Europa und in der übrigen Welt.
    Trolle und bezahlte Spinner bitte woanders amüsieren. Ihr seid hier UNERWÜNSCHT!

    Nach den beiden spektakulären Funden von einerseits 38 Biowaffenlaboren der USA in der Ukraine und andererseits feinster französischer Wehrtechnik in den russischen Panzern eröffnen sich ganz neue Perspektiven.

    Die Pläne der NATO die Ukraine aus der GUS und dem russischen Einflussbereich herauszubrechen, dürften als gescheitert gelten und sich sogar in einen fundamentalen Fehlschlag verwandeln, wenn demnächst die russische Armee an den Grenzen der NATO steht und viele europäische Hauptstädte in den Bereich russischer Mittelstreckenraketen rücken... Das dürfte die Provokationslust stark dämpfen.
    Das Ding hatten wir schon mal Anfang der 80ziger, als sowjetische Raketen innerhalb von 5 Minuten in Bonn oder Frankfurt a.M. und wenige Minuten später in Paris eingeschlagen wären mit einer Vorwarnzeit von nix.

    Andererseits darf man sich schon mal vorstellen, was ein Le Pen-gesteuertes Frankreich erst tun wird, wenn schon Macron so eng mit den Russen zusammenarbeitet... Da passt Gagaland mit seiner Regierung von NATO-Linksextremisten rein wie die Faust aufs Auge. Das geht nicht lange gut.

    Und wenn dann noch in den USA was anfängt zu brutzeln und vielleicht China sich Taiwan holt und der Iran mit Israel richtig Zeck anfängt, dann müssen die Amis aus Europa weg und was dann aufgeht, nennt man wohl ein Zeitfenster, dass ein Putin dann wieder nutzen könnte...

    Freu mich auf eure ergänzenden Infos und Einschätzungen.

    Auf jeden Fall fand ich es doch herausragend, dass in der WELT der gute Professor Wolffsohn berichtete, dass der israelische Premier Naftali Bennett kurz bei Putin und danach bei Scholz war ohne jedes öffentliche Aufsehen. DAS ist doch der Hammer. Diese Woche nun forderte der Gute den Volksgenossen Selenski zum Aufgeben auf, um weiteres Blutvergießen zu verhindern. Ups. Auf dem Maidan, ja lange ist es her, sollen auch schon Israelis "mitgewirkt" haben.
    Dingdong.
    Jetzt wird es interessant.
    Alexander Dugin und EURASIEN schauen um die Ecke und die Familie Rothschild und ihrer kleine Kursänderung rücken ins Bild...

  5. #124305
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    14.926

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    Wie kann man es sich nur ernsthaft wünschen, besetzt zu werden?!
    Wieso denn besetzt? Das will doch niemand.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  6. #124306
    Mitglied Benutzerbild von Dirty Fischer
    Registriert seit
    11.08.2017
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    3.396

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Nein, es geht um die 90er. Da war die Bundeswehr schon ein Trachtenverein, der den Feind so lange am Lachen hält, bis die reguläre Armee kommt.
    Wir hatten noch VW Kübel und DKW Mungo. Wenn die denn mal fuhren. Sonst nahmen wir das Fahrrad mit Blaulicht.
    Jungspund! Aber nun übertreib mal nicht. Ihr müsst schon die ersten "Wölfe" von Mercedes gehabt haben. Aber das war der Beginn des Niedergangs! Okay!

  7. #124307
    Mitglied Benutzerbild von Dirty Fischer
    Registriert seit
    11.08.2017
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    3.396

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Vespasian Beitrag anzeigen
    Die Russen sind so "schrecklich", dass sie der Pleite Ukraine trotz Zahlungsunfähigkeit weiterhin Gas geliefert haben.
    Da sie völkisch denken und die Ukrainer für ne andere Art Russen halten und nicht in kalter Profitsucht.

    Man muss sich ja nur die besonderen Verhältnisse zwischen der Schweiz, Österreich und Deutschland ansehen. Das sind keine "normalen" Beziehungen sondern immer von dicker Tinte (Blut) getragen. Schon alleine die Sprachbarriere gibt es nicht...

  8. #124308
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.544

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Sie sind gute Schachspieler. Ich habe meine stärksten Gegner damals im DDR-Schachverein aus dem Ostblock gehabt. Es soll wohl von der Sprache kommen. Jedenfalls sollte man die Russen nicht falsch einschätzen. Auch Hitler ist auf die Mär vom slawischen Untermenschen hereingefallen.

    ---
    Man sollte nicht unterschätzen, was es heißt, besetzt zu werden. Und man sollte auch nicht unterschätzen, dass man als besetztes Land den Kürzeren zieht und der Wohlstand Richtung Russland geht.

    Ich jedenfalls lege keinen Wert auf eine Besetzung durch eine Fremdmacht.

  9. #124309
    Mitglied Benutzerbild von Gero
    Registriert seit
    10.03.2021
    Beiträge
    8.434

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Doch, na klar. So eine Freihandelszone war doch das erklärte Ziel von Putin, hat er doch damals im Bundestag sogar davon gesprochen.
    Das hätte die russische Industrie endgültig vernichtet. Vielleicht nahm er an dass die daraus resultierende Rohstoffabhängigkeit und Erpressbarkeit Europas das wert gewesen wäre. So lief es ja auch das letzte Mal als man vor ca. 80 Jahren diesen Weg ging. Da meinte Molotow/Stalin auch die deutsche Bedarfssitiuation nutzen zu können um Deutschland die Akzeptanz diverser sowjetischer Expansionspläne aufzunötigen (November 1940). Deshalb bin ich da skeptisch.

  10. #124310
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.544

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Wieso denn besetzt? Das will doch niemand.
    Sondern? Genau das wünscht sich doch Klopperhorst!

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben