User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 12430 von 32492 ErsteErste ... 11430 11930 12330 12380 12420 12426 12427 12428 12429 12430 12431 12432 12433 12434 12440 12480 12530 12930 13430 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 124.291 bis 124.300 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #124291
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    14.926

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ostpreußen können wir nur von den Russen wiederbekommen. Putin hat Ostpreußen angeboten.
    Nur den westhörigen Deutschen ist es zu verdanken, dass die Geopolitik so aussieht wie aktuell.

    DE und RU sind unschlagbar, Amis hätten nichts mehr zu sagen.

    ---

    Mit "Pufferstaaten" meinte ich Belarus, Ukraine und die Balten. Oder was meintest du mit "Osteuropa aufteilen"?
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  2. #124292
    Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2022
    Beiträge
    74

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Stellen wir uns alternativ vor, wie die USA auf politische Unruhen in Mexico City reagiert hätten - nebst öffentlichen Auftritten des russischen Außenministers zugunsten von Demonstranten. Nehmen wir ferner an, dass die mexikanische Regierung im Rahmen dieser Proteste aus dem Amt gejagt und durch ein russlandfreundliches Regime ersetzt würde.

    Wie lange hätte es dann gedauert, bis die Marines dort in Divisionsstärke einmarschiert wären um die alte Regierung wieder einzusetzen? Tage? Sicher nicht, das wäre eher eine Frage von Stunden gewesen.....

    Es waren die politischen Machtspielchen der EU (als Handlanger der USA) die den Ukraine Konflikt erst zum Krieg werden ließen. Genauso wie die finanziellen Hilfen des Westens diesen Krieg weiter am Laufen halten. Dass die EU ihre Großmachtspielchen und ihre Einmischung in der Ukraine teuer bezahlen wird, beginnt der eine oder andere langsam zu ahnen. Die EU wird mit der Ukraine aber erleben, dass auch der europäischen Arroganz (und Ignoranz) Grenzen gesetzt sind.

  3. #124293
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.542

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ostpreußen können wir nur von den Russen wiederbekommen. Putin hat Ostpreußen angeboten.
    Nur den westhörigen Deutschen ist es zu verdanken, dass die Geopolitik so aussieht wie aktuell.

    DE und RU sind unschlagbar, Amis hätten nichts mehr zu sagen.

    ---
    Wie kann man es sich nur ernsthaft wünschen, besetzt zu werden?!

  4. #124294
    Auftragsschreiber Benutzerbild von Flüchtling
    Registriert seit
    10.09.2015
    Beiträge
    18.469

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    [...]
    Unsere Regierung unterstützt mit Waffenlieferungen, was sie hierzulande als verfassungsfeindlich verfolgt. Die Ukrainer, die heute für einen freien, souveränen, europäischen Nationalstaat kämpfen, könnten sich noch wundern; denn der nötige Schutz vor Russland, ja überhaupt die Mittel, einen solchen Staat aus den Trümmern des Krieges auferstehen zu lassen, könnten nur dadurch zu haben sein, sich völlig der EU auszuliefern. Das ukrainische Volk ist ob seiner Optionen wahrlich nicht zu beneiden.”
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Früher: Fakten
    Heute: Fuck them!

  5. #124295
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.795

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    Wie kann man es sich nur ernsthaft wünschen, besetzt zu werden?!
    Sie sind gute Schachspieler. Ich habe meine stärksten Gegner damals im DDR-Schachverein aus dem Ostblock gehabt. Es soll wohl von der Sprache kommen. Jedenfalls sollte man die Russen nicht falsch einschätzen. Auch Hitler ist auf die Mär vom slawischen Untermenschen hereingefallen.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  6. #124296
    Alpspitze Benutzerbild von Vespasian
    Registriert seit
    02.04.2021
    Beiträge
    160

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Das ist doch gar nicht seine Forderung. Im Gegenteil, soll neutrales Gebiet sein. Und wenn der Donbaz zu Rußland will, soll er das tun. Wie die Krim.
    Die Krim hat er schon, die Volksrepubliken stehen unter russischer Einflusssphäre. Janukowitsch könnte diese führen, ähnlich wie Lukaschenko in Weißrussland.

  7. #124297
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    Doch.
    Nö.
    Es bleibt bei herzlichem Glückwunsch

  8. #124298
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    Wie kann man es sich nur ernsthaft wünschen, besetzt zu werden?!
    Bei der derzeitigen Regierung und Bevölkererungsstruktur kommt man da schon mal ins grübeln.
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  9. #124299
    Mitglied Benutzerbild von Gero
    Registriert seit
    10.03.2021
    Beiträge
    8.434

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    […] Es ist völlig klar, dass RU nicht alles selbst herstellen kann,
    Danke dass du es zugibst.

    aber sie als technologische Analphabeten zu kennzeichnen, ist völlig an der Wirklichkeit vorbei. […]

    ---
    Das habe ich auch nie gesagt. Aber die von dir vorgebrachte Vorstellung vom bald technologisch autarken Russland ist eben Unsinn. Das gilt nicht einmal für die ostasiatischen Staaten. TSMC ist z.B. immer noch auf die Maschinen von ASML angewiesen. Maschinenbau ist ein komplexer Industriezweig der nicht so einfach kopiert werden kann wie die Herstellung von Endprodukten. Implizites Wissen spielt hier eine entscheidende Rolle. Um bei der Entwicklung von F&E-intensiven Hochtechnologieprodukten an der Spitze zu bleiben ist man auf Präzisionsmessinstrumente angewiesen. Von den zwanzig größten Herstellern ebendieser kommen acht aus den VSA, sechs aus Deutschland (wovon jeweils drei auf die BRD und die Schweiz entfallen), fünf aus Japan und eine aus dem VK ([Links nur für registrierte Nutzer]), alles Staaten welche sich an den Sanktionen beteiligen. Russland, aber auch China, sind nicht auf der Liste. Diese Ausfall wird nicht ersetzbar sein.

  10. #124300
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Dirty Fischer Beitrag anzeigen
    Du hast dich verschrieben! ÜBERLEGEN!

    In den 70zigern hatte die Bundeswehr die teilweise beste Wehrtechnik der Welt und 500.000 Mann unter Waffen. Das lächerliche Argument mit dem freien Wochenende war doch pups. Der Westen hatte genügend Satelliten und genügend Radar um den Osten bis tief nach Polen zu überwachen. Wenn es brenzlig wurde, war die Bundeswehr auf Zack. Z.B. 1968 rückten sofort mehrere Divisionen Richtung Bayrischer Wald mit den Amerikanern. Die Sowjets signalisierten sofort: Keine Bange! Wir kommen nicht! Wollen nur die Tschechen platt machen. DAS wäre auch nix geworden...

    Die NVA hätte vor allem EINES erzielt: Lacherfolge mit ihren TRABANT-Jeeps und mit ihren Uralt-Sowjet-Panzern. Das Einzige, was die konnten, war die Soldaten drillen wie bei der Wehrmacht und sie fertig machen. Aber das war nun echt old school und nicht mehr zeitgemäß.

    Die Trabanten hatten im Winter ihre Schwierigkeiten, aber erst recht die URAL-Lastwagen mit dem Anspringen... Das sah beim Bund mit den MAN und MERCEDES-LKW anders aus und sogar mit den DKW-Mungas und später den VW-Kübelwagen und am besten mit den Wölfen von MERCEDES und den Unimogs sowieso.

    Also mal schön die Füße ruhig halten. Damals war die Bundeswehr haushoch überlegen. In jeder Hinsicht. Ohne jede Frage. Dass man den "Bund" nach der Wiedervereinigung so runtergefahren hat, hat viele Gründe, u.a. die Allierten und ihre schlotternde Angst vor einem vereinten Deutschland.

    Aber nun geht es ja wieder anders lang... Aber nicht mehr mit DER Jugend und nicht mehr mit der Dauer einer materiellen Aufrüstung. Das würde 30 Jahre dauern.
    Nein, es geht um die 90er. Da war die Bundeswehr schon ein Trachtenverein, der den Feind so lange am Lachen hält, bis die reguläre Armee kommt.
    Wir hatten noch VW Kübel und DKW Mungo. Wenn die denn mal fuhren. Sonst nahmen wir das Fahrrad mit Blaulicht.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben