Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Stellen wir uns alternativ vor, wie die USA auf politische Unruhen in Mexico City reagiert hätten - nebst öffentlichen Auftritten des russischen Außenministers zugunsten von Demonstranten. Nehmen wir ferner an, dass die mexikanische Regierung im Rahmen dieser Proteste aus dem Amt gejagt und durch ein russlandfreundliches Regime ersetzt würde.
Wie lange hätte es dann gedauert, bis die Marines dort in Divisionsstärke einmarschiert wären um die alte Regierung wieder einzusetzen? Tage? Sicher nicht, das wäre eher eine Frage von Stunden gewesen.....
Es waren die politischen Machtspielchen der EU (als Handlanger der USA) die den Ukraine Konflikt erst zum Krieg werden ließen. Genauso wie die finanziellen Hilfen des Westens diesen Krieg weiter am Laufen halten. Dass die EU ihre Großmachtspielchen und ihre Einmischung in der Ukraine teuer bezahlen wird, beginnt der eine oder andere langsam zu ahnen. Die EU wird mit der Ukraine aber erleben, dass auch der europäischen Arroganz (und Ignoranz) Grenzen gesetzt sind.
[Links nur für registrierte Nutzer][...]
Unsere Regierung unterstützt mit Waffenlieferungen, was sie hierzulande als verfassungsfeindlich verfolgt. Die Ukrainer, die heute für einen freien, souveränen, europäischen Nationalstaat kämpfen, könnten sich noch wundern; denn der nötige Schutz vor Russland, ja überhaupt die Mittel, einen solchen Staat aus den Trümmern des Krieges auferstehen zu lassen, könnten nur dadurch zu haben sein, sich völlig der EU auszuliefern. Das ukrainische Volk ist ob seiner Optionen wahrlich nicht zu beneiden.”
Früher: Fakten
Heute: Fuck them!
„Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“
Danke dass du es zugibst.
Das habe ich auch nie gesagt. Aber die von dir vorgebrachte Vorstellung vom bald technologisch autarken Russland ist eben Unsinn. Das gilt nicht einmal für die ostasiatischen Staaten. TSMC ist z.B. immer noch auf die Maschinen von ASML angewiesen. Maschinenbau ist ein komplexer Industriezweig der nicht so einfach kopiert werden kann wie die Herstellung von Endprodukten. Implizites Wissen spielt hier eine entscheidende Rolle. Um bei der Entwicklung von F&E-intensiven Hochtechnologieprodukten an der Spitze zu bleiben ist man auf Präzisionsmessinstrumente angewiesen. Von den zwanzig größten Herstellern ebendieser kommen acht aus den VSA, sechs aus Deutschland (wovon jeweils drei auf die BRD und die Schweiz entfallen), fünf aus Japan und eine aus dem VK ([Links nur für registrierte Nutzer]), alles Staaten welche sich an den Sanktionen beteiligen. Russland, aber auch China, sind nicht auf der Liste. Diese Ausfall wird nicht ersetzbar sein.aber sie als technologische Analphabeten zu kennzeichnen, ist völlig an der Wirklichkeit vorbei. […]
---
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.