Weil wir paralysiert sind und nicht wissen, wie wir darauf regieren sollen. Außerdem wächst der Druck auf uns durch die Ukraine Flüchtlinge und jene aus Afrika, verschärft durch die den Krieg ausgelöste Hungersnot. Die Russen oder Asiaten nehmen keine Flüchtlinge auf, aber wir in Europa sind das Ziel der Afrikaner, weil wir dekadent und spendabel sind. Putin ist hochintelligent, er sieht die Zusammenhänge und den Druck, dem wir ausgesetzt sind durch den afrikanischen Zustrom. Wir werden langsam erdrückt.
Schaut man sich entsprechende Karten liegt das nahe. Seit 100 Jahren geht die Trennungsgrenze nun quer durch die Ukraine.
Eine Teilung verschiebt zwar die Grenze wieder nach Westen, löst aber meines Erachtens das Problem nicht wirklich.
Da sich aber auch die EU neu gliedern, oder auseinanderfallen, wird muss man mal abwarten. Die Verschiebungen haben ja gerade begonnen.
Die Amis werden ja mit aller Macht versuchen den Fuß in der Tür zu halten. Mein Ideal von einem geeinten Europa inkl. Russland ist ja für die
Amis eine Horrorvorstellung.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Du hast dich verschrieben! ÜBERLEGEN!
In den 70zigern hatte die Bundeswehr die teilweise beste Wehrtechnik der Welt und 500.000 Mann unter Waffen. Das lächerliche Argument mit dem freien Wochenende war doch pups. Der Westen hatte genügend Satelliten und genügend Radar um den Osten bis tief nach Polen zu überwachen. Wenn es brenzlig wurde, war die Bundeswehr auf Zack. Z.B. 1968 rückten sofort mehrere Divisionen Richtung Bayrischer Wald mit den Amerikanern. Die Sowjets signalisierten sofort: Keine Bange! Wir kommen nicht! Wollen nur die Tschechen platt machen. DAS wäre auch nix geworden...
Die NVA hätte vor allem EINES erzielt: Lacherfolge mit ihren TRABANT-Jeeps und mit ihren Uralt-Sowjet-Panzern. Das Einzige, was die konnten, war die Soldaten drillen wie bei der Wehrmacht und sie fertig machen. Aber das war nun echt old school und nicht mehr zeitgemäß.
Die Trabanten hatten im Winter ihre Schwierigkeiten, aber erst recht die URAL-Lastwagen mit dem Anspringen... Das sah beim Bund mit den MAN und MERCEDES-LKW anders aus und sogar mit den DKW-Mungas und später den VW-Kübelwagen und am besten mit den Wölfen von MERCEDES und den Unimogs sowieso.
Also mal schön die Füße ruhig halten. Damals war die Bundeswehr haushoch überlegen. In jeder Hinsicht. Ohne jede Frage. Dass man den "Bund" nach der Wiedervereinigung so runtergefahren hat, hat viele Gründe, u.a. die Allierten und ihre schlotternde Angst vor einem vereinten Deutschland.
Aber nun geht es ja wieder anders lang... Aber nicht mehr mit DER Jugend und nicht mehr mit der Dauer einer materiellen Aufrüstung. Das würde 30 Jahre dauern.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.