User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus |
Mit links schreiben ist ja logischerweise umständlicher. Würden wir von rechts nach links schreiben, wäre es mit rechts umständlicher.
Bei Beschriftungen ist das aber egal.
Kleine Anekdote aus der Schulzeit:
Ich wollte einer Klassenkameradin irgendwas in Geometrie erklären. Dabei zeichnete ich mit einer Hand (weiß nicht mehr mit welcher) die geometrischen Figuren (Kreis, Rechteck, Dreieck usw.) und beschriftete/bemaßte sie gleichzeitig mit der anderen Hand.
Nach geduldiger Erklärung fragte ich, ob- sie es nun verstanden hätte.
Antwort: "Nee, hab nicht zugehört, ich habe nur fasziniert zugeguckt, was Du da machst"
auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka
meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.
auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka
meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.
Ja sicher, seit Beginn der Testcenter. Datenschutz macht es möglich. Einen Zweitageskurs für 50 Euro und dann abrechnen, was das Zeug hält. Kann ja keiner kontrollieren, wie viele wirklich getestet wurden.
Bei unserem werksinternen Testcenter geht das natürlich nicht. Da ist allerdings auch der Datenschutz nicht vorhanden.
Hat mir noch keiner gesagt. Aber viele haben sich geärgert. Gerade im Handball zum Beispiel. Sogar im Tischtennis. Manchmal war eben Handwechsel schneller als von Vorhand zu Rückhand zu wechseln oder umgekehrt.
Probleme gab es nur beim Knotentest beim Segelschein. manchmal machte ich die spiegelverkehrt
bei beidhändigkeit arbeitet das hirn etwas "anders". ist bei linkshänder schon so, dass da etwas leicht verdreht abläuft.
meine mutter hat alles links gemacht, gebügelt, geschnitten, per messer, per hand und immer geflucht "das hat ein rechtshänder konstruiert".
in san francisco oben an den landungsbrücken gab es einen left-hand-shop oder gibt es noch, hab nirgendwo sonst sowas gesehen.
auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka
meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)