User in diesem Thread gebannt : Freidenkerin, Dr Mittendrin, DerBeißer and Manni |
Der Punkt ist, dass man die russische Wirtschaft evtl. vorzeitig zum Kollaps hätte bringen können, bevor sie jahrelang aufrüsten und den Krieg führen, den sie offenbar wollten. Und in der Energiepolitik etwas mehr Zeit gehabt hätte, die notwendigen Umstellungen anzugehen, zu denen wir jetzt eh gezwungen sind.
Es ist nur im Nachhinein leicht dahin gesagt, man kann den Menschen auch nicht hinter den Kopf gucken. Man kann es weder Meuthen noch der damaligen Regierung vorwerfen, dass sie die Folgen nicht haben kommen sehen.


*** Skandal: AfD-Fraktion mit stehendem Applaus für den ukrainischen Botschafter und Kriegshetzer Melnyk ***
.
... [Links nur für registrierte Nutzer] ...
.
.. sind in der AfD auch solche Dummköpfe , die nicht in der Lage sind einmal die Geschichte der Ukraine zu lernen ?? ..
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Unterstrich von mir Ja, das hätte auch den Deutschen gut angestanden. Geht aber nicht. Wegen Hitler.
Gestern im Österreichischen Fernsehen: Da scheint es mit den Preisen noch human zu sein, und es wird weiterhin von ganz normalen Gaslieferungen an Ö ausgegangen.
Die Deutschen haben zurecht die Ar***karte gezogen. Geliefert wie GEWÄHLT.
Früher: Fakten
Heute: Fuck them!
Natürlich hätte man der russischen Wirtschaft früher schaden können, sowie auch der eigenen. Dann hätten wir die Russen eben schon früher den dankbaren Chinesen in die Arme getrieben, die jetzt natürlich alle Ressourcen zum Dumpingpreis geliefert bekommen, während wir in Wilhelmshaven tolle Terminals für US-Frackinggas bauen. Der Erzfeind der freien Welt bekommt jetzt Exklusiv-Zugang zu den Ressourcen des größten Landes der Erde. Okay, Iran und Indien werden auch was abbekommen, vielleicht ein bißchen Uran oder so. Ja, Sanktionen sind echt toll.
Tatsächlich ist es nun so, dass jedem, der nicht an Märchen glaubt, dass derlei Invasionen über Nacht geplant werden, im Nachhinein klar sein muss, dass die Entscheidungen in Moskau schon lange dafür gefallen sind (Brücken nach Westen abbrechen, Chinas Vasallenstaat werden). Jetzt stehen wir insofern vor dem plötzlichen Umbruch, auf den man vor Jahren schon hätte hinarbeiten können. Dennoch ist der Vorwurf billig, weil Meuthen halt schlecht ahnen konnte, dass Putin die Eroberung der Ukraine plante.
Das sind aber letztlich natürlich die Gelder, mit denen Russland seine weiteren Feldzüge planen konnte.
Diese Entscheidung ist natürlich schon länger gefallen, aber ich glaube nicht, dass es Moskaus "Plan A" war, die Brücken nach Westen abzubrechen und Chinas Vasall zu werden. Es hätte doch das ureigenste Interesse der Europäer sein müssen, genau das zu verhindern. Da kann man doch nicht sagen, das hätte schon viel früher passieren müssen. Was ist denn so verdammt schlimm daran, den Russen ihre Pufferzone zur NATO zu lassen? Aufnehmen wollte man sie ja nicht. In die EU hätte man sie wohl auch nicht gelassen. Es hieß ja immer, deutsches Knowhow mit russischen Ressourcen, das wäre was ganz schlimmes. Na gut, jetzt haben wir ein kommunistisches High-Tech-Land mit den russischen Ressourcen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)