Naja, Vermutungen anzustellen das etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, nur weil einem die Wahlergebnisse nicht passen, ist ein uralter Hut.
Man kann auch einfach zur Kenntnis nehmen, das die Menschen in den ehemaligen Ostblockländern dem "Westen" und der EU einfach näher stehen als Russland, und das ist absolut nicht verwerflich.
Ferner ist die Partei "PIS" in Polen ja nun nicht so super auf EU-Kuschelkurs, sondern versucht polnische Traditionen zu bewahren. Diese müssen aber eben auch nicht zwingend pro-russisch sein.
Was Selenski angeht, das ist sicher nicht der Idealpräsident aller Ukrainer, was auch daran liegt, das sich dort eine Vielzahl an Kandidaten zur Wahl stellen und absolute Mehrheiten nicht möglich sind.
Aber auch in diesem Land ist ein Trend erkennbar, das sich viele Menschen eher eine westliche Anbindung wünschen und keine zu Russland.
Es scheint also eine gewisse Strahlkraft vom Westen auszugehen, die nicht nur auf finanzielle Zuwendungen zu reduzieren ist.
Natürlich ist mir klar, das die meisten User in diesem Forum mit "westlichen Werten" nicht viel anfangen können und in Putin einen Heilsbringer erkennen. Das scheint europaweit aber doch eine Minderheit zu sein, was man u.a. am derzeitigen Verteidigungswillen der Ukrainer erkennen kann.







