

Ich schätze mal, Schytomyr und Winnyzja samt Verwaltungsgebiet und alles westlich davon wird die (Rest-) Ukraine, die in EU und Nato darf. Östlich davon Novorossia und die beiden Republiken als Pufferstaaten.
'https://southfront.org/category/all-articles/world/europe/ukraine/
[Links nur für registrierte Nutzer]
Tausend Dank! Du hast es genau auf den Punkt gebracht.
Es sterben Menschen auf beiden Seiten, für Hirngespinste der Eliten ebenso auf beiden Seiten.
Wie schon gesagt - ich würde auf keiner Seite in den Krieg ziehen. Würden wir einfache Menschen
nicht schießen, nicht in die Kriege ziehen, würde es auch keine Kriege geben. Ja, ich weiß ich bin
blauäugig, aber nach meinem Wehrdienst, in dem ich zum Schluß meine Kalaschnikow aus Wut über
verlorene 2 Lebensjahre unbrauchbar gemacht habe (Auslauf krum um Beton geschlagen), interessiere
ich mich für keine Waffen mehr. Jeder der dafür Zeit opfert ist ein Depp. Es gibt bessere Dinge für welche
man sich interessieren kann - Loks, Züge, Strassenbahnen, Raketen und Satelitentechnik, allerlei
Maschinentechnik, Autos usw., aber kein Mordswerkzeug wie Messer und Waffen.
Ich will niemanden töten, ich will auch keine Länder erobern - das ist nur Spielzeug für Männer
mit kleinen Pimmeln als Ausgleich.
Nur Selbstverteidigung akzeptiere ich. So, Ende der Durchsage.
Putin hat mit diesem Sinnlosen Angriff sein Leben verwirkt. Ich bin nicht für die ukrainische Elite-Mafia,
die werde ich wieder kritisieren wenn es soweit ist.
Mir tun neben den Ukrainern auch die normalen Russen leid, aber der Mensch ist immer noch ein primitives
Raubtier und wenn er Geld und Macht riecht kommen seine primitiven Instinkte zum Vorschein.
Einfach nur widerlich. Es gibt schon in den Firmen solche Kreaturen beides Geschlechtes und das
setzt sich dann fort.
Die Zukunft der Menschheit sehe ich schwarz. (Und hoffe auf einen sehr großen Asteroiden. Bald)
Das mag ja nach ein paar Tagen Invasion so sein Du Held, aber der einigermaßen intelligente Russe wird sich denken können, dass das alles einschneidende Folgen haben wird und deshalb sind es gerade die fähigen Leute, die, die es sich noch leisten können, die genau wissen, dass es Zeit ist das Land zu verlassen.
Konsumieren.
Steuern zahlen.
Fresse halten.
Sieht man doch wunderbar am Gesamtverhalten der letzten Jahrzehnte.
1) Erstmal wird ohne Not ein kulturell enger Nachbar überfallen, mit einer Strategie die ganz ähnlich des Amerikanisch-Britschen Einmarschs im Irak ist und eben zeigen sollte, wie mächtig das Russische Militär ist. Sieht natürlich nicht so super aus, dass die Amerikaner 200 Km in 2 Tagen geschafft haben und erfolgreiche Luftlandeoperationen.
2) Die Investitionsprioritäten sprechen eine überdeutliche Sprache. Obwohl Russland absurde Bodenrenten hat und damit Investitionsmöglichkeiten größter Breite, hat man das nicht in relevantem Umfang in das Wohlergehen der Bevölkerung und eine diversifizierte Wirtschaft gesteckt, sondern in Prestigemüll, wie die Marine. Das BIP pro Kopf Russlands war 2019 um etwa 1/3 niedriger als das Polens obwohl die Russen hungrige Abnehmer im ganzen Westen haben und damit längst auf einem ganz anderen Niveau wirtschaften könnten.
Was braucht aber Putin? Das Wiederaufleben eines Neidprojekts aus Sowjetzeiten, nämlich einen atomgetriebenen Flugzeugträger ([Links nur für registrierte Nutzer]). Denn es kann ja nicht sein, dass die Amerikaner sowas haben und er nicht. Braucht Russland das zur Verteidigung seines Landes? Nicht im Geringsten, denn die will eh keiner angreifen und sie hocken wie gesagt auf so vielen Atomwaffen, dass das auch auf absehbare Zeit keiner versuchen würde. Aber wie schon so häufig in der Geschichte haben Russische Herrscher gegenüber westlichen Mächten einen Minderwertigkeitskomplex, also braucht man eben auch einen schwimmenden Flughafen, vorzugsweise einen, bei dem nicht in 2 Monaten Einsatz gleich 2 Flugzeuge bei der Landung verloren gehen und der dann auch noch bei der Überhohlung fast abfackelt wie die Kusnezow.
Auch sonst wird massiv in die Streitkräfte investiert obwohl niemand Russland militärisch bedroht.
3) In einer gewissen Sichtweise ist das auch sinnvoll aus Putins Perspektive. Eine ökonomisch-technologische Weltmacht kriegt er nicht hin, denn auch 30 Jahre nach dem Ende der Sowjetzeit spielt Russland außer bei Waffenexporten (und auch da eher weil sie billig sind und an fast alle verkaufen) und dem Verticken der eigenen Bodenschätze, in der internationalen Wirtschaft keine Rolle. Amerikaner und Chinesen sind da die Großen und keine der beiden Nationen nimmt die Russen auf dem Spielfeld großartig Ernst.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 69Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.