User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 8573 von 32492 ErsteErste ... 7573 8073 8473 8523 8563 8569 8570 8571 8572 8573 8574 8575 8576 8577 8583 8623 8673 9073 9573 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 85.721 bis 85.730 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #85721
    Mitglied Benutzerbild von schlaufix
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21.313

    Standard AW: Krieg gegen die Ukraine

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Die Ukrainer dürfen hier bereits arbeiten. Russen nur mit gewissen Ausnahmen.

    Was haben die Ukrainer davon ?? Ausbeutung hier vom Feinsten. Ich kenne einen Fall in der Pflege.
    Dann kennst du auch sicher das Gehalt eines Pflegers in der Ukraine? Und was sagt dein Fall zum Gehalt in der Ukraine und warum ist er hier und nicht in seiner Heimat?
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  2. #85722
    Mitglied
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    23.509

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von schlaufix Beitrag anzeigen
    Du musst alles lesen! Dann verstehst du auch mehr.
    schlaule, geh mir vom bein. was ich diesbezüglich gelesen und schon wieder vergessen habe, dafür reicht dein leben nicht.

    brauchst nicht antworten, hockst im keller.
    schrittchen für schrittchen wird uns die sprache genommen.
    ein volk, dem die sprache genommen wird, hat irgendwann nichts mehr zu sagen
    Die Menschenrechte sind erfunden worden, um die 10 Gebote zu verdrängen. (shahirrim)
    Manche Wege sieht man nicht kommen, die plant man auch nicht, die geht man aber. , danke an dich

  3. #85723
    Mitglied
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    23.509

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    1918-1941 Königreich
    ahh danke, jetzt klingelts auch bei mir wieder im hinterköpfle, da war doch was mit krone und königspaar usw.

    gibts die nicht heute noch, hocken aber irgendwo im exil?
    schrittchen für schrittchen wird uns die sprache genommen.
    ein volk, dem die sprache genommen wird, hat irgendwann nichts mehr zu sagen
    Die Menschenrechte sind erfunden worden, um die 10 Gebote zu verdrängen. (shahirrim)
    Manche Wege sieht man nicht kommen, die plant man auch nicht, die geht man aber. , danke an dich

  4. #85724
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.154

    Standard AW: Krieg gegen die Ukraine

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Deinen antisemitischen Dreck kannst du für dich behalten. Der Ukraine zu helfen wirtschaftlich auf die Beine zu kommen ist in unserem Interesse. Oder möchtest du mehr Armutsflüchtlinge von dort? Die Ukraine hat Potential langfristig ein sehr interessanter Handelspartner zu werden. Russland natürlich auch. Aber nur wenn es in die eigene Zukunft investiert und nicht nur in Angriffswaffen.
    Was hast du gegen ukrainische Flüchtlinge? Sind die dir nicht dunkelhäutig genug?

  5. #85725
    Mitglied
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    23.509

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Großmoff Beitrag anzeigen
    Ich fahre jetzt im Mai mit der Familie nach Kroatien. War lange nicht mehr dort
    wo fährst denn hin? gerne auch per pn.

    nimm einen dicken geldbeutel mit, es wird täglich alles teurer, halt wie hier.

    ich habe tägliche skypeverbindung und bin diesbezüglich auf dem neuesten stand, was so abgeht.
    schrittchen für schrittchen wird uns die sprache genommen.
    ein volk, dem die sprache genommen wird, hat irgendwann nichts mehr zu sagen
    Die Menschenrechte sind erfunden worden, um die 10 Gebote zu verdrängen. (shahirrim)
    Manche Wege sieht man nicht kommen, die plant man auch nicht, die geht man aber. , danke an dich

  6. #85726
    Mitglied Benutzerbild von schlaufix
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21.313

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sibilla Beitrag anzeigen
    schlaule, geh mir vom bein. was ich diesbezüglich gelesen und schon wieder vergessen habe, dafür reicht dein leben nicht.

    brauchst nicht antworten, hockst im keller.
    Aber Billa, du bist es doch die wie eine Klette an mir hängt. Oder warum hast du dich wieder sinnfrei eingemischt? Immerhin gibst du ja zu, dass du gelesenes wieder vergißt. Wenigstens etwas Einsicht von dir.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  7. #85727
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    14.943

    Standard AW: Krieg gegen die Ukraine

    Zitat Zitat von Großmoff Beitrag anzeigen
    Hier ein Auszug aus der Entwicklung:

    Die Renaissance der Nationalbewegungen in den [Links nur für registrierte Nutzer] gehörte zu den wichtigsten Triebkräften, die das Ende der [Links nur für registrierte Nutzer] (UdSSR) herbeiführten. Die Vorreiterrolle hatten hierbei die [Links nur für registrierte Nutzer], die 1941 im Zuge des [Links nur für registrierte Nutzer] von der UdSSR [Links nur für registrierte Nutzer] und dann [Links nur für registrierte Nutzer] worden waren.
    Die Wikipedia mal wieder
    Der Angriff der UdSSR auf Polen am 17. Sep 1939, der Winterkrieg gegen Finnland am 30. Nov desselben Jahres und die 1940er Annektionen der Balten und Bessarabiens durch die Sowjetunion haben absolut nichts mit dem deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt zu tun. Typisch alliierte Geschichtsklitterung, denn Stalin hätte das alles sowieso getan und lediglich die Gelegenheit genutzt, weil das Augenmerk der US-UK-Medien zu dem Zeitpunkt auf Deutschland war.

    Es wurden beim DE-SU-Nichtangriffspakt lediglich Interessenssphären sowie eine Demarkationslinie in Polen vereinbart, falls es zu einem Krieg mit Polen kommen sollte. Annektionen wurden nicht vereinbart. Die SU hätte nicht Polen angreifen müssen, es hätte auch völlig anders kommen können, z.B. dass die polnische Regierung vor dem 17. September einem Waffenstillstand mit Deutschland zustimmt und den Korridor (Pommerellen) an Deutschland abtritt oder einem Referendum (inklusive der exterritorialen Transitverbindung durch Pommerellen) zustimmt.

    Die nationalen Bewegungen in diesen drei Republiken konnten nicht nur beträchtlichen Zulauf bei der Durchsetzung und Anerkennung der [Links nur für registrierte Nutzer] Rechte erreichen, sondern auch die letztendlich erfolgreiche einseitige Loslösung von der Sowjetunion. Es ist zu bemerken, dass bei baltischen Republiken die Frage des Selbstbestimmungsrechts der Völker im Sinne des Völkerrechts beim [Links nur für registrierte Nutzer] gar nicht in Frage gestellt werden kann, da die Staatlichkeit der baltischen Republiken schon vor der Okkupation der UdSSR existierte und 1990–1992 die (politische) Unabhängigkeit nur zu verkünden war. Neue baltische Staaten sind nach dem Zerfall der UdSSR nicht entstanden, da sie als Staaten auch früher gegolten haben.

    Das Vorbild der Staaten im [Links nur für registrierte Nutzer] machte zunächst in denjenigen Teilrepubliken Schule, die ihrerseits auf die Tradition von Nationalbewegungen zurückblicken konnten, etwa [Links nur für registrierte Nutzer] und die [Links nur für registrierte Nutzer], wurde jedoch auch von Staatsführern adaptiert, deren [Links nur für registrierte Nutzer] überwiegend eine Kreation der [Links nur für registrierte Nutzer] waren, z. B. [Links nur für registrierte Nutzer].

    Das Konzept des Selbstbestimmungsrechts konnte auch deshalb so in manchen ehemaligen sowjetischen Teilrepubliken einflussreich werden, da [Links nur für registrierte Nutzer] es bereits vor der [Links nur für registrierte Nutzer] zum Kern seines Programms gemacht hatte. Seiner Theorie nach war die Sowjetunion ein freies Bündnis [Links nur für registrierte Nutzer] Völker die ihr Selbstbestimmungsrecht verwirklicht hatten.

    Dieser positive Bezug auf das Selbstbestimmungsrecht wurde während der gesamten sowjetischen Epoche beibehalten. Die Ukraine und Belarus (damals noch als Bjelorußland) wurden auf diese Weise – als theoretisch selbstständige Staaten – am 24. Oktober 1945 zu Gründungsmitgliedern der [Links nur für registrierte Nutzer].[Links nur für registrierte Nutzer]
    Ja logisch, denn diese Länder hat Russland von der polnisch-litauischen Adelsrepublik während der polnischen Teilungen kurz vor 1800 annektiert. Das war sowieso nie wirklich russisch.

    Besonders in den ersten Jahrzehnten wandte das sowjetische Regime erhebliche Mittel für das nation building in den neu gegründeten Republiken [Links nur für registrierte Nutzer] auf, in dem bis dato keinerlei nationalstaatliche Tradition existierte, sondern der Bezug auf Stammesidentität, Religion und Lebensweise (nomadisch vs. sesshaft) identitätsprägend gewirkt hatte.
    Während Lenins Theorie besagte, dass die Nationen, wenn ihnen größtmögliche Selbstbestimmung gewährt würde, auf die Dauer von selbst verschwinden würden, trat historisch das Gegenteil ein: Die Sowjetunion zerbrach 1991 exakt entlang jener Grenzen, die von Lenin und seinem Nationalitätenkommissar Stalin gezogen worden waren.
    Ok, ja das klingt plausibel.
    Geändert von DonauDude (15.02.2022 um 14:44 Uhr)
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  8. #85728
    Mitglied Benutzerbild von Großmoff
    Registriert seit
    13.08.2019
    Ort
    Todesstern
    Beiträge
    7.488

    Standard AW: Krieg gegen die Ukraine

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Die Wikipedia mal wieder
    Der Angriff der UdSSR auf Polen am 17. Sep 1939, der Winterkrieg gegen Finnland am 30. Nov desselben Jahres und die 1940er Annektionen der Balten und Bessarabiens durch die Sowjetunion haben absolut nichts mit dem deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt zu tun. Typisch alliierte Geschichtsklitterung, denn Stalin hätte das alles sowieso getan und lediglich die Gelegenheit genutzt, weil das Augenmerk der US-UK-Medien zu dem Zeitpunkt auf Deutschland war.

    Ja logisch, denn diese Länder hat Russland von der polnisch-litauischen Adelsrepublik während der polnischen Teilungen kurz vor 1800 annektiert. Das war sowieso nie wirklich russisch.

    Ok, ja das klingt plausibel.
    Das ist schon klar das die Okkupation der Baltenstaaten nix mit dem deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt zu tun hatte, ich hab nur den ganzen Absatz heraus kopiert.

    Ich wollte darauf hinaus, dass die Grenzen der "neuen" Staaten durchaus einen historischen Ursprung haben und nicht willkürlich entstanden sind, als das man nun im Nachhinein nach Belieben neu darüber verhandeln könnte.

  9. #85729
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.876

    Standard AW: Krieg gegen die Ukraine

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Weiß man schon, wieviele Milliarden wir uns diese geschickte Verhinderung kosten lassen?
    Das war fuer " umme "! Olaf Scholz hat Putin schriftlich gegegeben das die in der Schwebe
    liegende behoerdliche Inbetriebnahmegenehmigung von North Stream 2 gerade erfolgt ist.
    Putin kann damit die Gaszufuhr der Pipeline in der Ukraine abstellen und die zionistischen
    Gaszwischenhaendler um ihren Reibach bringen.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  10. #85730
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Krieg gegen die Ukraine

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Ich lach mich schlapp. Laut USA hätte er spätestens orgen angreifen sollen und der zieht einfach die Truppen zurück. Und das Beste an der Geschichte: noch bevor unser Scholz bei ihm aufgeschlagen ist. So kann der sich nicht mal den "Erfolg" an die Backe kleben.
    Andrea Nahles würde sagen: "Ätschi-Bätschi !"
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben