User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 3142 von 3955 ErsteErste ... 2142 2642 3042 3092 3132 3138 3139 3140 3141 3142 3143 3144 3145 3146 3152 3192 3242 3642 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31.411 bis 31.420 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #31411
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.996

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Swesda Beitrag anzeigen
    Interessant, aber in einer der Kernaussagen falsch. Da liegt der Kollege user @amendment doch deutlich besser:

    "Diktatur" und "Tyrannei" sind keineswegs von vorneherein gleichzusetzen. Das sind einem bedeutsamen geschichtlichen Wandel ausgesetzte Begriffe. "Diktatur" ist keineswegs eine moderne Fassung einer Tyrannei. Die historische "Tyrannis" hat ursprünglich sehr positiver Aspekte, die sich erst im Lauf vieler Jahrhunderte in diverse, auch negative Erscheinungen entwickelte. Dazu gehört unbedingt auch die Monarchie und der Absolutimus, der in Gestalt des französischen "Sonnenkönigs", Ludwig des XIV. seinen Höchststand erreichte. "Der Staat bin ich". Das war durchaus ernst gemeint.

    Niemand würde heute eine Monarchie einer Diktatur gleichsetzen und doch ist eine Monarchie oder ein Kaisertum im wesentlichen der "Tyrannis" viel näher stehend als die Diktatur.

    Einer Diktatur im modernen Sprachgebrauch fehlt die echte Legitimierung durch das Staatsvolk und seine Herrschaft gründet sich auf inneren Terror. Das war bei der "Tyrannei" nicht notwendig der Fall. Der "Tyrann von Samos", z.B., ein gewisser Polykrates, durch unseren deutschen Dichter Friedrich Schiller einer breiten Weltöffentlichkeit näher gebracht, war kein Schreckensherrscher, jedenfalls nicht für sein eigenes Volk (z.B. durfte jeder Bürger öffentlich Waffen tragen). Er war nur anderen Herrschern überaus lästig und fand ein unrühmliches Ende durch die Hand eines seiner Gegner.

    Abgesehen von diesen bedeutsamen Unterschieden hat die grundsätzliche Staatsform eines Alleinherrschers viele typische Vor- und Nachteile. Die pauschale Aburteilung einer Diktatur als "schlecht" wird der umfangreichen Thematik nicht gerecht.

    Wird sie sehr eindeutig, denn Diktaturen sind so häufig und katastrophal in den letzten 200 Jahren gescheitert, dass der Beweis der Unterlegenheit und Negativität unfraglich erbracht ist.
    Die Legitimierungsfrage interessiert mich eigentlich eher sekundär und für mich zeichnet sich Tyrannei vor allem durch Handeln aus.

  2. #31412
    Groß Groß Großdeutschland Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.368

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Pockenimpfungen und auch Impfungen gegen schwere Kinderkrankheiten sind sinnvoll.
    Impfungen gegen für Junge und Gesunde harmlose Erkältungsviren sind Schwachsinn.
    Willst du es nun einsehen oder nicht?

    ---
    Trotzdem gab es auch Gegner gegen die Pockenimpfung.

  3. #31413
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.996

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Hilfskräfte sollen ja auch "nur" helfen. Umbetten, Waschen, Aufsicht, einfach grundlegende Aufgaben zur Entlastung alleine durchführen oder eben anspruchsvollere unter Aufsicht mit Fachkräften zusammen. Zugegeben, ich habe keine Ahnung was auf einer Intensivstation alles getan wird, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da so gar keine Aufgaben für Unqualifizierte anfallen, die die Fachkräfte entlasten würden.

    Abrechnung nach erbrachter Leistung ist eine hervorragende Idee. Dann wären die Stationen immer voll und die Patienten immer krank.

    Das Gesundheitssystem gehört in staatliche Hände.

    Die, die man rechtlich und fachlich von Hilfskräften erledigen lassen kann, werden das längst. Das liegt schon im betriebswirtschaftlichen Interesse, weil diese wesentlich billiger sind, als hochqualifizierte Pflegekräfte. Tatsächlich ist das aber nicht so richtig viel. Umbetten beispielsweise braucht durchaus Fachkenntnis, denn da kann man sehr viel falsch machen....

    Wo genau siehst du denn, dass der Staat da kompetenter wäre? Der Staat kriegt die Organisation der Bundeswehr noch nicht einmal effektiv geschissen und das ist im Vergleich zum Gesundheitssystem ein Nichts. Außerdem würde auch ein staatlich geleitetes Krankenhaus abrechnen müssen und auch da muss man Pflege beispielsweise so gestalten, dass das Haus damit Geld verdienen kann.

  4. #31414
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.731

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Trotzdem gab es auch Gegner gegen die Pockenimpfung.
    Es gibt immer einen kleinen Anteil, die jegliche sinnvolle Maßnahmen ablehnen.
    Aber bei Pocken kann es für jeden, der sie bekommt, schwerste Folgeschäden geben.
    Corona-Infektionen bemerken die meisten nicht mal.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  5. #31415
    Mitglied Benutzerbild von Bettmaen
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    19.546

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Trotzdem gab es auch Gegner gegen die Pockenimpfung.
    Auch gegen die Pockenimpfung gab es gute Argumente.
    Stell dir vor, es ist Krieg und Kriegsdienstverweigerer und Politikerinnen treiben dich oder deine Kinder in den Tod.

    Kriegstreiber, ab an die Ostfront! Eure Freiheit wird diesmal in der Ukraine verteidigt.

  6. #31416
    Mitglied
    Registriert seit
    04.09.2019
    Beiträge
    11.222

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Glaubst du, man sollte Impf-Fanatiker verbal mit Samthandschuhen anfassen, wenn sie jegliche Argumente umdrehen und permanent lügen?

    ---
    Generell bin ich gegen jede Anwendung von körperlicher Gewalt. Der Lernerfolg von Züchtigungen wird innerhalb der modernen Pädagogik absolut verneint.

    Der Umgang mit Fremdmeinungen ist die hohe Kunst der Selbstbeherrschung. Sicher fährt der temperamentvolle Gesprächsteilnehmer gerne mal aus der Haut, wenn ihm die gegnerischen Argumente etwas zu weit hergeholt scheinen. Aber man sollte nicht vergessen, dass es dem Gegenüber auch so geht. Du forderst für dich den absoluten Wahrheitsgehalt deines Standpunkts, frei von Selbstzweifeln. Sehr schön. Warum darf das dein Gegenüber nicht? Hast du den Segen Gottes als Allwissender empfangen? Sicher behauptest du das nicht. Also, warum gleich Prügel fordern für jemand, der genau wie du der Meinung ist, dass er recht hat?
    Nutzer ausgeschieden

  7. #31417
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.731

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Swesda Beitrag anzeigen
    Generell bin ich jede Anwendung von körperlicher Gewalt. Der Lernerfolg von Züchtigungen wird innerhalb der modernen Pädagogik absolut verneint.
    Lügnern tut eine Tracht Prügel oft Wunder.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  8. #31418
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.778

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Vielleicht kapiert nun der ein oder andere, worum es geht. Ein Interview mit Professor Sahin:
    Vorab: Es ist hierzuforum nicht üblich ein komplettes ellenlanges Interview ins Forum zu stellen und schon gar nicht, um den Betrugstürken zu promoten, daß das mal klar ist! Oder fällt das Interview mit dem Aktieneinbruch der Goldgrube BionTech zusammen?

    Anstatt Krebsheilung sind mit der jüdisch-türkischen Gen-Plörre die Krebsraten beängstigend gestiegen:

    Gesundheitsdaten des US-Militärs zeigen Anstieg der Impfschäden
    Neue Erkenntnis: Krebsdiagnosen um 300 Prozent gestiegen

    VERÖFFENTLICHT AM 06. Feb 2022
    125 Kommentare

    Von Dana Samson

    In einer Podiumsdiskussion unter dem Titel COVID-19: A Second Opinion (COVID-19: Eine zweite Meinung) berieten am 24. Januar im US-Staat Wisconsin unter der Moderation des Senators Ron Johnson renommierte Ärzte und Medizinexperten über die weltweite Corona-Pandemie. Sie beleuchteten unter anderem den derzeitigen Wissensstand über frühe Krankenhausbehandlungen, die Wirksamkeit von Impfungen und sie gingen der Frage nach, was rückblickend falsch oder richtig lief, was jetzt gemacht und was für die Zukunft geplant werden sollte. In die Debatte wurden auch Erfahrungsberichte von einzelnen Menschen einbezogen, um ein breites Bild über die Impfung zu bekommen.

    Das inzwischen bald zwei Millionen Mal abgerufene Video scheint ein sehr heißes Eisen zu sein. Es wird bisher vollständig von den großen Medien ignoriert. CNN bietet eine derbe Diffamierung des Senators, der versuche, Verschwörungstheorien in Form einer neuen „Covid-Lüge“ zu verbreiten.

    Impfschäden zunehmend durch Datenbanken bekannt

    Die Corona-Impfung wird insgesamt zunehmend kritischer beurteilt und Nebenwirkungen werden durch die Dokumentation der Fälle in Datenbanken immer mehr bekannt. In Deutschland geben Krankenhausabrechnungen Anhaltspunkte für einen enormen Anstieg der Nebenwirkungen....


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Und bevor Du Impf-Mafia-Unterstützer über Reitschuster herziehst sei angemerkt, daß es hier um Offizial-Daten aus Offizial-Datenbanken geht (im Artikel angeführt), die (noch) von Deinen Lügenmedien gedeckelt werden!


    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  9. #31419
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen

    Wo genau siehst du denn, dass der Staat da kompetenter wäre? Der Staat kriegt die Organisation der Bundeswehr noch nicht einmal effektiv geschissen und das ist im Vergleich zum Gesundheitssystem ein Nichts. Außerdem würde auch ein staatlich geleitetes Krankenhaus abrechnen müssen und auch da muss man Pflege beispielsweise so gestalten, dass das Haus damit Geld verdienen kann.
    Der Staat muss normalerweise ein Interesse daran haben, dass seine Bürger gesund sind. Selbst ein Staat der seine Bürger nur als Steuersklaven sieht. Die Privatwirtschaft hingegen muss ein Interesse daran haben, dass ihre Kunden krank sind.

    Das mag sich zwar im Alter bzw. nach dem Erwerbsleben verschieben, aber ein Mensch der 65 Jahre lang auf ein 1a Gesundheitssystem zurückgreifen konnte für das der Staat haftet, hat in dem Sinne auch für das Alter entsprechend vorgesorgt.

  10. #31420
    Mitglied
    Registriert seit
    04.09.2019
    Beiträge
    11.222

    Standard AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Wird sie sehr eindeutig, denn Diktaturen sind so häufig und katastrophal in den letzten 200 Jahren gescheitert, dass der Beweis der Unterlegenheit und Negativität unfraglich erbracht ist.
    Die Legitimierungsfrage interessiert mich eigentlich eher sekundär und für mich zeichnet sich Tyrannei vor allem durch Handeln aus.
    Wenn mehrfaches Scheitern an einem Ziel der Beweis für die Unerreichbarkeit des Ziels wäre gäbe es keinen Fortschritt. Das Gegenteil ist der Fall. "Beharrlichkeit führt zum Erfolg" hat man uns in der Schule gelehrt. Forschung heißt Fortschritt durch Irrtum. Auch ein Misserfolg liefert einen Erkenntnisgewinn. Dafür finden sich nicht nur in der Wissenschaft sondern auch in unserem Alltag eine Flut von Beweisen.

    Diktaturen scheitern stets an der Person des Diktators. Es ist nicht die Form, die sich dem Erfolg bisher verweigert hat, sondern der Inhalt. Es scheint, als würde Macht auch den stärksten Charakter korrumpieren. Auch der anfangs netteste Diktator wird offensichtlich durch immer mehr Machtzufuhr zum größenwahnsinnigen, gierigen Monster. An diesem Punkt muss man ansetzen. Wie schafft man es, mit Macht respektvoll und demütig umzugehen? Ich denke, das geht grundsätzlich schon. Vielleicht muss sich der Mensch dazu noch weiter entwickeln. Zeit genug haben wir.
    Nutzer ausgeschieden

+ Auf Thema antworten
Seite 3142 von 3955 ErsteErste ... 2142 2642 3042 3092 3132 3138 3139 3140 3141 3142 3143 3144 3145 3146 3152 3192 3242 3642 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 12

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben