
Zitat von
amendment
Meine Fragen an dich:
1. Was außer politisch beschlossene Regulation hielte den Kapitalismus davon ab, nicht flugs in seine extremste Form, den sog. "Manchester-Kapitalismus" zu mutieren?
2. Was außer Regulation bewirkt, dass so etwas wie Gerechtigkeit unter den Marktteilnehmern eingehalten wird? (Stichwort Kartellaufsicht)
3. Was außer juristische Sanktionierungsandrohung bewirkt, dass Patentrechte auf einem freien Markt eingehalten werden?
4. Eine Diktatur ist historisch per se keinesfalls als inkompetent einzuordnen, sondern sie war in ihrer ursprünglich angedachten Form sogar als politisch äußerst effektiv zu bezeichnen. Und bitte auch nicht die Idee einer Diktatur mit der Herrschaftsform der Tyrannis verwechseln!
Fällt dir eigentlich nicht auf, dass du mir die Verwendung von Schlagwörtern unterstellst, du selbst aber permanent mit politischen Plattitüden und Vorurteilen aufwartest?
Für dich ist der nicht regulierte freie Markt im Gesellschaftssystem des Kapitalismus das non plus ultra, für mich ist es das nicht!
Und da ich davon ausgehe, dass sich ein unregulierter Markt niemals den politischen Vorgaben des ökologischen und nachhaltigen Wirtschaftens unterwirft, weil er sich dazu von der unsäglichen Maxime des permanenten Wachstums verabschieden müsste, so darf man mich gerne einen Öko-Faschisten nennen, der als Ideal und zukunftsweisenden Gesellschaftsentwurf eine meritokratische "Öko-Diktatur" präferiert.