User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus |








ich kann schon etwas tun, gehöre zu den Wenigen, siehe Beiträge schon Im Juni 2020, wo ich und früher schon mitteilte: Die Deutschen, müssen allein aus Afghanistan abziehen, mit denen redet nicht einmal in der NATO jemand. Aber eben, darüber schweigt man, weil mit den schwätzigen Volksdeppen der EU, Brüssel Niemand mehr redet. Ich habe auch 2 Wochen vorher gesagt, das die Amerikaner, Italiener die Kontrolle über das NATO Land Albanien übernehmen, Flugkontrolle usw. denn was im Kosovo heute auch bekannt ist. Die Amis haben Angst, das sie noch mehr Länder verlieren, wenn man Betrug und Anarchie duldet. Das finanzieren die Deutschen Ganoven, ja immer noch mit ihren dubiosen Organisationen. Ging halt in China schief, wo man Luftblasen von Joint Venture finanzierte, was nur Volldeppen tun können, die gut geschmiert sind
Lawrow, sagt deutlich über die NATO und Stoltenberg die Meinung. Verteidigungs Bündnis: NATO
Deutschland hat zum Glück, diese Retterin
habe das geklaut, von jemanden hier
Und es gibt noch viele Blabber Frauen, ohne Verstand, die nur Posten haben. Wo die ausgebildet wurden, sogar bei Führer Kursen, des Georg, C. Marshall Centrums in Garmisch-P. Georg Soros usw, leitete den Sauladen sogar
Sagen wir mal [Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer] (2013)
Daniela Schwarzer (* 1973 in Hamburg) ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin.
Inhaltsverzeichnis
[Links nur für registrierte Nutzer]2005 promovierte sie in Politischer Ökonomie an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit zur fiskalpolitischen Koordinierung in der Euro-Zone. Ab 2005 arbeitete Schwarzer bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, wo sie fünf Jahre lang die Forschungsgruppe für Europäische Integration leitete. In dieser Funktion beriet sie die deutsche, polnische und französische Regierung in europapolitischen Fragen. Anschließend wechselte Schwarzer zum German Marshall Fund und leitete dort das Berliner Büro und das Europa-Programm. Die Johns Hopkins University ernannte Daniela Schwarzer 2014 zur Senior Research Professorin, im gleichen Jahr wurde sie Fritz-Thyssen-Fellow am Weatherhead Center for International Affairs der Harvard University. Im November 2016 übernahm Schwarzer die Leitung des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik von Eberhard Sandschneider. Ein halbes Jahr später wurde ihr die Leitung der gesamten DGAP übertragen. Dieses Amt hatte sie bis 2021 inne. Seit 1. Mai 2021 leitet Schwarzer als Executive Director in Europa und Eurasien die Open Society Foundations. 2021 wurde Daniela Schwarzer zur Honorarprofessorin an der Freien Universität Berlin berufen.
Medien die kauft man, das sind keine Journalisten mehr, die nur vorgekauten Betrugsmüll, von Pfizer, dem Pentagon verbreiten
![]()
Geändert von navy (28.01.2022 um 07:56 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)