
Zitat von
Gero
Spanien als Beispiel für Isolation? Ernsthaft? Ich hoffe einmal das soll ein Witz sein. Das genaue Gegenteil ist nämlich der Fall. Es war die koloniale Expansion welche die spanische Volkskraft aufgezehrt hat (imperiale Überdehnung). Ein weiser deutscher Ökonom beschrieb dies einst so: [Links nur für registrierte Nutzer]
Die Präsenz allein führt aber früher oder später zur Verwicklung in Konflikten. Syrien ist ein gutes Beispiel hierfür.
Den Franzosen und Briten ist mit Verzögerung das selbe wie den Spaniern passiert:
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Zeichen dafür dass den VSA das selbe Schicksal droht sind eindeutig: Hohe Verschuldung, Außenhandelsdefizit, soziale Unruhen.
Ich finde es interessant dass die einzigen Beispiele für internationalen Handel die du anführst Waffenexporte sind. Das sagt schon einiges aus.
Der Grund für die Entscheidung Australiens liegt wohl eher darin dass der australische PM Morrison genau so jemand ist wie du der denkt sein 20-Millionen-Einwohner-Land müsste unbedingt "global mitmischen". Finanziell oder militärisch sinnvoll ist diese Entscheidung nicht. Wenn in 20 Jahren die erste Einheit der milliardenteuren U-Boote ausgeliefert wird, könnte es sich schon um ein veraltetes Waffensystem handeln (siehe Beitrag #82576). Auch hier schädigt wieder Geltungssucht die volkswirtschaftliche Entwicklung.