Ach, ja, das war ja Teil des Beschisses. Spahn hat von diesen Händlern und Herstellern direkt gekauft und dann nicht gezahlt. Den Nocheigentümern dieser Masken wurde aber nicht nur die Zahlung wegen angeblicher Mängel verweigert, sondern auch der Zugang zu ihren Masken. Und dann landeten irgendwelche Masken - es waren aber die chinesischer Hersteller - als Lieferung von Spahn in den Kliniken und Alteneinrichtungen. Die ließ Spahn denn da abliefern und die taugten nicht, sondern mussten aus dem Verkehr gezogen werden.
Nachtrag: Dafür hat Spahn die Apotheker reich gemacht. Gegen die Empfehlung, kostenlose Masken direkt über die Kassen verteilen zu lassen, hielt er an seinem System der Apothekenverteilung gegen zuvor gesendete Freischeine fest, mit denen die Senioren sich die Masken dann in den Apotheken abholen mussten. Die Apotheker bekamen dafür gigantische Beträge pro Maske von Spahn überwiesen. Machte im Schnitt über 100.000 Euro pro Apotheke. Das war die Zeit, an der die Herren und Damen Apothekenbesitzer bestgelaunt die Kunden bedienten. Kennt man ja auch anders.