
Zitat von
Dalmatin
Ich glorifiziere solche Leute nicht, dämonisiere sie aber auch nicht. Mir kommt es auf die Inhalte an, wie schlüssig sie sind, wie sie sich erklären, wie evidenzbasiert sie sind und wie sie sich in Relation zu dem verhalten, was sich beobachten lässt. Du wirst vieles feststellen, wenn du googlest, was aber längst nicht deshalb bereits wahr ist, weil es auf vielen Seiten steht. Ein manipulativfreies Internet findest du nicht, erst recht nicht mehr, seitdem die Regierungen darin zunehmend eine Bedrohung für ihre Macht und eine große Gefahr ihrer Meinungshoheit sehen. Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Bekämpfung von sog. "Fakenews" und "Hatespeech", Arvato (Tochter von Bertelsmann, deren Besitzer zufällig dicke Freunde von Merkel sind) und im Auftrag der Regierung bei den Social Medien munter löscht, was nicht sein darf, selbsternannte "Faktencheck", "Correctiv" & Co., eine Medienlandschaft, die fast schon einhellig im Chor berichtet... usw. usw. usw.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass hinter einem Bashing z. B. gegen einen Wodarg die Wahrheit und nichts als die reine Wahrheit steht? Erstaunlicherweise lässt man sich auf eine direkte Konfrontation mit einem Wodarg, Bhakdi und Co. überhaupt nicht ein. Was läge näher, als sie in eine Sendung im TV einzuladen und sie vorzuführen, wenn man denn wahrheitlich schon sooooo überlegen ist? Nein, das tut man nicht und das hat seine Gründe.
Und was bitteschön ist ein "anerkannter Virologe"? Ein Virologe ist ein Virologe! Kürzlich erwähnte hier mal einer (ich glaube, es war ABAS), dass ein "führender Rechtswissenschaftler" das Urteil gegen die 2G-Regelung als Fehlurteil diagnostizierte. Das ist typisches Blendwerk, das damit versucht, als 'ganz wirkliche Wahrheit' daherzukommen, genauso, wie die medienseits vielbemühten "Experten" und "Studien haben erwiesen..." und "die Wissenschaft sagt...".
Wenn du wirklich glaubst, dass in diesem Laden alles vollkommen aufrichtig, offiziell und wahrheitsgemäß abläuft, und jene die Schlechten sind, die von den Medien als solche bezeichnet werden, dann bist du schlichtweg naiv. Ich erinnere mich daran, dass man einst sogar schon damit anfing, selbst "die Piraten" unter Naziverdacht zu stellen, bis man erkannte, dass sie keine Bedrohung darstellen, weil sie sich selber zerlegen.
Wahrheit hat sich mit der Komplexität unserer heutigen Zeit mit entwickelt und ist längst nicht mehr so schön schwarz-/weiß, wie einst.