Großen Zulauf hatten die Demonstrationen vor allem im Osten Deutschlands. Epizentrum und bundesweite Spitze war Rostock mit 17.000 Teilnehmern. In Schwerin zählte der Demonstrationszug rund 4.000 Spaziergänger,
in Magdeburg zeigten mehr als 12.000 Menschen Gesicht. (...)
In Thüringen spazierten mehr als 10.000 Menschen gegen die Corona-Regeln, wie der MDR berichtete. Gut möglich, dass diese Schätzung allzu konservativ war, denn allein in Gera waren 4.000 Menschen auf der Straße. Sehr gut besucht waren Wittenberg (4.000), Cottbus (3.000) Nürnberg (lt. Polizei 4.700), Braunschweig (3.000), Bruchsal (3.000), Göppingen (1.800) und Heidenheim an der Brenz mit 1.500 Teilnehmern. (...)
Bezogen auf die Einwohnerzahl besonders aktiv zeigte sich das Stuttgarter Umland. Geradezu exponentiell war das Wachstum in Vaihingen an der Enz. In der Kreisstadt mit ihren rund 29.000 Einwohnern zogen knapp 700 Menschen durch die Straßen und Gassen. Vor drei Wochen waren es nicht einmal 200 Teilnehmer. Noch größer war der Anteil der Spaziergänger im 17.000 Einwohner-Städtchen Brackenheim, das stolze 1.500 Menschen mobilisieren konnte.
Zwischen 1.500 Personen (laut Polizei) und 3.500 (nach Angaben von Teilnehmern) fanden sich in Pforzheim ein, um ihren Unmut über die Corona-Maßnahmen auf die Straße zu bringen. (...)
Allein in Kaiserslautern versammelten sich nach Angaben der Polizei insgesamt rund 1.500 Menschen in der Innenstadt, obwohl eine solche Veranstaltung verboten war. (...)
[Links nur für registrierte Nutzer]