User in diesem Thread gebannt : Trantor |
Durchschnittsalter in Afrika liegt bei 18 Jahren
Das Durchschnittsalter der Afrikaner beträgt gegenwärtig 18 Jahre, 40 Prozent der Bevölkerung sind sogar unter 14 Jahre alt.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.
Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.
Auf der nachstehend verlinkten Tabelle sind die Durchschnittsalter der allermeisten afrikanischen Staaten aufgelistet.
Leider nicht für den gesamten Kontinent Afrika zusammengefasst, aber man kann trotzdem sehr leicht anhand der einzelnen Zahlen einen Durchschnitt schätzend exxtrapolieren. Und kommt dabei auf einen Wert von rund 18 Jahren - plus/minus.
1 Uganda Landesflagge Uganda (Afrika) 15,00
2 Mali Landesflagge Mali (Afrika) 15,80
3 Tschad Landesflagge Tschad (Afrika) 16,00
4 Demokratische Republik Kongo Landesflagge Demokratische Republik Kongo (Afrika) 16,20
5 São Tomé und Príncipe Landesflagge São Tomé und Príncipe (Afrika) 16,20
6 Burkina Faso Landesflagge Burkina Faso (Afrika) 16,50
7 Malawi Landesflagge Malawi (Afrika) 16,50
8 Niger Landesflagge Niger (Afrika) 16,50
9 Sambia Landesflagge Sambia (Afrika) 16,50
10 Burundi Landesflagge Burundi (Afrika) 16,60
11 Jemen Landesflagge Jemen (Asien) 16,60
12 Palästinensische Autonomiegebiete Landesflagge der Palistinensischen 16,70
13 Mauretanien Landesflagge Mauretanien (Afrika) 17,00
14 Mayotte Landesflagge Mayotte (Afrika) 17,00
15 Sierra Leone Landesflagge Sierra Leone (Afrika) 17,40
16 Madagaskar Landesflagge Madagaskar (Afrika) 17,50
17 Afghanistan Landesflagge Afghanistan (Asien) 17,60
18 Benin Landesflagge Benin (Afrika) 17,60
19 Somalia Landesflagge Somalia (Afrika) 17,60
20 Gambia Landesflagge Gambia (Afrika) 17,70
21 Guinea Landesflagge Guinea (Afrika) 17,70
22 Tansania, Vereinigte Republik Landesflagge Tansania, Vereinigte Republik (Afrika) 17,70
23 Äthiopien Landesflagge Äthiopien (Afrika) 17,80
24 Eritrea Landesflagge Eritrea (Afrika) 17,80
25 Malediven Landesflagge Malediven (Asien) 17,90
26 Angola Landesflagge Angola (Afrika) 18,00
27 Liberia Landesflagge Liberia (Afrika) 18,10
28 Dschibuti Landesflagge Dschibuti (Afrika) 18,20
29 Haiti Landesflagge Haiti (Nordamerika) 18,20
30 Kenia Landesflagge Kenia (Afrika) 18,20
31 Mosambik Landesflagge Mosambik (Afrika) 18,30
32 Sudan Landesflagge Sudan (Afrika) 18,30
33 Togo Landesflagge Togo (Afrika) 18,30
34 Zentralafrikanische Republik Landesflagge Zentralafrikanische Republik (Afrika) 18,40
35 Gabun Landesflagge Gabun (Afrika) 18,60
36 Komoren Landesflagge Komoren (Afrika) 18,60
37 Ruanda Landesflagge Ruanda (Afrika) 18,60
38 Swasiland Landesflagge Swasiland (Afrika) 18,60
39 Nigeria Landesflagge Nigeria (Afrika) 18,70
40 Äquatorialguinea Landesflagge Äquatorialguinea (Afrika) 18,80
41 Guatemala Landesflagge Guatemala (Nordamerika) 18,90
42 Kamerun Landesflagge Kamerun (Afrika) 18,90
43 Laos Landesflagge Laos (Asien) 18,90
44 Salomonen Landesflagge Salomonen (Australien-Ozeanien) 18,90
45 Guinea-Bissau Landesflagge Guinea-Bissau (Afrika) 19,00
46 Oman Landesflagge Oman (Asien) 19,00
47 Senegal Landesflagge Senegal (Afrika) 19,10
48 Elfenbeinküste Landesflagge Elfenbeinküste (Afrika) 19,20
49 Botswana Landesflagge Botswana (Afrika) 19,40
50 Honduras Landesflagge Honduras (Nordamerika) 19,50
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Infos kamen laut Badischer Zeitung von der "Deutschen Stiftung Weltbevölkerung".
Finanzierung:
Das Stiftungskapital wurde durch Zustiftungen von Marlene von Reichenbach und Christian Schrom vergrößert.
Für die Durchführung ihrer Projekte ist die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung auf Spenden und finanzielle Unterstützung durch Organisationen angewiesen. Nach eigenen Angaben fließen 83 % der Spenden in die Projekte. Zuwendungen, die mehr als 10 % der Gesamtjahreseinnahmen ausmachen, hat die DSW im Jahr 2016 von der Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung bekommen.
Gründung durch die Unternehmer Erhard Schreiber und Dirk Rossmann.
Und wer da noch so involviert ist kann man tatsächlich beim deutschen Wiki nachlesen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Die Badische Zeitung, das badische Käsblatt, meine lokale Heimatzeitung, ist ein grün-linkes, dem Erzbischof nahestendes, versifftes Gutmenschen-Heuchel und Spiesser-Propaganda-Blatt der übelsten Sorte. Keine Meinungsfreiheit, totale Zensur. Auf dem Niveau vom Katholischen Sonntagsblaztt oder der Jerusalem Post. Immer nur, wie schlecht es den Afrikanern geht, wie schuldig an ihrem Los wir seien und daher verpflichtet wären, sie auf zu nehmen. Und natürlich Gefahr von Rächts. Tagaus, tagein.
Die Infos der Badischen zeitung kommen regelmässig vom Erzbischof oder der Regierung....
Natürlich nichts. Es ging lediglich um eine Übersicht über die weltweiten Durchschnittsalter, und auf der in meinen Beitrag kopierten Liste stehen eben überwiegend afrikanische Länder.
Daraus ergibt sich nunmal ein ungefähres zusammengefasstes Durchschnittsalter für die allermeisten afrikanischen Länder von ungefähr 18 Jahren.
Deshalb schrieb ich doch auch noch "plus/minus", was vermutlich ein paar Monate hin oder her bedeuten dürfte, wenn man das arithmetische Mittel aus der Liste ausrechnen würde.
Meine Güte, ob als gesamter Durchschnittswert für den ganzen Kontinent Afrika nun 17,35 oder 18,27 Jahre herauskäme, ist in diesem Zusammenhang doch völlig pillepalle.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)