User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
ich war bis 73 in einer klosterschule. wir hatten eine vertretung in deutsch, für einige monate die vor der klasse die kaushausbrände, damit fings ja an, gut hieß, weil sie gegen kapitalismus war, wie sie sagte.
eine andere hatten wir in wirtschaft und ich hör sie noch "ich finde es toll, ein kommunist zu sein".
wenn man bedenkt, damals gab es den radikalenerlass etc., das war da alles wurscht.
später, wann wars, 73, 74, da waren in münchen die gebäude verschmiert, nachdem holger meins im hungerstreik gestorben war und da war die stimmung in dem büro, in dem ich ab 73 gearbeitet hab, ganz anders.
ich weiss ausser geißendörfer jetzt auf anhieb niemanden, der sich auf öffentlicher bildfläche als alt-68er bezeichnet, der hats halt mal vor längerem in einer talkshow verlauten lassen.
so, als ob das was wäre, was zum sich-brüsten geeignet wäre.
auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka
meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Ich hatte Mitte der 80er einen Klassenkameraden, dessen Vater ein antiautoritärer Alt-68er-Vater war. Der Vater war dem Sohn aber immer noch nicht links genug, und nach irgendeinem Streit nannte er ihn "Nazi". Das war nach Aussage des Sohnes das einzige mal, dass er ihm eine runtergehauen hätte. Ich konnte damals nicht verstehen, wie man überhaupt linksextrem sein konnte, denn die waren ausnahmslos ekelhaft, laut, falsch, link, unberechenbar, gewalttätig, Graffitischmierer, drogensüchtig, unzuverlässig, dreckig, proletenhaft, frech, teilweise auch von Natur aus dumm, aber auf jeden Fall nicht zukunftsfähig. Mit solchen Gestalten sollte sich eigentlich keiner abgeben. Wenn die aber von Lehrern damals wie Goldstücke behandelt wurden, wirkte das verdammt verstörend. Man kam sich vor wie im falschen Film. Im Prizip genauso wie heute.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
mit solchen hatte ich real nichts zu tun, es gab immer linke, aber nicht diese extreme sorte in meinem umfeld.
später kamen mir manche unter, so diese lackierten mit putzfrau und aktien vom papi, aber da entstand nie was näheres. es gibt nix verlogeneres, als diese - meine erfahrung.
söhne dieser alt-68er hab ich einige wenige im vorbei gehen kennen gelernt, das waren die orientierungslosesten, geistig schwindeligsten, die ich je gesehen hab. im grunde tragische, orientierungslose gestalten.
auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka
meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.
Ich bin in einem Umfeld aufgewachsen, wo jeder wusste, was die Eltern wählten. Es gab ja de facto nur CDU und SPD. FDP war irrelevant, zu weit weg, und Grüne gab es erst ab 1980. Irgendwann habe ich das analysiert, und begriffen, dass Kinder von SPD-Wählern entweder auf der Malocherschiene bleiben oder Sozialhilfeempfänger werden. Selbst unter den Bauern, die SPD wählten, gab es nie wachsenden Wohlstand. Wohl aber bei den durchaus vorhandenen CDU-wählenden Bauern, und die waren sogar durchaus beliebt. Am meisten kotzte mich die permanente Falschheit und Verlogenheit der linken Brut an. Muss wohl meine Mutter gewesen sein, die uns permanent die Sinne dafür schärfte, wenn man diesem und jenen nicht trauen konnte, denn es war ja nachvollziehbar. Nicht auszudenken, wenn mir diese Fähigkeit heute fehlen würde. Und wenn man ständig Arschlöcher aussiebt, ist das, was hängenbleibt, sehr ernüchternd, wenn einem keiner erklärt, dass das normal ist.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.