User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 2695 von 3955 ErsteErste ... 1695 2195 2595 2645 2685 2691 2692 2693 2694 2695 2696 2697 2698 2699 2705 2745 2795 3195 3695 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 26.941 bis 26.950 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #26941
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Das ist fast schon lustig, dass du ausgerechnet den sog. Impfgegnern Larmoyanz zuschreibst, bist du es doch, der hier bis zum Erbrechen auf die angeblich fehlende Solidarität verweist und dabei einen Heulkrampf nach dem anderen erleidest.
    und das zu Weihnachten, seine Familie tut mir jetzt schon leid

  2. #26942
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ja, ich bin wieder dran. Nach der freiwilligen Boosterimpfung sollten ab einem Stichtag - sagen wir mal den 1. März 2022 - sämtliche Maßnahmen, also auch die Tests, aufgehoben werden. Beim Pokern würde man sagen: "Ich will sehen."
    Also hast du resigniert weil hier zuviel Gegenwind kommt. Windmühlen.

    Die Argumente die gegen eine Impfpflicht und eine annähernd 100% Impfquote mit anschließender Durchseuchung wegen Mutanten bedeuten würde, darauf gehst du wieder, ich glaube zum dritten oder vierten Male, nicht ein. Musst du auch nicht.

  3. #26943
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.814

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Das ist fast schon lustig, dass du ausgerechnet den sog. Impfgegnern Larmoyanz zuschreibst, bist du es doch, der hier bis zum Erbrechen auf die angeblich fehlende Solidarität verweist und dabei einen Heulkrampf nach dem anderen erleidest.
    Ich weise lediglich auf die fehlende Solidarität hin, das allerdings ganz sicher nicht weinerlich. Wer hier heulend seine angebliche Freiheitsberaubung bekundet, sind ganz andere...

  4. #26944
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.814

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Also hast du resigniert weil hier zuviel Gegenwind kommt. Windmühlen.

    Die Argumente die gegen eine Impfpflicht und eine annähernd 100% Impfquote mit anschließender Durchseuchung wegen Mutanten bedeuten würde, darauf gehst du wieder, ich glaube zum dritten oder vierten Male, nicht ein. Musst du auch nicht.
    Ja, ich habe vor dieser unvorstellbaren Beratungsresistenz resigniert. Jetzt sollten deshalb ganz andere Fakten geschaffen werden. Wie du hoffentlich bemerkst: Ich bin kein Prinzipienreiter...

  5. #26945
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.814

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    und das zu Weihnachten, seine Familie tut mir jetzt schon leid
    Wenigstens hab ich eine... ;-)

  6. #26946
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.814

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Na dann. Ausbildung am Gerät haste ja. Wie wärs mit nem netten Weihnachtsamoklauf?!
    Den viralen Segen besorgen schon andere. Sei doch nicht so ungeduldig...

  7. #26947
    Mitglied
    Registriert seit
    12.06.2018
    Ort
    Ned z'Minga
    Beiträge
    1.811

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Weil man den Freiwilligen eine Chance geben sollte. Wer diese Chance nicht nutzt, soll endlich die Konsequenzen seines Verhaltens zu verspüren bekommen.
    Na also.
    Warum dann seit Wochen Deine Winselei über die "renitenten" und "unsolidarischen" Impfgegner?

    Einfach mal das Maul halten, wie wäre es damit?
    "Ich begreife deutlich schneller als der hiesige Durchschnitt. Das hast auch du schon des Öfteren bemerkt." amendment
    "Ab März stehen dann angepasste Impfstoffe zur Verfügung, um die Pandemie endgültig zu beenden." phantomias
    "Die Vernunft durchzieht meine Aussagen wie ein roter Faden." amendment

  8. #26948
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.814

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von DaBayer Beitrag anzeigen
    Na also.
    Warum dann seit Wochen Deine Winselei über die "renitenten" und "unsolidarischen" Impfgegner?

    Einfach mal das Maul halten, wie wäre es damit?
    Strategiewechsel ist angesagt! Jetzt lautet das Motto:

    Wer nicht hören will soll fühlen!

    Man munkelt, dass das Virus auch gegen jedwede Ausgrenzung ist!

    Na dann...

  9. #26949
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ja, ich habe vor dieser unvorstellbaren Beratungsresistenz resigniert. Jetzt sollten deshalb ganz andere Fakten geschaffen werden. Wie du hoffentlich bemerkst: Ich bin kein Prinzipienreiter...
    Eben. Es wurden mit der Omikron Variante neue Fakten geschaffen. Sie besagten: Trotz Doppel- oder sogar Dreifachimpfung reicht der Schutz nicht aus.

    Was natürlich von vorner herein klar war. Eine Mutation wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach dort entwickeln, wo sie die meisten Chancen zum überleben sieht. Vielleicht schreibe ich besser ausbreiten als entwickeln. Entwickelt werden sich unzählige, aber eine Mutation die auch Geimpfte befällt kann sich ganz klar mehr ausbreiten als eine die sich auf Ungeimpfte spezialisiert (bei hoher Impfquote). Ansich müsste sich Delta exponentiell bei Ungeimpften breitmachen. Das tut es jedoch nicht und da bleibt die Frage: Warum?
    Alpha hatte sich ausgebreitet und Delta ist "gefährlicher". Gegen Delta sind nun viele geimpft, aber eben nicht alle. Wäre das Virus derart gefährlich und hochinfektiös, hätten sich bisher die Ungeimpften an Delta angesteckt. Das haben sie nicht.
    Desweiteren kommt nun Omikron und soll eigentlich harmloser sein, jedoch durch den bestehenden Impfschutz gehen.

    Wenn wir nun alle geboostert etc. WÄREN, dann wird sich danach eine weitere Virusvariante ausbreiten. Eine die auch bei den Boostern noch durchkommt. Während ein Virus bei Ungeimpften aufgrund deren Minderheit und wegen deren erzwungenen Tests eher eingedämmt ist.

    Du bleibst dabei, ich bleibe dabei. Für mich wären in dem Falle nur Tests ausschlaggebend und nicht eine Impfung als Pflicht.

  10. #26950
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich weise lediglich auf die fehlende Solidarität hin, das allerdings ganz sicher nicht weinerlich. Wer hier heulend seine angebliche Freiheitsberaubung bekundet, sind ganz andere...
    Ist es etwa keine Freiheitseinschränkung was hier passiert?

    Und nochmal: Diese Gesellschaft war auch vor Corona schon unsolidarisch. Oder wo ist die Solidarität den Obdachlosen gegenüber, den prekär Beschäftigten, den Generationen gegenüber, denen heute dieselben Leute Solidarität abverlangen, die auch wollen, dass diese sich bis 70 kaputt arbeiten? Hm, wo siehst du da Solidarität? Das ist glatter Hohn.

    Du schwätzt nur das dumme Zeuch nach was du von den Parteien hörst.

    Und das ist nicht nur rotzfrecher Hohn sondern auch gefährlich. Denn mit der Argumentation und den Strukturen die man gerade schafft lassen sich dann noch in Zukunft ganz andere Dinge begründen wenn die Dummen das als Argument erstmal gefressen haben.

+ Auf Thema antworten
Seite 2695 von 3955 ErsteErste ... 1695 2195 2595 2645 2685 2691 2692 2693 2694 2695 2696 2697 2698 2699 2705 2745 2795 3195 3695 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 11

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben