User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus |




Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!




Konsumieren.
Steuern zahlen.
Fresse halten.
Du unterstellst mir etwas, was
a) so nicht stimmt und
b) nicht in meinem Interesse ist bzw. meinen Vorstellungen entspricht.
Soziologische Verantwortung bedeutet eine gerechte gesellschaftliche Hierarchie und ganz sicher keine sozialistische Gleichmacherei!
Dass es eine Umverteilung geben muss, sollte eigentlich für jedermann unstrittig sein. Denn wo finden und sehen wir noch Gerechtigkeit?
Umverteilung heißt aber auch, Umverteilung des Reichtums und Umverteilung der gesellschaftlichen Aufgaben!
Mir geht es um die Veränderung der "Qualitätskriterien" in diesem System!
Du bist leider nicht kompetent genug, um mit dir diese Frage zu erörtern.
Du bist nicht imstande, zu den ökonomischen und psychologischen Aspekten im Hinblick auf Schaden und Nutzen das eigentliche, alles übertrumpfende "Gewichtungsargument" zu erkennen und zu akzeptieren:
Die Ethik.
Ganz sicher nicht. Und ginge es nach mir, wäre der Spuk mit den Kryptowährungen im Nu beendet.
Desgleichen gilt für die stetig zunehmende und an Einfluss gewinnende "Shareholder-Value"-Gewichtung in unseren "westlichen" Ökonomien.
Ganz sicher sollten weder Konzerne noch internationale Konglomerate Einfluss auf die Politik haben.
Doch zurück zu unseren "Rändern"... oder ganz speziell zu einem Rand, der gerne die Mitte für sich repräsentieren möchte.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)