es geht nicht um luxus oder nicht, sondern um den umstand, dass man dort reellen gefährdungen in vielfacher weise ausgesetzt ist.
wenn man kann, kann man über die freie krankenhausauswahl selbst regie führen, wenn nicht mahlzeit herr gesangverein.
aufgrund eigener erfahrungen weiss ich, wie vor jahrzehnten auf dem med. sektor gearbeitet wurde und wie es heute ist. hätt ich damals so gearbeitet, hätte ich mittag - zurecht - heim gehen können.
übrigens kann man den infarkt auch ambulant behandeln, du brauchst ein ekg und ein guten kardiologen, am besten einen, der noch weiss, wie man in die herzkammer spritzt und eine liege, auf der der patient liegen bleiben darf. hab nicht nur einen live erlebt in einer hausarztpraxis.