User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 2574 von 3955 ErsteErste ... 1574 2074 2474 2524 2564 2570 2571 2572 2573 2574 2575 2576 2577 2578 2584 2624 2674 3074 3574 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 25.731 bis 25.740 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #25731
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    47.006

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Ich war als 10-jähriger schon in Sizilien und bin mit 12 Jahren mit dem Fahrrad nach Frankreich, in die Schweiz, Niederlande einfach so gefahren. Ich kenne Europa.
    Das sei dir unbenommen, hat aber leider nichts mit dem Kontext zu tun, den wir beide gerade aufarbeiten.

    Wenn du gerade aus irgendwelchen Gründen ins Gefängnis müsstest würdest du doch wohl auch nicht sagen, dass Deutschland wie die DDR ist, weil du unter einem staatlich angeordneten Freiheitsentzug leidest...

  2. #25732
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.930

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Was meinst du, warum sie General Breuer und seine Bunte Wehr aktiviert haben? Die sollen hier u.a. während des Krieges die öffentliche Ordnung aufrecht halten.

    Bei europäischer Betrachtung wird die "bunte Wehr" nicht viel ausrichten können.
    Und im Zirkelschluss wird sie das auch gar nicht versuchen.

    in Nationalem Maßstab kann sie das (noch).
    Wenn es knallt, sind die meisten Schißhasen zuerst in ihren Löchern.
    Da kommt es darauf an, dass ein Befehl lautstark erklingt.
    Das kannst Du mir als ehemaligem Militär schon glauben.

    Bei [Links nur für registrierte Nutzer] sieht das schon anders aus. Und dann kommen noch 3 Spielstufen höher.
    Aber damit will ich das Forum hier nicht langweilen...

  3. #25733
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    47.006

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Weil Putin und Xi Jinping böse sind !
    Nein, weil es medizinisch basierte Entscheidungen sind, die aber - und da würde ich dir und den anderen Kritikern Recht geben! - ganz sicher auch "politisch eingefärbt" zur ablehnenden Entscheidung führten.

  4. #25734
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Richtig, ich bin ein "Meister in Rhetorik". Das ist halt nun mal meinem Lebenslauf geschuldet. Und deshalb bemerke ich umgehend jegliche "rhetorische" Falle! Den Einen verzeihe ich das, weil sie es eher unbewusst anwenden. Es gibt aber auch Menschen, die eine krude Rhetorik zur bewussten Desinformation verwenden.

    Bleiben wir doch mal beispielhaft bei deinem Posting...

    "Wenn man einen Notstand einfach so ausrufen kann..."(Kann man nicht!)

    "...das Parlament in die Wüste schicken kann..." (Kann man nicht!)

    "...dass Grundgesetz andauernd passend machen kann..." (Kann man nicht!)

    "... sich über alles hinwegsetzen kann..." (Kann man nicht!)

    "... Richter sind weisungsgebunden..." (Sind sie nicht!)


    Man muss kein "Meister der Rhetorik" zu sein, um diese von dir aufgestellte, vermeintliche Kausalität inhaltlich ganz schnell zu Fall bringen zu können...
    Du hast bei autochthon abgeschrieben...stimmt's ?!
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  5. #25735
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Richtig, ich bin ein "Meister in Rhetorik". Das ist halt nun mal meinem Lebenslauf geschuldet. Und deshalb bemerke ich umgehend jegliche "rhetorische" Falle! Den Einen verzeihe ich das, weil sie es eher unbewusst anwenden. Es gibt aber auch Menschen, die eine krude Rhetorik zur bewussten Desinformation verwenden.

    Bleiben wir doch mal beispielhaft bei deinem Posting...

    "Wenn man einen Notstand einfach so ausrufen kann..."(Kann man nicht!)

    "...das Parlament in die Wüste schicken kann..." (Kann man nicht!)

    "...dass Grundgesetz andauernd passend machen kann..." (Kann man nicht!)

    "... sich über alles hinwegsetzen kann..." (Kann man nicht!)

    "... Richter sind weisungsgebunden..." (Sind sie nicht!)


    Man muss kein "Meister der Rhetorik" zu sein, um diese von dir aufgestellte, vermeintliche Kausalität inhaltlich ganz schnell zu Fall bringen zu können...
    Dann nenne doch den Grund für den Notstand

  6. #25736
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    47.006

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Du hast bei autochthon abgeschrieben...stimmt's ?!
    Ich glaube du weißt, dass ich das nicht nötig habe. Genauso wenig, wie es autochthon nötig hat, sich meiner Worte zu bedienen.

    Wenn du zwischen uns beiden allerdings in vielen Dingen einen Konsens beobachtet haben willst, dann magst du darin durchaus Recht haben.

  7. #25737
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    47.006

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Dann nenne doch den Grund für den Notstand
    Wir haben keinen Notstand (bitte mal genau darüber einlesen, welche Voraussetzungen dazu notwendig sind)

    Stichworte: Katastrophenfall - Spannungsfall - Verteidigungsfall.

    Richtig hingegen ist: Wir befinden uns in einer gesamtgesellschaftlichen Notsituation bzw. Notlage!

    Das ist ein riesen Unterschied...

  8. #25738
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Nun sind Gesumpfte und Gelooste mindestens genauso ansteckend wie Ungesumpfte.
    Die Krankenstationen und ITS füllen sich zunehmend mit Gesumpften und Geloosten.

    Paßt zwar nicht ins Propaganda-Narrativ, ist aber so! Wahrscheinlich sogar noch schlimmer, wenn man sich die stark steigenden Sterblichkeitsraten, trotz oder gerade wegen Sumpfung und Loosertum, anschaut!

    So what!
    Gerade erzählte ein Monteur, daß es einen aus der Firma erwischt hat und er auf der Intensivstation lag. Insgesamt lagen 7 dort. Er als einziger ungeimpft.

    Wer nimmt noch mal wem die Betten weg?

  9. #25739
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.820

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Es ist wirklich zwecklos, mit dir ein vernunftbasiertes Gespräch führen zu wollen. Dann versuche ich es mal anders:

    Gehen wir doch tatsächlich mal davon aus, dass du die aus deinen persönlichen Wahrnehmungen heraus entstandene politische Position halt so ist, wie sie ist. Du bist gefühlt auf der einen Seite eines gesellschaftlichen Spalts, die anderen sind auf der anderen Seite.

    Gäbe es da irgendwelche Vorschläge deinerseits "zum Brückenbau"? Zur Überwindung der Abspaltung?
    Endlich kommst du zum Kern der Sache. Die 4 wissenschaftlich erwiesenen Charaktereigenschaften. Meine habe ich mal messen lassen; die Gewichtung liegt auf "gewissenhaft". Das sind Leute, die tagelang mit dem Mikroskop Details ergründen können, wozu ein Dominanter nicht fähig ist. Diese vier Charaktere haben ein Kommunikationsproblem: Der Dominante kanns nur mit dem Initiativen, der Initiative mit dem Dominanten und Stetigen, der Stetige mit dem Gewissenhaften und dem Initiativen. Gewissenhafte kommen zu ganz anderen Ergebnissen als dominante, weil sie tief in die Details einsteigen, während Dominante dazu überhaupt nicht fähig sind. Dominante sind teilweise Chefs und treffen am Tag -zig Entscheidungen; viele davon sind falsch.

    Und jetzt willst du eine Brücke von Entscheidungen, die absolut falsch sind und zu dem ein Gewissenhafter eine völlig andere Meinung haben muß? Wie soll das gehen? Die Initiativen gehen nicht in die Tiefe, da ists einfach. Die stetigen tauschen sich mit Gewissenhaften aus, da wirds schwieriger.

    Eine Entscheidungsfindung sachlicher Art sieht ganz anders aus. Sie beruht auf wissenschaftlicher Arbeit.

  10. #25740
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Wir haben keinen Notstand (bitte mal genau darüber einlesen, welche Voraussetzungen dazu notwendig sind)

    Stichworte: Katastrophenfall - Spannungsfall - Verteidigungsfall.

    Richtig hingegen ist: Wir befinden uns in einer gesamtgesellschaftlichen Notsituation bzw. Notlage!

    Das ist ein riesen Unterschied...
    Anfangs in Afghanistan war die Bw auch nicht am Krieg beteiligt, sie hat ledigl. nur Brunnen, Straßen, und Schulen gebaut. Anfangs haben wir das noch geglaubt...
    Man sieht, alles ist nur eine Frage der Definition...
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

+ Auf Thema antworten
Seite 2574 von 3955 ErsteErste ... 1574 2074 2474 2524 2564 2570 2571 2572 2573 2574 2575 2576 2577 2578 2584 2624 2674 3074 3574 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 12

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben