User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus |
Ich weiss nicht, ob du dich schonmal mit den 4 wissenschaftlich erwiesenen menschlichen Charaktereigenschaften beschäftigst hast. Soziologisch ist da nicht. Aber es sind da vier Ausprägungen ermittelt worden:
Dominant
Initiativ
Stetig
Gewissenhaft
Und ein jeder dieser Ausprägungen hat seine Eigenarten. Ein jeder kommt zu anderen Ergebnissen, weil er anders vorgeht. Wenn du dich damit beschäftigen würdest, kämst du aus der Querdenkerblase heraus. Die gibts nämlich nicht.
Feindbilder gibts schon. Wenn man auf Demonstranten mit scharfer Munition schiesst, ist das Bild klar gezeichnet.
Reise doch mal. Aus Deutschland heraus ging immer ohne Anmeldung, rein ebenso ohne Anmeldung. Man brauchte einen Pass, der war 5 oder 10 Jahre lang gültig. Damit konnte man fast überall hin; nach Spanien, Italien, ... Nur der Eiserne Vorhang war anders. Und in die USA war anders, aber das Formular konnte man im Flieger ausfüllen.
Und jetzt? Einreiseformular, Test, Quarantäne, ... Das ist doch genau das DDR - System.
Richtig, ich bin ein "Meister in Rhetorik". Das ist halt nun mal meinem Lebenslauf geschuldet. Und deshalb bemerke ich umgehend jegliche "rhetorische" Falle! Den Einen verzeihe ich das, weil sie es eher unbewusst anwenden. Es gibt aber auch Menschen, die eine krude Rhetorik zur bewussten Desinformation verwenden.
Bleiben wir doch mal beispielhaft bei deinem Posting...
"Wenn man einen Notstand einfach so ausrufen kann..."(Kann man nicht!)
"...das Parlament in die Wüste schicken kann..." (Kann man nicht!)
"...dass Grundgesetz andauernd passend machen kann..." (Kann man nicht!)
"... sich über alles hinwegsetzen kann..." (Kann man nicht!)
"... Richter sind weisungsgebunden..." (Sind sie nicht!)
Man muss kein "Meister der Rhetorik" zu sein, um diese von dir aufgestellte, vermeintliche Kausalität inhaltlich ganz schnell zu Fall bringen zu können...
Es ist wirklich zwecklos, mit dir ein vernunftbasiertes Gespräch führen zu wollen. Dann versuche ich es mal anders:
Gehen wir doch tatsächlich mal davon aus, dass du die aus deinen persönlichen Wahrnehmungen heraus entstandene politische Position halt so ist, wie sie ist. Du bist gefühlt auf der einen Seite eines gesellschaftlichen Spalts, die anderen sind auf der anderen Seite.
Gäbe es da irgendwelche Vorschläge deinerseits "zum Brückenbau"? Zur Überwindung der Abspaltung?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)