User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 2572 von 3955 ErsteErste ... 1572 2072 2472 2522 2562 2568 2569 2570 2571 2572 2573 2574 2575 2576 2582 2622 2672 3072 3572 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 25.711 bis 25.720 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #25711
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    03.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    28.322

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Während die Impf-Tyrannei hochgezogen wird und die Lügenmedien Gift spucken, wird schon offen (!) von Krieg geredet

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
    "Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    "Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)

  2. #25712
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Nur mal für mich als Englisch-Laie, kann mir da jemand helfen?

    Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person trotz vollständiger Impfung PCR-positiv wird, ist signifikant vermindert (Chia et al.). Darüber hinaus ist die Virusausscheidung bei Personen, die trotz Impfung eine SARS-CoV-2-Infektion haben, kürzer als bei ungeimpften Personen mit SARS-CoV-2-Infektion. In welchem Maß die Impfung die Übertragung des Virus reduziert, kann derzeit nicht genau quantifiziert werden
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Chia et al Link:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Results Of 218 individuals with B.1.617.2 infection, 84 had received a mRNA vaccine of which 71 were fully vaccinated, 130 were unvaccinated and 4 received a non-mRNA. Despite significantly older age in the vaccine breakthrough group, the odds of severe COVID-19 requiring oxygen supplementation was significantly lower following vaccination (adjusted odds ratio 0.07 95%CI: 0.015-0.335, p=0.001). PCR cycle threshold (Ct) values were similar between both vaccinated and unvaccinated groups at diagnosis, but viral loads decreased faster in vaccinated individuals. Early, robust boosting of anti-spike protein antibodies was observed in vaccinated patients, however, these titers were significantly lower against B.1.617.2 as compared with the wildtype vaccine strain.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person trotz vollständiger Impfung PCR-positiv wird, ist signifikant vermindert..
    Das bedeutet, die Virenlast ist bei Geimpften am Anfang höher als bei Ungeimpften, dafür ist es schneller vorbei. DESWEGEN werden bei Geimpften die PCR-Tests nicht mehr anschlagen. Was nicht bedeutet dass sie andere Menschen weniger anstecken sondern dass die Zahl der Tage verkürzt ist, dafür aber die Virenlast in den ersten Tagen höher liegt....

    Die Ansteckung erfolgt in den meisten Fällen in den ersten Tagen der Infektion. Was bedeutet dass bei Geimpften das Ansteckungsrisiko für ANDERE höher ist, weil sie mehr Virenlast erzeugen.

    In der Summe ist das Risiko, dass Menschen trotz Impfung PCR-positiv werden und das Virus übertragen, auch unter der Deltavariante deutlich vermindert.
    Das Risiko positiv getestet zu werden (nicht das Risiko auch infiziert zu sein!) ist vermindert. Das heißt anstecken können sie weiterhin weil die Viruslast zu gering ist am Ende, am Anfang ist sie sogar höher als bei Ungeimpften.

    Es muss jedoch davon ausgegangen werden, dass Menschen nach Kontakt mit SARS-CoV-2 trotz Impfung PCR-positiv werden und dabei auch Viren ausscheiden und infektiös sind. Dabei können diese Menschen entweder Symptome einer Erkrankung (die zumeist eher milde verläuft) oder überhaupt keine Symptome entwickeln. Zudem lässt der Impfschutz über die Zeit nach und die Wahrscheinlichkeit trotz Impfung PCR-positiv zu werden nimmt zu.
    Wenn keine Symptome vorliegen wird zumeist nicht getestet. Wie hoch daher die Infektionsrate bei Geimpften ist ist ungewiss.

    Die Impfung lässt in ihrer Intensität nach, aber tut das auch die anfängliche Viruslast der Geimpften bei Infektion? Denn ansonsten werden Symptomlose Geimpfte zu Superspreadern!



    Leider steht im Link nichts von der Ansteckungswahrscheinlichkeit und der Infektionswahrscheinlichkeit. Denn wenn Geimpfte am Anfang bei einer Ansteckung eine höhere Viruslast haben könnte bei einer 20%igen Ansteckungswahrscheinlichkeit eine 500%ige Viruslast wieder zu.... 100% führen. Also null Effekt der Impfung im Bezug zu ANDEREN.

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Nun sind Gesumpfte und Gelooste mindestens genauso ansteckend wie Ungesumpfte.
    Die Krankenstationen und ITS füllen sich zunehmend mit Gesumpften und Geloosten.

    Paßt zwar nicht ins Propaganda-Narrativ, ist aber so! Wahrscheinlich sogar noch schlimmer, wenn man sich die stark steigenden Sterblichkeitsraten, trotz oder gerade wegen Sumpfung und Loosertum, anschaut!

    So what!
    Nein schlimmer. Laut den RKI und den Studiendaten ist die Viruslast am Anfang der Infektion bei Geimpften höher. Die die sich testen lassen werden dann in Quarantäne kommen, wie auch Ungeimpfte. Aber die, die eben keine Symptome haben und weiterhin "draußen ungetestet herumlaufen" gefährden vermehrt Geimpfte und Ungeimpfte wegen ihrer höheren Viruslast. Es führt also nichts am permanenten Testen vorbei, das ist dann aber egal welchen Impfstatus man hat....

    Ironischerweise müssten sich Geimpfte eher testen lassen als Ungeimpfte, weil Geimpfte wegen der höheren Viruslast zu Beginn früher in Quarantäne müssten...

  3. #25713
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.924

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Mein Herz ist in Ordnung, alles gut.
    Wegen den Hintergründen, meinst du 1972 Bretton Woods?

    ---

    Nicht so ganz.
    Ich bin überzeugter Debitist.

    Das heißt, ich habe mich um die Grundlagen gequält.

    Bei allem Bummbumm und Tschingerassa.
    Letztendlich geht es um die Kohle.
    Und da habe ich eben die Währungssysteme, nicht nur seit Rothschild, untersucht.

    Das hat mich in das "Gelbe Forum" getrieben.

    Eben auch in deren Gründer, zu denen auch Dr. Paul C. Martin gehört, den ich zitiert habe.
    Aber vlt. ist der Sprung zu groß.

    Aus der Geschichte lernen...

    Du kennst sicher den Spruch:

    "Wenn alles Geld der Erde verschwindet, sind auch alle Schulden beseitigt."

    (Wie im Tierreich, feix)

    Um das zu verstehen, muss man sich die Frage stellen, was das erste Geld war.



    Was ich hiermit tue.



    respektvoll
    jemand, der sich Deine Kommentare sehr genau zu Gemüte führt

  4. #25714
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.799

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Du machst es mir aber einfach!

    Ist ein gemeinsames Essen eine Verfassungsrichters mit unserer Ex-Kanzlerin Angela Merkel allen Ernstes ein Indiz dafür, dass hierzulande die Gewaltenteilung aufgehoben ist?

    DAS nämlich genau ist der Kontext des Postings, auf das ich entgegnet habe!

    Und bemühe du dich samt deinen Gesinnungsgenossen ausnahmsweise auch einmal darum, dass mein Strang nicht durch Polemik, Mobbing, Hetzereien der Trolle infiltriert wird!
    Du bist Meister in Rhetorik, da kommt niemand mit. Musst einfach mit gutem Beispiel glänzen. Zu der Gewaltenteilung: Wenn man den Notstand einfach so ausrufen kann, das Parlament in die Wüste schicken kann, das Grundgesetz andauernd passend machen kann, sich über alles hinwegsetzen kann, ist das Ende der Demokratie eingeläutet. Richter sind weisungsgebunden.

  5. #25715
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.947

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von dscheipi Beitrag anzeigen
    der westen hier ist nicht nur von den immer schlechter werdenden bedingungen ziemlich belastend, es schmier sehr schnell nach und nach alles ab in bezug auf menschen, an was man noch glauben konnte.

    corona macht ganze arbeit, rundrum.

    hab mir sagen lassen von teilen im osten, dort gehts noch anders ab. ältere haben dort wohl eher eingespeichert, aus was ein regime besteht, wenn es gehen die menschen vorgeht.
    Soziologisch würde ich behaupten, dass der Hauptanteil der Impfverweigerer bzw. Querdenker-Szene sich aus gesellschaftlich Benachteiligten zusammensetzt! Und zwar durch unterschiedlich wahrgenommene bzw. "gefühlte" Ursachen und auch durch unterschiedlich gemachte Lebenserfahrungen. Der einende Faktor ist mitnichten ein faktischer, nämlich das Impfen oder die kategorisch abgelehnten Gegenmaßnahmen; der einende Faktor ist das fast schon "dankbar" ausgemachte, gemeinsame "Feindbild": Es ist eine fast nur noch nebulös wahrgenommene Obrigkeit, der man ausschließlich Willkür und persönliche Bereicherung unterstellt!

  6. #25716
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.799

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Was für ein abstruser Vergleich!
    Ich dachte, du lässt solche Sprüche. Ich vergleiche nicht, ich erzähle selbst erlebtes.

  7. #25717
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.947

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von dscheipi Beitrag anzeigen
    sag mal, pennst du seit monaten? begründ ich dir auch noch den heutigen donnerstag?

    mach hier bloß nicht trantor 2.
    Ich wollte gerade eine Basis finden, worüber wir strittig, aber dennoch niveauvoll diskutieren könnten...

  8. #25718
    Mit mir zum Kampf u. Sieg Benutzerbild von dscheipi
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    12.192

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Soziologisch würde ich behaupten, dass der Hauptanteil der Impfverweigerer bzw. Querdenker-Szene sich aus gesellschaftlich Benachteiligten zusammensetzt! Und zwar durch unterschiedlich wahrgenommene bzw. "gefühlte" Ursachen und auch durch unterschiedlich gemachte Lebenserfahrungen. Der einende Faktor ist mitnichten ein faktischer, nämlich das Impfen oder die kategorisch abgelehnten Gegenmaßnahmen; der einende Faktor ist das fast schon "dankbar" ausgemachte, gemeinsame "Feindbild": Es ist eine fast nur noch nebulös wahrgenommene Obrigkeit, der man ausschließlich Willkür und persönliche Bereicherung unterstellt!



    dein erster satz ist schon ein dermaßener müll.

    ich bin der ansicht, dass die schnelle impfbereitschaft mit einer gewissen iq-höhe korreliert.

    nicht nur, aber auch.
    auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka

    meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.

  9. #25719
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.947

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Ich dachte, du lässt solche Sprüche. Ich vergleiche nicht, ich erzähle selbst erlebtes.
    Es geht mitnichten um deine selbst erlebten Erfahrungen, es geht um die Monstranz deines Vergleiches: das heutige Deutschland wäre quasi zur DDR geworden!

    Und du wirfst mir nun tatsächlich "Sprücheklopferei" vor?

  10. #25720
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.947

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von dscheipi Beitrag anzeigen
    dein erster satz ist schon ein dermaßener müll.

    ich bin der ansicht, dass die schnelle impfbereitschaft mit einer gewissen iq-höhe korreliert.

    nicht nur, aber auch.
    Da du ja angeblich "vom Fach" bist: Kannst du dieses soziologisch, empirisch, statistisch etc. durch eine seriöse Quelle belegen? Oder ist das bei dir nur ein "Gefühl"?

+ Auf Thema antworten
Seite 2572 von 3955 ErsteErste ... 1572 2072 2472 2522 2562 2568 2569 2570 2571 2572 2573 2574 2575 2576 2582 2622 2672 3072 3572 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 12

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben