User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 2564 von 3955 ErsteErste ... 1564 2064 2464 2514 2554 2560 2561 2562 2563 2564 2565 2566 2567 2568 2574 2614 2664 3064 3564 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 25.631 bis 25.640 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #25631
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.077

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    (....)

    Warum sind 80 Prozent auf der Corona Intensiv im Krankenhaus übergewichtig ?
    Weil vielleicht der annähernd gleich große Prozentsatz der Deutschen eh schon übergewichtig ist (schätzungsweise so um die 60...70 %) und die kleine Differenz durch Menschen aufgefüllt wird, die durch besondere Umstände (Lebenswandel etc.) sowieso schon disponiert sind?
    .


  2. #25632
    Mitglied Benutzerbild von Eloy
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    9.226

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Doch. Du lässt dir nur einen ganz eindeutigen Zwang als Pflicht verkaufen, weil es sich so schöner anhört. Aber das darfst du ja halten wie ein Dachdecker. Ich bin es ja nicht, der dich darauf hingewiesen hat, dass die Pflicht eigentlich ein Zwang ist, sondern du warst es, der mir erzählen wollte, was Politik und Medien uns darüber erzählen. Die Analogie zur Gurtpflicht z. B. , die ja auch selten dämlich ist, ist nicht auf deinem Mist gewachsen sondern stammt 1 zu 1 von so einer Ollen die das so in einer der Quasselshows gesagt hatte. Erst danach hat man das auch hier im Forum plötzlich gelesen.

    Jedenfalls, ich bin schon erwachsen. Ich falle auf sowas nicht rein. Dennoch danke ich recht herzlich für dein Bemühen.
    Hier kriegt er es schön erklärt! Wenn er seiner Pflicht nicht nachkommt, dann wird er halt gezwungen! Mit einem Zwangsgeld!

    Das Zwangsgeld ist ein Ordnungsmittel zur zwangsweisen gerichtlichen oder behördlichen Durchsetzung von Verhaltenspflichten, ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Wir Deutschen sollten die Wahrheit auch dann ertragen lernen, wenn sie für uns günstig ist."

    Heinrich von Brentano

  3. #25633
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.07.2014
    Beiträge
    25.057

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Kubicki, ist ein Volksverräter, stimmt für die Impfpflicht, für Pflege Personal. das ist nur Augenwischerei wie immer
    Macht er eben nicht!

    Bundestag

    FDP-Abgeordnete lehnen in Antragsentwurf allgemeine Corona-Impfpflicht ab


    Stand: 08:39 Uhr | Lesedauer: 11 Minuten
    Von [Links nur für registrierte Nutzer], [Links nur für registrierte Nutzer], [Links nur für registrierte Nutzer]


    Mehr als 20 FDP-Bundestagsabgeordnete, darunter Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki, wenden sich in einem Entwurf für einen ersten Antrag gegen eine allgemeine Impfpflicht.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  4. #25634
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    Macht er eben nicht!



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Dieses Good Cop/Bad Cop führt dazu das die Mehrheit immer schön bei den Etablierten das Kreuzchen macht. Nur weil ein FDP‘ler gegen die Impfpflicht war heißt das nicht das die Mehrheit der FDP auch dagegen ist. Waren die vollmundigen Ankündigungen vor der Wahl von Lindner und Co. nicht gegen die Impfpflicht?

  5. #25635
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.938

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Boostern relativ sinnlos bei Omikron.
    Wie war das noch mit "Pandemie der Ungeimpften?"

    Die Ärztin sieht in der Klinik sogar Menschen, die bereits ihre Booster-Impfung erhalten und sich dennoch mit Omikron infiziert und auch andere angesteckt haben. ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ---

    Das wusste ich nicht.
    Dass die nächste Variante Omikron heißt.
    Und die übernächste Variante, da weiß ich auch noch nicht den Namen.

    Aber meine hellseherischen Kenntnisse reichen aus, um zu wissen, dass die jeweils höhere Variante

    a) tausend mal gefährlicher
    b) tausend mal infektiöser und
    c) tausend mal tödlicher ist.

    So wahr es in Chemnitz Hetzjagden gab.

    Feix

  6. #25636
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.825

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Mit dieser Meinung bist du aber deutlich in der Mindermeinung. Jeder Soziologe bzw. Politikwissenschaftler kann deine Behauptung spielend widerlegen. Und das weißt du auch...
    Argumentiere fundiert, nicht rhetorisch, wenn du diesen Strang nicht schreddern willst.

  7. #25637
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.938

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    Macht er eben nicht!



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wann umgefallen wird, bleibt nach wie vor Irrtum auf dem neuesten Stand.

  8. #25638
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.980

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    In dem Antragsentwurf wird auch auf die Impfpflicht gegen Pocken und Masern hingewiesen. In beiden Fällen sei bei einer planmäßigen Impfung der Bevölkerung ein Stopp der Ausbreitung zu erwarten oder bereits erwiesen. „Ähnliche Zielmarken – also ein Erlöschen der Übertragung von Sars-CoV-2 – sind mit den derzeit zur Verfügung stehenden Impfstoffen nicht definierbar, weil nicht erreichbar“.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  9. #25639
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.911

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von Dalmatin Beitrag anzeigen
    Ob die gegenwärtigen Test es überhaupt vermögen, ein zuverlässiges Ergebnis über einen tatsächlich aktiven Corona-Infektionsstatus zu liefern, das steht noch auf einem ganz anderen Blatt.
    Wie war das mit Alice Weidel vor ein paar Tagen ?

    Schnelltest positiv , sie durfte nicht in den Bundestag , PCR Test im Anschluss aber negativ !

    Und im normalen Leben sieht es da nicht anders aus !

  10. #25640
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.228

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Die erste. Sowas konnte ich mir nur in der DDR vorstellen.
    Aha! Du bist ein ehemaliger " Ossi " und zeigst das in Deinem Sonderschulfall sogar
    das exzellente polytechnische Schulsystem bzw. Spezialschulen ueberfordert sein konnte.

    MDR / Zeitreise / 06. April 2020

    Sonder- und Spezialschulen in der DDR

    Sonderschulpädagogik

    Für Kinder, die aufgrund körperlicher oder geistiger Beeinträchtigungen nicht in der Lage waren, eine der gängigen Bildungseinrichtungen zu besuchen, gab es verschiedene Sonderschultypen: etwa die zehnklassigen Gehörlosen-, Schwerhörigen-, Blinden-, Sehschwachen-, Körperbehinderten- und Sprachheilschulen sowie Hilfsschulen für nur bedingt lernfähige Kinder. All diese Einrichtungen boten darüber hinaus eine vorschulpädagogische Betreuung an, außerdem gab es selbständige Sprachheilkindergärten. Die Sonderschulabsolventen konnten in speziellen Ausbildungsstätten oder auch auf Grundlage allgemeiner oder spezieller Ausbildungsbedingungen eine Facharbeiterausbildung absolvieren oder auch auf das Abitur vorbereitet werden.

    Umgang mit außergewöhnlicher Begabung

    Obwohl sich die Wissenschaft der DDR im Umgang mit der Früherkennung außergewöhnlicher Begabungen und deren Förderung schwer tat, öffentliche Diskussion über diesen problematischen Bereich des Bildungswesens wurden vermieden, begann man in den 60er Jahren mit dem Ausbau eines Netzes von Spezialschulen. Dazu zählten Kinder- und Jugendsportschulen (KJS), Musikschulen, Schulen mit erweitertem Russisch- bzw. später auch mathematisch-naturwissenschaftlichem Unterricht. Diese Schulen boten nach der 10. Klasse den Besuch der Abiturstufe an, die von der Mehrheit der Schüler absolviert wurde. Die Aufnahme an die exklusiven Bildungseinrichtungen erfolgte zu unterschiedlichen Zeitpunkten: Während die Kinder die Schulen mit erweitertem Russischunterricht bereits ab der 3. Klasse besuchten, war eine Aufnahme an einer KJS bis zur 8. Klasse möglich.

    Künstlerische Ausbildung

    Ein Sonderfeld stellte der künstlerische Bereich dar. Hier leistete sich die DDR ein besonders dichtes Netz künstlerischer Ausbildungsstätten mit vielfältigen Fördermöglichkeiten. Ab 1976 konnten aufgrund einer Vereinbarung zwischen den Ministerien für Volksbildung und Kultur an einer künstlerischen Ausbildung interessierte Schüler bereits ab der 9. Klasse an einer von den entsprechenden Hochschulen organisierten Voreignungsprüfung teilnehmen. Diejenigen, die sich für ein Kunststudium qualifizierten, erhielten schon in jungen Jahren umfangreiche Förderungsmaßnahmen durch die jeweilige Hochschule. Dadurch wurden viele künstlerische Talente frühzeitig erkannt und angemessen betreut.

    Musikalische Förderung

    Insbesondere auf dem Gebiet der Musik bestand ein sehr differenziertes und effektives Förderungssystem. Für musikalisch Interessierte und Begabte standen etwa 100 staatliche Musikschulen mit ca. 300 Außenstellen zur Verfügung. Hier konnten in den 80er Jahren mehr als 36.000 Kinder in ihrer Freizeit Unterricht in Instrumentalmusik, Gesang und Tanz nehmen. Ungefähr 300 Musikschulabsolventen wurden jährlich zum Studium an Musikhochschulen zugelassen. Ein unerschwinglicher Luxus war der Besuch der Musikschule nicht. Die Preise für die musikalische Ausbildung richteten sich nach dem Einkommen der Eltern und betrugen maximal 140 Mark pro Jahr.

    Den Musikhochschulen zugeordnete "Jugendmusikschulen" ermöglichten etwa 600 als besonders begabt eingestuften Kindern eine mit dem 6. Lebensjahr beginnende, schulgeldfreie musikalische Ausbildung im Rahmen einer allgemeinen Oberschulausbildung. Schon frühzeitig bemühten sich die Spitzenkräfte der Musikhochschulen um die Ausbildung und Förderung des Nachwuchses.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

+ Auf Thema antworten
Seite 2564 von 3955 ErsteErste ... 1564 2064 2464 2514 2554 2560 2561 2562 2563 2564 2565 2566 2567 2568 2574 2614 2664 3064 3564 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 12

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben