User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 2555 von 3955 ErsteErste ... 1555 2055 2455 2505 2545 2551 2552 2553 2554 2555 2556 2557 2558 2559 2565 2605 2655 3055 3555 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 25.541 bis 25.550 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #25541
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.897

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Das Land an sich wird verschwinden. Man hat versäumt, bei Zeiten die Strukturen konkurrenzfähig zu erhalten.

    Deutschland darf gerne als dominante "Leading Nation" in einem unitaristischen Großeuropa aufgehen.

  2. #25542
    Mitglied
    Registriert seit
    29.07.2017
    Beiträge
    918

    Standard AW: Die allgemeine Impf-Pflicht kommt - wie werdet ihr reagieren?

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Boostern relativ sinnlos bei Omikron. Wie war das noch mit "Pandemie der Ungeimpften?" Die Ärztin sieht in der Klinik sogar Menschen, die bereits ihre Booster-Impfung erhalten und sich dennoch mit Omikron infiziert und auch andere angesteckt haben. ... [Links nur für registrierte Nutzer] ---
    Heise mit seinen meisten (Kommentatoren)bots und seinen Bewertungen ist ja auch schon zum Spiegel geworden. Oder die Anzahl der kritischen Bewerter mit Sachverstand ist dort wirklich zurückgegangen.

  3. #25543
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Deutschland darf gerne als dominante "Leading Nation" in einem unitaristischen Großeuropa aufgehen.
    Deutschland wird nur zahlen und alle Lasten tragen, sonst nichts.

  4. #25544
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.767

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das mit der Staatsquote mag richtig gewesen sein: zu seiner Zeit, mit den damaligen ökonomischen und soziologischen Parametern.

    Es gab auch mal eine Zeit, wo sich die Stabilität einer Währung mittels der eigenen Goldreserven bestimmte.

    Auch das wird nie wieder so sein...
    Die Parameter sind damals wie heute gleich geblieben. Mehr als 30% Staatsquote verträgt kein Staat. Und nun heisst es, nein, hiesse es, Staatsballast abzuwerfen. Und da hat man sich als erstes die Rentner auserkoren. Weil die sich nicht wehren können - gegen die Spritze. Dabei müsste man ganz einfach wie damals in China den Staatsapparat verschlanken. China ist konkurrenzfähig.

  5. #25545
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.767

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Deutschland darf gerne als dominante "Leading Nation" in einem unitaristischen Großeuropa aufgehen.
    Dieses Europa geht mit unter. Sie haben sich mit dem Teufel eingelassen: Der EU. Nur England hat rechtzeitig die Reissleine gezogen.

  6. #25546
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.897

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Ja, Du bist schlauer als der Bayer Chef.
    Bei mRNA-Impfstoffen lässt sich praktisch ausschließen, dass diese das menschliche Erbgut verändern. Etwas anders sieht es beim DNA basierten Vektor-Impfstoff von Astrazeneca aus: Dass hierbei in einzelnen Fällen Virenerbgut in die DNA integriert wird, wäre zumindest theoretisch möglich.

    aus:

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    1. Ich sprach von den mRNA-basierten Vakzinen.

    2. Selbst im Falle von Astrazeneca wird kein ernstzunehmender Experte bzw. Wissenschaftler von Gentherapie sprechen!

  7. #25547
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.897

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Dieses Europa geht mit unter. Sie haben sich mit dem Teufel eingelassen: Der EU. Nur England hat rechtzeitig die Reissleine gezogen.
    Dieses Europa wird auch nicht gleich dem neuen sein!

    Lass uns jetzt aber wieder zum eigentlichen Thema kommen

  8. #25548
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.772

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Habe ich da etwas überlesen? Aus deinem verlinkten Artikel geht nirgends hervor, dass es sich bei beim Auftreten dieser bedauerlichen Impfnebenwirkungen um kurzfristig nach der Impfung auftretenden Schäden, mittelfristig danach auftretenden Nebenwirkung oder erst nach langer Zeit nach der Impfung auftretenden Schäden handelt.

    DAS aber ist bei uns beiden aktuell die Frage: Es steht deine Behauptung im Raum, dass es auch mittelfristig und sogar langfristig nach der Impfung auftretende Schäden geben könne.

    Ich behaupte, dass Schäden maximal bis zwei, drei Wochen nach der Impfung auftreten oder gar nicht.
    Da kannste noch so rumnörgeln, denn: "Der Human-Impfstoff Pandemrix wurde im September 2009 in der EU zum Schutz gegen die durch den Influenzavirusstamm H1N1A/v verursachte Virusgrippe zugelassen. Während der Influenza-Pandemie in 2009/2010 wurden etwa 30,8 Millionen Menschen in der EU mit Pandemrix geimpft. Zurzeit wird der Impfstoff in der EU nicht mehr eingesetzt. Eine Empfehlung der Europäischen Arzneimittelagentur EMA vom Juli 2011"

    Ich sehe da einen Zeitversatz von zwei Jahren. Wie war das noch mal....zwei bis drei Wochen? Und die Kinder leiden noch heute unter dieser Narkolepsie! Frag mal Til Schweiger. Ich mag ihn zwar nicht, aber was er zu dem Thema zu sagen hat, dürfte dich der Lüge strafen.

    Hier ab Minute 12 etwa. Allerdings ist der ganze Film sehr interessant.

    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  9. #25549
    Heizer-Jünger! Benutzerbild von autochthon
    Registriert seit
    26.12.2013
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    62.394

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Dieses Europa geht mit unter. Sie haben sich mit dem Teufel eingelassen: Der EU. Nur England hat rechtzeitig die Reissleine gezogen.
    DAS nennst du die Reissleine ziehen????????????????




    Britische Wirtschaft Brexit-Folgen schlimmer als Pandemie

    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/uk-wirtschaft-konjunktur-inflation-brexit-schlimmer-als-pandemie-101.html

    England ist so ziemlich im Arsch durch den Brexit. Aber für Typen wie dich ist ja auch Nordkorea das Paradies.
    Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
    Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!

  10. #25550
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.897

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Die Parameter sind damals wie heute gleich geblieben. Mehr als 30% Staatsquote verträgt kein Staat. Und nun heisst es, nein, hiesse es, Staatsballast abzuwerfen. Und da hat man sich als erstes die Rentner auserkoren. Weil die sich nicht wehren können - gegen die Spritze. Dabei müsste man ganz einfach wie damals in China den Staatsapparat verschlanken. China ist konkurrenzfähig.
    China ist nicht nur konkurrenzfähig, es wir immer mehr die Konkurrenz dominieren.

    Aber anscheinend wissen das hier nur ABAS und ich...

+ Auf Thema antworten
Seite 2555 von 3955 ErsteErste ... 1555 2055 2455 2505 2545 2551 2552 2553 2554 2555 2556 2557 2558 2559 2565 2605 2655 3055 3555 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 12

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben