User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 2553 von 3955 ErsteErste ... 1553 2053 2453 2503 2543 2549 2550 2551 2552 2553 2554 2555 2556 2557 2563 2603 2653 3053 3553 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 25.521 bis 25.530 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #25521
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.757

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Mir fallen gerade recht viele lernfähige Politiker ein. Einer der besten auf diesem Gebiet war Helmut Schmidt.
    Ludwig Erhard war um Klassen besser.

  2. #25522
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.875

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Paul Ehrlich Institut: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Und nun DU!
    Habe ich da etwas überlesen? Aus deinem verlinkten Artikel geht nirgends hervor, dass es sich bei beim Auftreten dieser bedauerlichen Impfnebenwirkungen um kurzfristig nach der Impfung auftretenden Schäden, mittelfristig danach auftretenden Nebenwirkung oder erst nach langer Zeit nach der Impfung auftretenden Schäden handelt.

    DAS aber ist bei uns beiden aktuell die Frage: Es steht deine Behauptung im Raum, dass es auch mittelfristig und sogar langfristig nach der Impfung auftretende Schäden geben könne.

    Ich behaupte, dass Schäden maximal bis zwei, drei Wochen nach der Impfung auftreten oder gar nicht.

  3. #25523
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.875

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Ludwig Erhard war um Klassen besser.
    Fand ich nicht. Ihm wurde noch ein leicht zu "händelndes" Deutschland übergeben (Aufbruchsstimmung); Helmut Schmidt hatte es da deutlich schwerer (68er Generation, Studentenunruhen, RAF-Terror, Nato-Doppelbeschluss, Friedensbewegung, Atomenergie-Proteste)

  4. #25524
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    28.489

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Such mal beim Zeitungsmann die "Junge Freiheit".
    Die Junge Freiheit abonniert man.Ich seit 1991.
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  5. #25525
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    [video=k[/video]


    5 Jahresrisiko

    wir brauchen die Sache nur Aussitzen und werden hernach viiiiel Platz haben, ausserdem muss ja irgend jemand die Leichenberge wegräumen

  6. #25526
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.757

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Es ist nicht der Markt an sich. Die DDR brachte zeitweise sehr beachtliche Erfolge zustande, als das Primat der Partei im Zuge des sog. NÖSPL beschränkt wurde. Das ließ die Partei sich freilich nicht lange bieten. Unwirtschaftlich wird es immer dann, wenn wissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Entscheidungen von Politikern und nicht von Spezialisten getroffen werden.
    Sehe ich genauso. Wenn jetzt die Produktion von Autos vollständig verschwindet, BMW baut jetzt in China, ... Zuvor wurde allerdings der Standort Deutschland von Politikern ruiniert, sodass man hierzulande eben nicht mehr konkurrenzfähig ist.
    Die FOLGEN sind jetzt, dass wieder weniger Leute hierzulande Jobs haben werden.

  7. #25527
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Nein. Geht es nicht. Es gibt bei Impfungen durch egal welche Vakzine nur kurzfristige Nebenwirkungen, noch nicht einmal mittelfristige und schon gar keine langfristigen! Auch jeglicher "Impfschaden" tritt ganz sicher schon nach kurzer Zeit auf, maximal zwei bis drei Wochen. Danach gibt es keinerlei neu auftretende Impfschäden mehr.
    Schreib keinen Unsinn. Es handelt sich um eine Gentherapie. Da braucht es mindestens 20 Jahre Forschung, um eine Aussage zu treffen.

  8. #25528
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.757

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Fand ich nicht. Ihm wurde noch ein leicht zu "händelndes" Deutschland übergeben (Aufbruchsstimmung); Helmut Schmidt hatte es da deutlich schwerer (68er Generation, Studentenunruhen, RAF-Terror, Nato-Doppelbeschluss, Friedensbewegung, Atomenergie-Proteste)
    Sein "Mass halten" bezog sich auf die Staatsquote. Als diese die 30% überschritt, gings abwärts.

  9. #25529
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    28.489

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Mein Zeitungs- und Zigarettendealer sagte mir mal, dass die Zecken ihm den Laden zerkloppen würden wenn er Compact oder die JF auslegen würde.
    In jedem Bahnhofszeitschriftenhandel bekommst Du COMPACT,JUNGE FREIHEIT, ZUERST,PREUSSISCHE ALLGEMEINE,TUMULT,TICHY,EIGENTÜMLICH FREI etc.
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  10. #25530
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.875

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Wenn sie gleichzeitig die Regierung bilden, ist das so. Es war eine Gewaltenteilung angedacht, die es bei uns nicht mehr gibt. Der Lobbyismus ist ja nicht abgeschafft worden, im Gegenteil. Andererseits verschwinden dann solche Gebilde vollständig, die Marktbereinigung findet dann im großem statt.
    Die Gewaltenteilung funktioniert bestens in unserem Land. Ob wir allerdings tatsächlich die Medien als inoffizielle, "Vierte Gewalt" brauchen, darüber ließe sich vorzüglich strittig diskutieren.

+ Auf Thema antworten
Seite 2553 von 3955 ErsteErste ... 1553 2053 2453 2503 2543 2549 2550 2551 2552 2553 2554 2555 2556 2557 2563 2603 2653 3053 3553 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 12

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben