User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus |




Es ist nicht der Markt an sich. Die DDR brachte zeitweise sehr beachtliche Erfolge zustande, als das Primat der Partei im Zuge des sog. NÖSPL beschränkt wurde. Das ließ die Partei sich freilich nicht lange bieten. Unwirtschaftlich wird es immer dann, wenn wissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Entscheidungen von Politikern und nicht von Spezialisten getroffen werden.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Wenn sie gleichzeitig die Regierung bilden, ist das so. Es war eine Gewaltenteilung angedacht, die es bei uns nicht mehr gibt. Der Lobbyismus ist ja nicht abgeschafft worden, im Gegenteil. Andererseits verschwinden dann solche Gebilde vollständig, die Marktbereinigung findet dann im großem statt.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)