User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 2550 von 3955 ErsteErste ... 1550 2050 2450 2500 2540 2546 2547 2548 2549 2550 2551 2552 2553 2554 2560 2600 2650 3050 3550 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 25.491 bis 25.500 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #25491
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    28.539

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Ainu in Japan, Kelten in Großbritannien. Wenigstens bei den zweiteren waren es nicht die Waffen.
    Ist das aktuelle Unabhängigkeitsstreben der Schotten keltisch begründet ?
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  2. #25492
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.815

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Die Gesellschaft wurde doch noch nicht einmal im Jahre 2015 durch die Migrantenflut gespalten. Richtig ist: Unsere Gemeinschaft wurde massiv belastet, aber keineswegs gespalten!

    Und wenn wir lernfähig sind/wären, dann passiert uns so etwas kein zweites Mal. Willkommenskultur? Nein, danke!
    Mag ja sein, dass du in einem besseren Viertel wohnst, und nicht mitbekommst, was in Offenbach los ist. Wer da als Einheimischer wohnt, und sich mit Grünen auseinandersetzen soll, die dieses Volk WOANDERS haben wollen, aber nicht als Nachbar, denkst du anders.

    Lernfähig sind Politiker niemals. Du sitzt einer Illusion auf.

  3. #25493
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Du bist hier im Strang jetzt schon der Zweite, der bei den Medien ansetzen würde. Das ist durchaus nachvollziehbar. Warum aber schafft es nicht die deutsche Rechte, sich dieses machtvolle Mediums zunutze zu machen?
    Frag mal wo der Spiegel liegt, warum nicht Compact ?

  4. #25494
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    28.539

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Veruschka Beitrag anzeigen
    Nach dem Motto, was interessiert mich mein Gewäsch von gestern, gell?
    Mädchen...das Leben ist schön...und wir lassen es uns nicht von krummen Figuren wie Söder,Lauterbach oder Spahn kaputtmachen.
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  5. #25495
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.815

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Nein. Geht es nicht. Es gibt bei Impfungen durch egal welche Vakzine nur kurzfristige Nebenwirkungen, noch nicht einmal mittelfristige und schon gar keine langfristigen! Auch jeglicher "Impfschaden" tritt ganz sicher schon nach kurzer Zeit auf, maximal zwei bis drei Wochen. Danach gibt es keinerlei neu auftretende Impfschäden mehr.
    Nu fang bitte keine sachliche Debatte über Genkram an. Da hat jeder andere Informationen. Wer sowas ablehnt, könnte ja den Totimpfstoff aus Cuba bestellen. Und jetzt begründe mal, warum man das nicht will.

  6. #25496
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.207

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Veruschka Beitrag anzeigen
    Nach dem Motto, was interessiert mich mein Gewäsch von gestern, gell?
    Das ist ein Zitat des genialen und progressiven Kommunisten Herbert Wehner.

    Menschen haben Meinungen, damit sie die Meinungen aendern koennen. Menschen
    haben einen Willen damit sie sich den Willen und die daraus resultierende Entscheidung
    nochmal ueberlegen koennen, um den Willen fuer eine Umentscheidung zu bilden.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Soraya, Virtuel

  7. #25497
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.815

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Das ist ein Zitat des genialen und progressiven Kommunisten Herbert Wehner.

    Menschen haben Meinungen, damit sie die Meinungen aendern koennen. Menschen
    haben einen Willen damit sie sich den Willen und die daraus resultierende Entscheidung
    nochmal ueberlegen koennen, um den Willen fuer eine Umentscheidung zu bilden.
    Quatschkopf. Meinungen resultieren aus WISSEN, und da gibts im Moment zwei: Die staatliche Glotze und wissenschaftliches.

  8. #25498
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.964

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Wer sich in kommunalen Angelegenheiten engagiert , ist kein Anarchist.. er praktiziert Verantwortung.
    Die Verbindung zum Anarchismus bezog ich auch nur auf die gemeinsame Ablehnung jeglicher hierarchischer Strukturen.

    Das ist aber ein eher utopischer Idealismus als eine real umsetzbare und dennoch zugleich funktionale Gemeinschaftsstruktur.

    Die Erfahrungen aus den israelischen Kibbuzze sowie auch der sowjetischen Kommunen (sowjet - Rat) der 20er Jahre zeigen ganz klar, dass durch die Arbeitsteilung immer auch eine hierarchische Organisationsstruktur determiniert wird. Wer die Koordination übernimmt und verantwortet, hat unwillkürlich auch das Sagen.

    Der Beginn hierarchischer Strukturen ist zeitlich übrigens mit der Sesshaftwerdung und Bevorratungsbefähigung der Menschheit einzuordnen. Als erstmals Überschüsse produziert werden konnten (Cerealienanbau im sog. "fruchtbaren Halbmond") und es zu einer Bevorratung kam, übernahmen diejenigen, denen diese Organisation zuteil wurde, relativ schnell die Macht. So entstand neben der Führungs- und Kriegerkaste und den religiösen Oberhäuptern erstmals eine hierarchisch gegliederte Administration.

  9. #25499
    cornjung
    Gast

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Mag ja sein, dass du in einem besseren Viertel wohnst, und nicht mitbekommst, was in Offenbach los ist. Wer da als Einheimischer wohnt, und sich mit Grünen auseinandersetzen soll, die dieses Volk WOANDERS haben wollen, aber nicht als Nachbar, denkst du anders. Lernfähig sind Politiker niemals. Du sitzt einer Illusion auf.
    In jeder deutschen Stadt gibts wie überall auf der Welt gute und teure und billige schlechte Viertel. Das Brucker-Holt-Viertel in Essen-Bredeney- das teuerste Viertel der Ruhrgebiets- ist nur 20 Minuten von Duisburg-Marxloh entfernt. Und Caritasler, Politiker usw wohnen nie in billigen Vierteln.

  10. #25500
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    28.539

    Standard AW: Ausgrenzen oder Integrieren - Wie sollte sich die Gemeinschaft zu ihren "Rändern" verhalten?

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Frag mal wo der Spiegel liegt, warum nicht Compact ?
    Compact wird von Russia Today subventioniert...Elsässer allein könnte die Kombination print mit Sonderausgaben...Internet mit Compact-TV gar nicht finanzieren.Um 2000 herum war er ein mittellos verkrachter Journalist,der sich zulange im linken Milieu herumtrieb.
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

+ Auf Thema antworten
Seite 2550 von 3955 ErsteErste ... 1550 2050 2450 2500 2540 2546 2547 2548 2549 2550 2551 2552 2553 2554 2560 2600 2650 3050 3550 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 12

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben