User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus |

"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
Nun, bei einer fast gleich großen Anzahl an Todesfällen zwischen den beiden Testgruppen von insgesamt 44.000 Personen einer breiten Altersverteilung könnte es sich aber ganz einfach auch nur um die ganz "normalen" Todesfälle aufgrund unterschiedlichster altersüblicher Dispositionen gehandelt haben.
Wenn die Anzahl der Todesfälle in der geimpften Gruppe mit 14 nahezu gleich groß ist wie in der Kontrollgruppe mit 15 Fällen, kann man schon mit ziemlicher Sicherheit von anderen Ursachen als von Impffolgen ausgehen.

Gegen Wärme sollen sie auf jeden Fall empfindlich sein, vielleicht überleben sie aber Frost. Für den simplen Heimgebrauch aber das einzig Händelbare, will nicht wissen wie verfaulende Spucke und Rotze gesammelt in ner Dose nach 180 Tagen bei Zimmertemp müffeln. Keine Hanfkulturen mehr, dafür Coronaviren-Kulturen für den Systemsturz. Hätte ich im Januar gewusst, was hier in der EU bald anrollen würde, hätte ich einen Eigenversuch mit meinem damals infiziertem Rotz und Spucke unternommen.
Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
Impfpass und mit Sicherheit noch weitere digitale Maßnahmen in diese Richtung:
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Dein Wunsch wurde erhört und der "richtige Mann" dafür an den "richtigen Platz" gesetzt:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Gnade uns Gott....
Bald müssen wir Kontrollen über uns ergehen lassen ob wir die Überläufe an unseren Badewannen auch vorschriftsgemäß abgeklebt haben. Wasserschäden muß man aber selbst bezahlen.
Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
Impfpass und mit Sicherheit noch weitere digitale Maßnahmen in diese Richtung:
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Grundsätzlich ja, zumindest im Tiefkühlfach bei -18°C.
Begründungen:
1. Es gibt weltweit verschiedene Institutionen, bei denen in Kühlschränken sämtliche bekannten Krankheitserreger einschließlich Viren in Tiefkühlschränken dauerhaft für wissenschaftliche Zwecke eingelagert wurden.
2. Im Permafrost wurden auch Viren gefunden, die schon mehrere Jahrhunderte dort eingefroren waren und jetzt nach ihrem Auffinden wieder aktiviert werden konnten.
Hier ein bisschen Lektüre dazu:
Zwar handelte es sich um Erreger, die Pflanzen beziehungsweise Insekten befallen, doch "bemerkenswerterweise waren diese Viren auch nach 700 Jahren im Eis noch intakt und infektiös", schreiben die Autoren.
.....
2015 fanden die Wissenschaftler im Permafrost dann den Sibirischen Weichvirus, Mollivirus sibericum auch dieser Erreger war rund 30.000 Jahre alt und konnte im Labor wieder zum Leben erweckt werden. Zwar glauben die Forscher, dass Riesenviren für den Menschen ungefährlich sind.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)