Да, это правда! – Ja, das ist wahr!
Vor 365 Jahren bekannte man sich feierlich dazu.
 
 
So imperialistisch wie du sehe ich es nicht. Es geht nicht darum, "was Putin haben kann".
Als die Sowjetunion zerfiel, sprach man in der Ukraine zumindest im urbanen Bereich russisch. Ukrainisch ist eine der vielen nahestehenden Sprachen – deutsche Dialekte unterscheiden sich häufig stärker voneinander. Mit der Abspaltung – auch Russland spaltete sich von der Sowjetunion ab, nur dass sich dort deren Hauptstadt befand – wurde ein Ukrainischer Nationalismus geschürt, der nicht zuletzt zum Schlamassel auf dem Majdan und dessen Folgen führte. Die Sowjetherrschaft wollte die Bevölkerung loswerden, nicht ihre Identität. Sogar Lehrer hatten es schwer, sich auf Ukrainisch als nunmehr einzig zugelassene Unterrichtssprache umzustellen. Die die frühere Ministerpräsidentin Julija Tymoschenko, die Putin in der Folge ausgesprochen unfreundlich gegenüberstand, sprach ebenfalls russisch.
Mit der prompten und so friedlichen Rückholung der Krim (Крим → Крым) hatte die andere Seite nicht gerechnet, der es vordergründig darum ging, Russland an die Pelle zu rücken. Schon aus strategischen Erwägungen heraus war diese Aktion erforderlich. Das derzeitige Ukrainische Regime möchte die wichtige Hafenstadt  Sewastopol zurückerobern, was die Russische Föderation wegen ihrer dort stationierten Kriegsflotte nicht zulassen kann.