Wenn du aktuellere Zahlen hast, darfst du sie gerne vorlegen. Die Struktur der Bundesbürgschaften hat sich den letzten 10 Jahren aber sicher nicht grundsätzlich verändert. Das meiste sind die bekannten Schulden von Bund, Ländern und Gemeinden, die Haftung für die privaten Spareinlagen und die Außenstände der KfW-Bank.
Aber mir scheint, dich interessiert das gar nicht und du verstehst es auch nicht. Genauso wenig wie du weißt, was institutionelle Anleger sind, die mehrheitlich sichere Staatsanleihen kaufen. Es macht wenig Spaß mit euch zu diskutieren, weil ihr einfach ziemlich unwissend seid. Alles, was über eure angelesenen einfachen Wahrheiten hinausgeht, ist zu hoch für euch.