Geduld ist die Kunst,nur langsam wütend
zu werden .Gruß Bestmann
Die Geschichte der Baltendeutschen ist in der Tat kompliziert.
Der Orden unter Kettler existierte in jenen Gebieten, die man als baltendeutsch bezeichnen könnte, noch bis 1562, als ein Teil Livlands ( so bezeichnete man damals Kurland, Livland, Estland) zu Polen kam.
Der Orden, der diese Gebiete kolonialisiert hatte, war durch die ständigen Überfälle der Russen damals so sehr geschwächt, daß Gotthard Kettler, der letzte Ordensmeister, sich genötigt sah, einen Vertrag mit dem poln. König abzuschließen, durch welchen das eigentliche Livland, also das Land nördlich der Düna, an Polen abgegeben wurde, während Kurland, südlich der Düna, in ein weltliches Herzogtum umgewandelt und Kettler unter poln. Lehnshoheit zum erblichen Herzog eingesetzt wurde.
1561 hatte Kettler in Wilna die Unterwerfungsurkunde unterschrieben, und 1562 erfolgte in Riga die feierliche Vereidigung.
Der Orden, der 350 Jahre existiert hatte, hörte auf zu bestehen.
Bei der feierlichen Vereidigung am 5. März 1562 in Riga legte der Ordensmeister das Siegel und den weißen Ordensmantel mit dem schwarzen Kreuz ab, nahm die Huldigung der kurländischen Ritterschaft entgegen und leistete seinerseits den Huldigungseid an den polnischen König.
Jene alten Familien, die ihre Güter südlich der Düna hatten, wurden somit herzoglich kurländisch, blieben mithin deutsch; der Teil nördlich der Düna wurde polnisch, hat nichtdestotrotz das Deutschtum bewahrt.
Zuletzt waren "wir" hauptsächlich "russisch".

"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)