User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
Na gut, da Du im Hinterkopf ganz gut möbliert bist, werde ich mich der Frage nicht entziehen.
Machen wir Dir es anfangs etwas leicht. Muß ja nicht gleich mit Brücken losgehen, fangen wir mit abgesackten Autobahnen an.
Die Schwierigkeiten liegen allerdings im Detail.
Zum Beispiel, wenn Politiker die Autobahn eingeweiht haben.
Nehmen wir konkret eine Angela Merkel.
Na ja, Du weißt ja, dass ich auch im Gelben schreibe,
[Links nur für registrierte Nutzer]
LG
Eben.
Da braucht es normalen Menschenverstand.
Und da musst Du Dich auch nicht angegriffen fühlen.
Die meisten Bauwerke, die einstürzen, wurden unter großem Druck fertig gestellt.
Oft Politischem.
So war es auch bei der A20.
In Merkels Plan stand nun mal die Einweihungsfeier.
Der Termin stand Monate vorher.
Meinst Du, da hätte jemand mit Sicherheitsbedenken seinen Job behalten? Verzögerung des Termins, ein No Go in der Politik!
Das Resultat:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Und das ist nur ein Fallbeispiel von Vielen!
LG
Darum ging es ja eben nicht. Sondern um die Feststellung, daß eine Brücke eingestürzt oder eine Fahrbahn abgesackt ist. Das kann auch der Laie sehen.
Um den Grund ging es gar nicht.
Übrigens ist die A4 schon viel früher kurz nach Freigabe der dortigen Baustelle "abgebrochen". Da war Merkel aber noch "Kohls Mädel"
Stimmt.
Bei der A4 wird mir immer schlecht.
Ich fahre oft, aus dem Norden kommend, beim Hermsdorfer Kreuz drauf. Wenn ich dann auf der Teufelstal-Brücke...
Dann der Tunnel vor Jena - Angstschweiß. Da vergißt Du glatt die vielen Radarfallen im Tunnel.
Na ja, meist Freitag abend.
Da warnt mich manchmal das Navi rechtzeitig vor Stau's und und ich nehme bei Leipzig die Göttinger Autobahn.
Irgend wie wurschtelt man sich nach Thüringen durch.
Mal so privat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.