User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |


Und trotzdem wollen sie weiterhin impfen impfen impfen !
Und die Ausreden warum , wieso , weshalb es immer mehr Impfdurchbrüche werden auch immer dämlicher !
Ja , ja , Impfdurchbrüche zeigen an das das Immunsystem an einer Immunantwort arbeitet , teils noch ein halbes Jahr nach der letzten Impfung !


Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.


Gibt auch andere , erst groß Abstand halten und wenn sie dann merken das das gegenüber genau so die Nase voll hat von dem Maskentanz ist es mit dem Abstand vorbei !
Musste gestern so nem armen Kerl im Supermarkt helfen , seine Frau hatte ihn los geschickt Sternanis zu kaufen !
Der hat verzweifelt das ganze Gewürzregal durch sucht , da gibt es das aber meistens nicht , steht in den Aufstellern mit Weihnachtsgewürzen !
Der wusste auch was Sternanis ist , habe ich ihm dann erstmal gezeigt , gab es in Ganzen Sternen und gemahlen !
Der war glücklich als er das gesuchte endlich gefunden hatte und in Händen hielt !
Also von der naturwissenschaftlichen Qualifikation her, ist ihr Lebenslauf für jemanden Mitte 30 durchaus beachtlich, immerhin ist sie promovierte Chemikerin mit Forschungsaufenthalten am MIT, Harvard und der RWTH Aachen, sowie Arbeit für das Frauenhofer Institut.
Die journalistische Karriere ist für den Bereich den sie abdeckt relativ klassisch, wenn auch in einem modernen Medium. Publikation populärwissenschaftlicher Erklärungen und Alltagsgeschehens der Wissenschaft ist da oft der Einstiegspunkt, egal ob man da Neil deGrasse Tyson heranzieht oder Carl Sagan. Als Beispiele aus Deutschland könnte man Eckart von Hirschhausen heranziehen, der ja auch über Publikationen in der WAS und dem Focus Zugang fand.
In Anbetracht der Tatsache, dass diese Art des Journalismus eigentlich kein investigativer Journalismus ist, in dem es um Aufbau von Kontakten, Quellen und quasi ermittlerische Methoden... geht, sondern um die Aufbereitung wissenschaftlicher Arbeit für ein ansonsten in diesem Bereich quasi analphabetisches Publikum, ist die wissenschaftliche Kompetenz, gefolgt von einer Fähigkeit verständlich und interessant Inhalte zu vermitteln, letztlich zentral.




Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 122Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.