User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |








Man hat Hunderte Milliarden für unnötige Tests, Bestechungsgelder für Firmen, andere Maßnahmen übrig. Aber für Pflege- und Krankenhauspersonal kann man angeblich nichts locker machen! Das zeigt schon an, dass es der Politik nie darum ging die Krise zu bewältigen. Sie wollen den Notstand im Gesundheitssektor um den Zusammenbruch auf die Ungeimpften zu schieben. Man muss sich nur mal die lächerlichen Zahlen anschauen. Keine Übersterblichkeit, nur 1,9% der Betten waren von Coronapatienten belegt. Und jetzt gibt es vielleicht 800 beatmungspflichtige Corona-Patienten. Das sind bei 2000 Krankenhäusern nicht mal ein halber Patient pro Krankenhaus. Andere Länder sollen angeblich 50% Übersterblichkeit haben, und dort hört man keine Jammerorgien von überlastetem Personal. Also ist es gewollt, dass hier alles den Bach runtergeht.
Und in wie vielen Ländern verfolgst du deren Berichterstattung über die Zufriedenheit des Personals im Gesundheitswesen?
Notstandsmaßnahmen als Handlungsfähigkeitsnachweis für systemische Probleme im Gesundheitswesen hinzustellen, ist schon ziemlich absonderlich.
Bei Ersteren geht es darum, mittels kurzfristiger Entscheidungen zu agieren um eine potenzielle Notlage abzuwenden, beim Gesundheitswesen geht es um extrem komplexe Probleme, die sich nicht mal alleine mit Reformen im Gesundheitswesen lösen lassen, sondern von Ausbildungsreformen bis hin zu Wertschätzung von nicht universitären Ausbildungen gehen müssen. Das ist eine völlig andere Hausnummer.
Und dann noch diese Nummer mit der Übersterblichkeit, es ist wirklich traurig, wie oft dieses dumme "Argument" gebracht wird.
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 122Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.