DPA ist der Marktführer hier in Deutschland unter den Presseagenturen. Daneben gibt es zahlreiche andere. Richtig ist, dass die "Nachrichten der Welt" mit ihren Quellinformationen von drei global agierenden Agenturen zusammengestellt werden - und verkauft werden. Ja: Nachrichten sind ein Verkaufsgut, angeboten auf einem Weltmarkt zu einem Marktpreis.
Darüber hinaus hat jede Zeitung eigene Redakteure eigene Reporter und einen Mitarbeiterstab von freien, selbst recherchierenden Reportern und freien Journalisten.
Die Bild-Zeitung alleine hat über 1000 davon! Nachrichten werden in ihrem Ursprung als Quelltexte aufgenommen; schon die Aufnahme an sich durch den Journalisten ist dadurch individuell und tendenziös.
Da sich aufgrund des freien Wettbewerbs aber alle Agenturen bzw. alle Journalisten auf alle Ereignisse "stürzen", gibt es jeden Quelltext quasi gleich mehrfach.
Jede Agentur ist darauf bedacht, Nachrichten inhaltlich bloß nicht zu verfremden, da - sollte so etwas öfter oder gar regelmäßig vorkommen - sich diese Agentur quasi "selbst vom Markt fegt", da niemand bei einer Fake-Agentur Nachrichten "einkaufen" wird.
Gute Zeitschriften "leisten" sich zu dem eine sogenannte "Verifikations-Redaktion". Dort werden Informationen, Berichte, Reportagen etc. ex post auf ihren Wahrheitsgehalt hin verifiziert - oder eben als inhaltlich fehlerhaft oder gar unwahr identifiziert.
Da die globale Presselandschaft den kapitalistischen Marktkräften unterworfen ist wie kaum eine andere Branche und tagesaktuell jedes mal um die Spitzenplätze "buhlt", generieren sich dadurch "Selbstreinigungskräfte", wer eine Information am schnellsten und maximal authentisch am Markt anbietet.
Die Aufbereitungen dieser durch Agenturen oder freien Journalisten dargebotenen "Quellinformationen" erfolgt dann weltweit in den Redaktionen je nach Zielgruppe mehr oder weniger tendenziell.
Wenn du aber dieses System grundsätzlich kritisierst oder sogar ablehnst, müsstest du auch jegliche Information mit dir "genehmen" Inhalten aus von dir "akzeptierten" Quellen vom Grundsatz her ablehnen.





Mit Zitat antworten

