



"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen


Eben !
Aber die SPD wird es richten mit ihrem Zukunftsprogramm , dem grössten seit über 100 Jahren , jawoll , die Deutsche Wirtschaft wird wieder angekurbelt , Investitionen werden getätigt , Deutschland kommt vorwärts !
Eh , mit welcher Industrie/ Wirtschaft , bitte , wollen sie die jetzt aus dem Ausland wieder nach Deutschland treiben ?




Unstrittiger Fakt ist doch,daß der stalinistische Drecksack Bouffier Händlern ausdrücklich erlaubt, Ungeimpftenden den Zugang zu Grundnahrungsmitteln zu verweigern. Sein Bruder im Geiste hatte über 8 Mio. Ukrainer elendig verhungern lassen! Wie krank muß man eigentlich sein, dies auch noch zu relativieren
kd
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)


Ich glaube das mit den Umsatzeinbußen wird kaum zutreffen. Ich sag mal so: ich brauche das Zeug ja. Da ich ja nicht rein darf, werde ich also meinen "geimpften Nachbarn" bitten mir meine Sachen mitzubringen. Deswegen schätze ich dass die meisten Unternehmen das Spiel mitmachen.
Bei der Maskenpflicht hat sich das Prinzip ja erfolgreich gezeigt. Wer keine Maske trägt zahlt 50 Euro. Der Ladenbesitzer der den "unmaskierten" in Laden gelassen hat, zahlt 500 bis 5000. Was also macht der Ladenbesitzer?






Umsatzeinbußen gibt es schon. Brauch ich nur bei mir selbst zu gucken. Ich kaufe mittlerweile fast alles über Amazon und Ebay. Gerade letzte Woche, ich brauchte ein kleines Sortiment Splinte. Dafür wäre ich normalerweise beim Baumarkt rangefahren. Aber mit Maskenball und auf das Risiko, dass es die vielleicht nicht gibt, habe ich gleich bei Amazon gekauft. Der Einzelhandel schaut in die Röhre.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen




Im Radio treiben sie jetzt immer einen tollen Wirschaftswissenschaftler durchs Dorf, der davon redet, noch einmal "einen großen Schluck aus der Pulle" zu nehmen. Nur Industrie ankurbeln ist nicht mehr. Wie der Nutzer neu immer so schön sagt: Das Know How ist weg. Jahrzehnte bis Jahrhunderte an weitergegebener Erfahrung, in Generationen entwickelt und der nächsten Generation weitergegeben wurden zerschlagen, Fachleute frühverrentet oder in alle Winde zerstoben, sodass die Weitergabe an Wissen und Fertigkeiten unterbrochen wurde. Das wollen die wieder rausholen? Wie? Mit welchen Leuten? Mit Youtubern, Influencern, Freitagsschulschwänzern? Der Drops ist gelutscht. Und in den nächsten zehn Jahren rollt noch einmal eine Welle an Fähigkeitsverlust übers Land, wenn die Boomer verrentet werden.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen




Hast du recht. Wenn ich Toner brauche, wäre ich auch zum Media-Markt. Aber dank Corona habe ich entdeckt dass es die auch im Internet gibt. Und zwar deutlich günstiger.Also fahre ich nie wieder zum MM um Toner zu kaufen.
Aber bei Lebensmittel? Wenn man mal ein Päckchen Salz oder Nudeln braucht? Hmmm.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)