Ähnlich bei 80er Party hier. Mit Arschgeweih hat man eher frau freien Eintritt.
Ähnlich bei 80er Party hier. Mit Arschgeweih hat man eher frau freien Eintritt.
15. Wirkung: Allgemein wird der Erfolg der Impfungen mit dem Rückgang vieler
Infektionskrankheiten belegt. Skeptiker sagen jedoch, dass wenn man sich die
Erkrankungs- und Todesfallstatistiken genauer ansieht, dann beginnen die
Massenimpfungen i. d. R. erst dann, wenn die Kurven schon Jahre oder jahrzehntelang
gefallen sind. Wie erklären Sie sich das und ist das dann noch ein schlüssiger Beleg? Gibt
es weitere Belege?
Ähnliche oder gleiche Statistiken werden oft zum Beleg für die Wirksamkeit von
Impfungen genommen.
16. Lebendimpfungen (wie bei Masern-Mumps-Windpocken-Röteln) erzeugen lt.
Impfliteratur „eine leichte Variante der entsprechenden Krankheit und hinterlassen beim
Impfling einen Schutz gegen die echten Viren“. Frage: Kommt es in der Natur überhaupt
vor, dass ein Kind gleichzeitig an diesen 4 Krankheiten (Masern, Mumps, Windp., Röteln)
erkrankt?
Nein, in der Regel nicht. Tagtäglich setzen wir uns jedoch mit vielen Krankheitserregern
auseinander, ohne dass wir das merken, weitaus mehr als nur mit vier abgeschwächten
Viren. In der Impfpraxis führt dies nur selten zu vorübergehenden Problemen.
17. Impfstatus vs. Immunstatus! Löst eine Impfung nur eine Antikörperreaktion aus oder auch
einen Schutz gegen die impfpräventable Erkrankung? Belege bitte!
Siehe Impfmerkblatt, das auch die entsprechenden Belege mitliefert.
18. Impfschäden-Dunkelziffer: In der Literatur wird eine Dunkelziffer von Impfschäden (d. h.
Anteil nicht gemeldeter Schadensfälle) von bis zu 95% (!) erwähnt. Was bedeutet das für
das tatsächliche Risiko beim Impfen meines Kindes und für wie vertretbar halten Sie das
Risiko unter diesem Gesichtspunkt wirklich?
Dunkelziffern heißen Dunkelziffern, weil sie im dunkeln bleiben und man deswegen
gut über sie spekulieren kann. Die Hellziffern stehen im Impfmerkblatt, über die
Dunkelziffern sollten wir uns persönlich unterhalten. Ich erkläre Ihnen auch gerne,
warum jeder jemanden kennt, der jemanden kennt, der einen „Impfschaden“ habe
(je nach dem in was für Kreisen Sie verkehren). Ansonsten Impfmerkblatt Seite 2-3.
19. Meist wird darauf verwiesen, dass beim Impfen der Nutzen höher als das Risiko sei,
belegt durch sogenannte Nutzen-Risiko-Analysen. Kennen Sie solche Analysen, haben
Sie schon mal eine gelesen und können Sie mir eine als Beispiel zur Einsicht zur
Verfügung stellen?
Eine solche Nutzen Risiko-Analyse versucht man immer beim einzelnen Impfling zu
entwickeln (wobei auch der gesamtgesellschaftliche Aspekt wichtig ist bei
Krankheiten, bei denen man immer Teil einer Infektkette ist). Für jede von der StiKo
empfohlene Impfung gibt es eine allgemeine auf die Bevölkerung bezogene KostenNutzen-Analyse in den Begründungen, die jeweils im Epidemiologischen Bulletin
veröffentlicht sind.
20. Plötzlicher Kindstod (SIDS): in vielen Fällen kam es laut Literatur zu SIDS in kurzen
Abständen vorher zu einer Impfung. Kann ein Zusammenhang mit der Impfung
ausgeschlossen werden? Wenn ja, warum und wie sind die Belege?
SIDS hat sich seit den 1990er Jahren trotz vermehrter Impfungen in der hierfür
sensiblen Zeit halbiert. Weiteres siehe Impfmerkblatt Seite 3.
21. Können frisch Geimpfte für eine bestimmte Zeit Überträger eben dieser geimpften
Krankheit sein? Wenn ja, wie lange? Unter welchen Umständen? Heißt das, dass geimpfte
Kinder andere Kinder anstecken können? Gibt es wissenschaftliche Studien dazu?
Siehe im Impfmerkblatt bei den einzelnen Erkrankungen. Bei Totimpfstoffen kann dies
schon theoretisch nicht möglich sein. Bei der MMRV-Impfung auch nicht, da es nicht zur
Schleimhautbesiedelung etc. kommt. Bei der Rotavirus-Impfung und der ehemaligen
Polio-Schluckimpfung kommt dies vor.
22. Impfversager: Lt. Robert-Koch-Institut (RKI) gibt es bei der Masern-Impfung statistisch 8%
Impfversager. Heißt das, dass also jeder zwölfte Geimpfte gar nicht gegen Masern
geschützt ist und trotz Impfung die Krankheit bekommen kann?
Siehe hierzu Masernkapitel des Impfmerkblattes und ergänzend meine auf der
Praxiswebseite veröffentlichte Arbeiten zu den Masern.
23. Nachweis über Unbedenklichkeit nach dem Gesetz (Stand 2016) ist eine Impfung eine
Körperverletzung, der der Impfling oder dessen Vormund, also meistens die Eltern,
zustimmen müssen. Ist es da nicht berechtigt, nach Nachweisen zu verlangen, dass die
vorsätzliche Einbringung von Krankheitserregern (oder Teile von ihnen), Nervengiften
(Quecksilber, Aluminiumverbindungen) und potentiell allergenen Substanzen (z. B.
Fremdeiweiße) in einen gesunden Organismus unbedenklich ist?
Hier geht es nicht um Unbedenklichkeit im absoluten Sinne, sondern um die oben
schon erwähnten Kosten-Nutzen-Überlegungen. Insofern muss immer der Patient
informiert der ärztlichen „Körperverletzung“ zustimmen, damit der Arzt straffrei
bleibt. Der Arzt schuldet die Aufklärung vor seinem Eingriff. Dies gilt bei allen
invasiven medizinischen Handlungen genau so.
24. Adjuvantien: In Impfstoffen sind Wirkstoffverstärker (u. a. Aluminiumsalze)
enthalten, über die Berichte zu finden sind, dass sie Allergien, Störungen des
zentralen Nervensystems, u. a. auslösen können. Können Sie das bestätigen? Und
was bedeutet das für das geimpfte Kind?
Auch hier wieder: Die Dosis macht das Gift. Gegen die Überlegungen, die man in
einigen wenigen Arbeiten findet, die man ernst nehmen muss, stehen Milliarden
gesunde Menschen - trotz oder sogar wegen Impfungen. Weiteres gerne im
persönlichen Gespräch.
25. Laut Dr. Yehuda Shoenfeld, ein israelischer Forscher zu Autoimmunerkrankunen, gibt
es 4 konkrete Personengruppen, die nicht geimpft werden sollten wegen erhöhter
Risiken auf Autoimmunphänomene (z. B. allergische Reaktionen, familiäre
Disposition). Können Sie (schriftl.) bestätigen, dass mein Kind in keine der vier
Gruppen gehört?
Die entsprechende Arbeit habe ich Ihnen oben schon zur Verfügung gestellt.
26. Ist es wahr, dass die in Europa aufgegebene Polio-Schluckimpfung in extremen
Einzelfällen dauerhafte Lähmungen im Sinne einer Impfpoliomyelitis ausgelöst hat (laut
Wikipedia). Und ist das beim jetzigen Impfstoff ausgeschlossen?
Ja. Dafür wirkt der jetzige Impfstoff nicht so nachhaltig.
27. Schwangerschaft: Impfungen sollen doch das Immunsystem stärken. Schwangere zu
impfen ist aber offenbar umstritten. Können Impfungen denn schädlich für Mutter oder
Fötus sein?
Ihr Kind ist nicht schwanger.
28. Behörden und Impfstoffhersteller verstehen unter „Wirksamkeit einer Impfung“ den
dadurch gestiegenen Antikörper-Titer, der auch für die Zulassung herangezogen wird.
Bedeutet diese Tatsache dann tatsächlich auch einen nachweislichen gesundheitlichen
Vorteil für den Geimpften? Wenn ja, wie ist dieser und wie ist er dokumentiert?
Nein, die Behörden verstehen unter Wirksamkeit einer Impfung, dass die i
mpfpräventable Erkrankung seltener auftritt. Sie untersuchen dann, ab welchem
Antikörpertiter dies der Fall ist. Alles weitere s.o.
29. Ist es wahr, dass bei Studien zu Gardasil (HPV) ein Placebo-Präparat verwendet wurde,
das potentiell toxische Stoffe enthielt (Aluminium) und somit gar kein ‚echtes Placebo‘
war?
Ja.
Grenzt das nicht an Betrug?
Um diese Impfungen geht es jetzt nicht. Aber Sie haben recht: An dieser Stelle kann man
Fragen anbringen.
30. Verdacht auf Impfschaden, der von Ärzten abgestritten wird: ‚Bitte um schriftl.
Begründung, warum die beschriebenen Symptome nicht von der verabreichten Impfung
kommen können?
Diese Frage verstehe ich nicht? Grammatik irgendwie unverständlich.
31. Herr Doktor, ich kann schwer beurteilen, ob das Risiko beim Impfen höher ist als beim
Nicht- Impfen. Wenn Sie mir aber zum Impfen raten, sind Sie bereit, persönlich die
Verantwortung zu übernehmen, sollte es zu Folgeschäden aus der Impfung kommen und
übernehmen Sie die Haftung für alle Risiken, die daraus entstehen können, wenn der
Staat nicht zahlt?
Siehe Frage 23. Das Unbequeme an der Impfentscheidung ist immer: Auch
Nichtimpfen ist eine Entscheidung, die ungünstige Konsequenzen haben kann. In
beiden Fällen tragen Sie die Verantwortung für Ihre Entscheidung. Ich trage die
Verantwortung für eine sachgerechte Aufklärung. Zusammenarbeiten können wir
nur, wenn wir in die grundsätzliche Vernunft und den guten Willen des jeweils
anderen vertrauen.
32. Wenn Sie die Verantwortung nicht übernehmen. Wer trägt denn dann die
Verantwortung?
Sie als Eltern. Bei anerkannten Impfschäden im Rahmen öffentlich empfohlener
Impfungen beteiligt sich die Gesellschaft. Siehe Impfmerkblatt Seite 3.
33. WIR als Eltern tragen letztlich die Verantwortung und SIE als Arzt wollen, dass wir
unser Kind impfen lassen. Dann habe ich folgenden Kompromissvorschlag: Wir teilen
uns das Risiko. WIR, die Eltern übernehmen 50% des Risikos und SIE als ARZT
persönlich übernehmen 50% der Verantwortung und ggf. Kosten. Das wäre doch fair.
Wären Sie bereit, diese Risikoteilung schriftlich zu bestätigen? Wenn nein, warum
nicht?
Mißverständnis: Die Menschheit hat mit der Erfindung der Impfungen zu ihrem
eigenen Überleben beigetragen. Impfungen sind ein Angebot unserer Gesellschaft an
Sie und Ihr Kind. Ich will Ihr Kind gut betreuen und Sie beraten.
Impfungen sind im Einzelnen auch wichtig für den indirekten Schutz der Gesellschaft
als („Herdenimmunität“). Dieser Aspekt ist von Impfung zu Impfung unterschiedlich
ausgeprägt. (Siehe Impfmerkblatt).
Ich stelle fest, die meisten allgemeinen Fragen beantwortet mein Impfmerkblatt. Vielleicht
für Sie nicht in jedem Detail ausreichend, aber ich will ja auch nicht, dass Eltern Impfbücher
lesen, wenn ihre Kinder klein sind. Daher war es mein Ziel, so viele Fakten wie möglich auf 14
Seiten unterzubringen. Sie haben gerade jetzt anderes zu tun, was viel wichtiger ist:
Zusammen albern, lachen, sich über die Entwicklung wundern, schlafen etc.pp.
Kommen Sie bitte zu zweit ohne Kind zu einem Gespräch und kündigen Sie dies an der
Anmeldung als solches an (damit Sie genügend Zeit bekommen). Dann können wir die
verbliebenen Fragen am besten besprechen.
Ihr Kinder- und Jugendarzt
When I'm good I'm very, very good,
but when I'm bad I'm even better!
Das kann man m.E. auch auf andere Bereiche übertragen. Ein Beispiel wäre die auf diese Weise erzeugte Duldungsstarre des Zahlviehs, was die offenkundigen Korruptionsskandale gerade im Kontext mit Corona anbelangt.
Die verantwortlichen Politverbrecher wurden nicht mal an der Wahlurne abgestraft.
Was soll man da noch erwarten.
Unterlass gefälligst die Unterstellung "Querdenker"!
Darunter versteht man aktuell Menschen, die grundsätzlich gegen Anordnungen der Obrigkeit sind, weil sie von dieser kommen.
Das ist für Menschen, auf die das nicht zutrifft, eine diffamierende Beleidigung, du Nichtdenker, der grundsätzlich für Anordnungen der Obrigkeit ist, weil sie von dieser kommen.
When I'm good I'm very, very good,
but when I'm bad I'm even better!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)