User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus


Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?

Teilnehmer
204. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pandemie beenden. Impffreiheit.

    148 72,55%
  • Weitermachen! impfen, impfen, impfen!

    56 27,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 1447 von 3955 ErsteErste ... 447 947 1347 1397 1437 1443 1444 1445 1446 1447 1448 1449 1450 1451 1457 1497 1547 1947 2447 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 14.461 bis 14.470 von 39545

Thema: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?

  1. #14461
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    65.013

    Standard AW: Inflation

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Welche Grundrechte werden dir denn entzogen?
    Natürlich braucht man Labortests, damit Noxen genau unterschieden werden können. Man kann nicht nur symptomatisch diagnostizieren...
    1.Grundrechte sind nicht in Gefahr? interessant.
    2.PCR Tests sind nicht geeignet.Wie oft noch?
    3.Erkläre "symptomatisch diagnostizieren".

    (Ich weiß natürlich, was Du versuchst auszudrücken, insbesondere durch die Verwendung des Begriffes NOXE, den
    Du vorher bei Google geschürft hast....Sachverstand vortäuschend.Süß!)

  2. #14462
    Mitglied Benutzerbild von Querfront
    Registriert seit
    24.09.2015
    Beiträge
    13.381

    Standard AW: Inflation

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Welche Grundrechte werden dir denn entzogen?
    Geht's noch?

  3. #14463
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.996

    Standard AW: Inflation

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    1.Grundrechte sind nicht in Gefahr? interessant.
    2.PCR Tests sind nicht geeignet.Wie oft noch?
    3.Erkläre "symptomatisch diagnostizieren".

    (Ich weiß natürlich, was Du versuchst auszudrücken, insbesondere durch die Verwendung des Begriffes NOXE, den
    Du vorher bei Google geschürft hast....Sachverstand vortäuschend.Süß!)
    Wenn du der Meinung bist, dann führe es konkret auf....
    Natürlich sind PCR Tests geeignet, ob dir das passt oder nicht, spielt keine Rolle.

    Symptomatische Diagnostik ist die Ermittlung einer oder mehrer Noxen, allein oder primär auf der Basis berichteter oder durch äußere Untersuchung feststellbarer Symptome.
    Man unterscheidet ersteinmal grundlegend zwei Symptomarten, positive und negative Symptome.
    1) Positivsymptome sind Verhalten, Zustände oder Eigenschaften, welche im Normalzustand nicht auftreten, beispielsweise Ausschläge, Ausfluss, Husten, Fieber oder im psychiatrischen Bereich sensorische Halluzinationen.
    2) Negative Symptome kennzeichnen sich durch Ausbleiben bestimmten Verhaltens, Zustände oder Eigenschaften, beispielsweise Appetitlosigkeit, Lethargie, verminderter Harndrang....

    Wie eigentlich allgemein bekannt ist, können viele klassische Krankheitssymptome, besonders solche, welche man der unspezifischen Immunreaktion zuordnen würde, bei einer ganzen Reihe von Noxen (Krankheitsursachen) auftreten. Klassische Beispiele wären hier Fieber, Brechreiz und Schwellung der Lymphknoten.
    Dazu kommt, dass Patienten die Schwere und daher Mitteilungswürdigkeit manchen Symptome unterschiedlich bewerten oder sich bestimmter Symptome schämen und daher nicht immer verlässlich berichten.
    Mal beiseite gelassen sei hier die Problematik, dass selbst Schmerzen nicht immer verläslliche Indikatoren sind, da Übertragungsschmerzen zu Fehlallokationen führen können.
    Eine wirklich verlässliche Diagnsotik ist deshalb nicht immer möglich, beziehungsweise garnicht sinnvoll, wenn man den Patienten nur nach Bericht und Betrachtung diagnostiziert.

    Deswegen nimmt man heute in vielen Fällen eben auch Labor- und Gerätediagnostik mit hinzu.

  4. #14464
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.996

    Standard AW: Inflation

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Geht's noch?

    Irgendwie interessant, dass ihr zwar alle rumheult, aber nichts konkretes liefern könnt.

  5. #14465
    Mitglied Benutzerbild von Querfront
    Registriert seit
    24.09.2015
    Beiträge
    13.381

    Standard AW: Inflation

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Irgendwie interessant, dass ihr zwar alle rumheult, aber nichts konkretes liefern könnt.
    Willst du hier provozieren? Praktisch alle Grundrechte, die in den Art.1-20 aufgeführt sind, wurden eingeschränkt.

    Auf so ein Getrolle antworte ich nicht.

  6. #14466
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    65.013

    Standard AW: Inflation

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Wenn du der Meinung bist, dann führe es konkret auf....
    Natürlich sind PCR Tests geeignet, ob dir das passt oder nicht, spielt keine Rolle.

    Symptomatische Diagnostik ist die Ermittlung einer oder mehrer Noxen, allein oder primär auf der Basis berichteter oder durch äußere Untersuchung feststellbarer Symptome.
    Man unterscheidet ersteinmal grundlegend zwei Symptomarten, positive und negative Symptome.
    1) Positivsymptome sind Verhalten, Zustände oder Eigenschaften, welche im Normalzustand nicht auftreten, beispielsweise Ausschläge, Ausfluss, Husten, Fieber oder im psychiatrischen Bereich sensorische Halluzinationen.
    2) Negative Symptome kennzeichnen sich durch Ausbleiben bestimmten Verhaltens, Zustände oder Eigenschaften, beispielsweise Appetitlosigkeit, Lethargie, verminderter Harndrang....

    Wie eigentlich allgemein bekannt ist, können viele klassische Krankheitssymptome, besonders solche, welche man der unspezifischen Immunreaktion zuordnen würde, bei einer ganzen Reihe von Noxen (Krankheitsursachen) auftreten. Klassische Beispiele wären hier Fieber, Brechreiz und Schwellung der Lymphknoten.
    Dazu kommt, dass Patienten die Schwere und daher Mitteilungswürdigkeit manchen Symptome unterschiedlich bewerten oder sich bestimmter Symptome schämen und daher nicht immer verlässlich berichten.
    Mal beiseite gelassen sei hier die Problematik, dass selbst Schmerzen nicht immer verläslliche Indikatoren sind, da Übertragungsschmerzen zu Fehlallokationen führen können.
    Eine wirklich verlässliche Diagnsotik ist deshalb nicht immer möglich, beziehungsweise garnicht sinnvoll, wenn man den Patienten nur nach Bericht und Betrachtung diagnostiziert.

    Deswegen nimmt man heute in vielen Fällen eben auch Labor- und Gerätediagnostik mit hinzu.
    Bei Deinem angelesenen Geschwafel kommt einem schwallartiges Erbrechen in den Sinn.
    Klugscheisserei, der man aber anmerkt, dass Du nicht vom Fach bist.
    Schuster/Leisten- Du verstehst?
    Aber ich habe über Deine dummdreiste und naseweise Schulmeistereie bzw. den Versuch dazu
    wenigstens herzlich gelacht und dafür danke ich Dir ausdrücklich.

  7. #14467
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    65.013

    Standard AW: Inflation

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Willst du hier provozieren? Praktisch alle Grundrechte, die in den Art.1-20 aufgeführt sind, wurden eingeschränkt.

    Auf so ein Getrolle antworte ich nicht.
    Er weiß doch gar nicht, wovon er spricht.

  8. #14468
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.996

    Standard AW: Inflation

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Bei Deinem angelesenen Geschwafel kommt einem schwallartiges Erbrechen in den Sinn.
    Klugscheisserei, der man aber anmerkt, dass Du nicht vom Fach bist.
    Schuster/Leisten- Du verstehst?
    Aber ich habe über Deine dummdreiste und naseweise Schulmeistereie bzw. den Versuch dazu
    wenigstens herzlich gelacht und dafür danke ich Dir ausdrücklich.
    Wenn du dem inhaltlich nichts entgegensetzen kannst, ist das ja in Ordnung.

    Allerdings haben damit deine Behauptung bezüglich verlorener Rechte und der PCR Tests natürlich auch kein Gewicht.

  9. #14469
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.996

    Standard AW: Inflation

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Willst du hier provozieren? Praktisch alle Grundrechte, die in den Art.1-20 aufgeführt sind, wurden eingeschränkt.

    Auf so ein Getrolle antworte ich nicht.
    Und das soll eine ernstzunehmende Antwort sein?
    Das ist äquivalent als reagiere ein Partner auf Nachfrage was nicht stimme, mit: "Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden."

  10. #14470
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.587

    Standard AW: Inflation

    Zitat Zitat von Empirist Beitrag anzeigen
    Wenn du der Meinung bist, dann führe es konkret auf....
    Natürlich sind PCR Tests geeignet, ob dir das passt oder nicht, spielt keine Rolle.

    Symptomatische Diagnostik ist die Ermittlung einer oder mehrer Noxen, allein oder primär auf der Basis berichteter oder durch äußere Untersuchung feststellbarer Symptome.
    Man unterscheidet ersteinmal grundlegend zwei Symptomarten, positive und negative Symptome.
    1) Positivsymptome sind Verhalten, Zustände oder Eigenschaften, welche im Normalzustand nicht auftreten, beispielsweise Ausschläge, Ausfluss, Husten, Fieber oder im psychiatrischen Bereich sensorische Halluzinationen.
    2) Negative Symptome kennzeichnen sich durch Ausbleiben bestimmten Verhaltens, Zustände oder Eigenschaften, beispielsweise Appetitlosigkeit, Lethargie, verminderter Harndrang....

    Wie eigentlich allgemein bekannt ist, können viele klassische Krankheitssymptome, besonders solche, welche man der unspezifischen Immunreaktion zuordnen würde, bei einer ganzen Reihe von Noxen (Krankheitsursachen) auftreten. Klassische Beispiele wären hier Fieber, Brechreiz und Schwellung der Lymphknoten.
    Dazu kommt, dass Patienten die Schwere und daher Mitteilungswürdigkeit manchen Symptome unterschiedlich bewerten oder sich bestimmter Symptome schämen und daher nicht immer verlässlich berichten.
    Mal beiseite gelassen sei hier die Problematik, dass selbst Schmerzen nicht immer verläslliche Indikatoren sind, da Übertragungsschmerzen zu Fehlallokationen führen können.
    Eine wirklich verlässliche Diagnsotik ist deshalb nicht immer möglich, beziehungsweise garnicht sinnvoll, wenn man den Patienten nur nach Bericht und Betrachtung diagnostiziert.

    Deswegen nimmt man heute in vielen Fällen eben auch Labor- und Gerätediagnostik mit hinzu.
    Du scheinst irgendwie eine merkwürdige Mischung aus Heilpraktiker, Schamane und Hobby-Mediziner zu sein.

    Arzt bist du bei deinem Geschwafel jedenfalls nicht.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

+ Auf Thema antworten
Seite 1447 von 3955 ErsteErste ... 447 947 1347 1397 1437 1443 1444 1445 1446 1447 1448 1449 1450 1451 1457 1497 1547 1947 2447 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Neue Deutsche" und wohin die Reise führt...
    Von Hayden im Forum Deutschland
    Antworten: 216
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 12:00
  2. Wohin geht die Reise der Kirchen?
    Von Unschlagbarer im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 17:23
  3. RADSPORT - wohin geht die Reise?
    Von -25Grad im Forum Sportschau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 13:59
  4. Wohin geht krasse türkische Politik ... ?
    Von Ernesto-Che im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 17:21
  5. Wohin geht Venezuela?
    Von Roter Prolet im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 10:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 11

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben