User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus |
Hier nochmal eine Machtdemonstration des Demokraten Joe Biden
[Links nur für registrierte Nutzer][...]
In einer beispiellosen Anmaßung verlangt Joe Biden von staatlichen und privaten Arbeitgebern, dass sie ihre Belegschaft impfen lassen oder mit Konsequenzen rechnen müssen. Der Demokrat, der einst "nationale Einheit" predigte, könnte die USA in den Ruin führen.
[...]
Früher: Fakten
Heute: Fuck them!

Falsch.
Die Nutzlosigkeit der Impfung ist bewiesen.
Sie schützt erwiesenermaßen NICHT vor einer Infektion.
Der Dummfug mit den milderen Verläufen ist einfach die Hintertür die sie nehmen müssen, nachdem die Lüge mit dem Schutz vor Übertragung nicht mehr zu halten war...
Nirgendwo wurde bisher eine Studie gemacht, welche diese Behauptung stützt.
Es bestand also nie ein Interesse daran, die Wirksamkeit dieser Impfung zu beweisen.
Ungeimpfte können Geimpfte und Genesene anstecken.
Geimpfte können Ungeimpfte und Genesene anstecken.
Genesene können Geimpfte und Ungeimpfte anstecken.
Was schließen unsere Corona-Politiker daraus?
Wenn Restaurant-Besitzer oder Veranstalter das wollen, dürfen nur noch Geimpfte und Genesene Restaurants und Veranstaltungen besuchen und sich gegenseitig anstecken. Ungeimpfte bleiben vor der Tür. So zumindest die von immer mehr Politikern befürwortete 2-G-Regel. (Spiegel Online meldet, dass in Münster die Zahl der Infizierten nach einer 2-G-Party inzwischen bei 44 liegt – und noch weiter steigen dürfte.) Befinden wir uns schon im Hirn-Lockdown? Der Impfzwang durch die Hintertür nimmt immer skurrilere Formen an.
[Links nur für registrierte Nutzer]
You can ignore reality, but you cannot ignore the consequences of ignoring reality. Ayn Rand
VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!
MORD-AUFRUF?
Vorher bitte mal eine Sekunde versuchen ZU DENKEN!?!??!
CO2 FOLGT der Temperatur.
Mit dem einfachen physikalischen Modell einer Sprudelflasche:
Erwärmt die Sonne die Flasche (Meere)....... dann gast das CO2 aus und die CO2-Konzentration (in der Atmosphäre) steigt.
Das verstehen sogar Kindergartenkinder.
Gläubige Klimaretter steigen auf diesem Niveau schon aus.
Erschreckende Bildungskatastrophe!
![]()
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Geändert von Stanley_Beamish (14.09.2021 um 07:06 Uhr)
My car is fast, my teeth is shiny
I tell all the girls they can kiss my heinie
Auf E-Automobilitaet zu setzen ist eine Milchmaedchenrechnung. Elon Musk mit seinen Tesla Werken
ist eine CO2 Umweltsau! Je mehr E-Automobilschrott der Gauner produziert um so staeker wird die
Umwelt mit CO2 belastet.
Die einzige Loesung im Bereich der Kraftfahrzeugproduktion die CO2 Umweltbelastung zu reduzieren
ist die sogenannte Zero-Auto Loesung. Das heisst die Menschheit stellt wieder auf Pferdefuhrwerke,
Pferdekutschen, Reitpferde, Esel, Maultiere und Kamele um, bzw. der Mensch nutzt zur Fortbewegung
seine Fuesse oder Tret-Fahrraeder.
Segelschiffe auf Seen und Meeren sowie Treidelboote auf Fluessen sind auch in der Produktion
und im Einsatz CO2 freundlich. Fuer den Luftverkehr duerfen nur noch Segelflugzeuge zugelassen
werden.
E-Autofabrik in Brandenburg
25. Februar 2020
Tesla produziert keinen Klimaschutz
Der Elektroautobauer Tesla will bei Berlin eine neue Gigafactory für die Autoproduktion hochziehen. Ein Blick auf die Ökobilanz zeigt, wie verdreht "Klimaschutzpolitik" am Ende sein kann. Gerechte Mobilität kann es mit dem Auto nicht geben. Am 12. November 2019 verkündet Tesla-Chef Elon Musk, in Brandenburg seine vierte "Gigafactory" für Elektroautos bauen zu wollen. Von zunächst 3.000 Arbeitsplätzen ist die Rede und von einer halben Million Autos, die hier pro Jahr produziert werden sollen. Geplant ist die Montage des Kompakt-SUV Model Y und des Model 3, mit dem der Durchbruch auf dem Massenmarkt gelingen soll. Schon im Juli 2021 soll es losgehen.
Der Bundeswirtschaftsminister ist begeistert und die neue Landesregierung aus SPD, CDU und Grünen bietet sofort günstige Konditionen: Tesla soll ein rund 300 Hektar großes Waldgebiet in Grünheide bei Berlin für knapp 41 Millionen Euro erhalten. Ein Kaufpreis von 13,50 Euro pro Quadratmeter, während im angrenzenden Gewerbegebiet Freienbrink der Richtwert bei 40 Euro liegt. Die Linke in Brandenburg befürchtet, dass ein Pokerspiel stattfindet zwischen Tesla und der Landesregierung, bei dem am Ende die Menschen in Brandenburg verlieren könnten, und schlägt vor, die Flächen nicht zu verkaufen, sondern über Erbpacht zu reden.
Ohne Baugenehmigung wurden bereits die Kiefern gerodet – der Umweltverband Grüne Liga scheiterte mit einer Klage. Für Tesla werden zack, zack Tatsachen geschaffen – vielleicht auch ein Präzedenzfall. Spitzenpersonal der Grünen wirft sich genauso wie CDU-Wirtschaftsminister ins Zeug für diese "Zukunftsinvestition", die "von großer Bedeutung für mehr Klimaschutz" sei.
Mit Elon Musk ökologisch wirtschaften?
Es mutet absurd an, wenn "Gigafactorys" als Heilsbringer zur Versöhnung von Ökologie und Ökonomie gepriesen werden, obwohl die Wachstumsversprechen kapitalistischer Massenproduktion ihre Schattenseiten längst offenbaren.
Lassen wir außer Acht, dass Tesla-Chef Elon Musk eine Marktwirtschaft der speziellen Art praktiziert, die mit öffentlichen Förderungen und Vorauszahlungen der Kunden Profite generiert.
Lassen wir außer Acht, dass Tesla die weltgrößte Batteriefabrik in den Sand der Wüste Nevadas setzt und mehr Lithium-Ionen-Akkus produzieren will als alle anderen zusammen. Lassen wir außer Acht, dass die dort angepeilten Produktionszahlen 126.000 Tonnen Graphit brauchen – was die Nachfrage nach Graphit in batterietauglicher Qualität auf einen Schlag auf das Zweieinhalbfache steigen ließe.
Lassen wir auch noch außer Acht, dass entweder die Zahl der Pkw weiter steigt oder die Arbeitsplätze bei Tesla zulasten der Arbeitsplätze an anderen Produktionsstandorten gehen ... und dass die IG Metall Gründe hat zur Befürchtung, dass Tesla Mitbestimmungsrechte umgeht und auf billige, willige Arbeitskräfte aus dem nahen Polen schielt.
Lassen wir schließlich außer Acht, dass das US-Wirtschaftsmagazin Forbes davon träumt, dass die Börsenkurse weiter explodieren, wenn die Google-Holding Alphabet Tesla kauft und das Ganze mit 2.500 Milliarden Dollar etwa so viel wert wäre wie Amazon und Apple plus ein halbes Microsoft zusammen (und fragen wir nicht, wem das nützt).
Nehmen wir nur dieses in den Blick:
Kein Auto ist gut für Umwelt und Klima
Ein großer Teil der Umweltzerstörung durch das Auto passiert vor dem ersten gefahrenen Kilometer. 1,3 Tonnen Metall und andere Rohstoffe stecken in einem Mittelklassewagen.
Für viele dieser Rohstoffe bezahlen die Armen, bezahlen die Arbeiter:innen in den Erzeugerländern – mit der Zerstörung ihrer Umwelt und ihrer Gesundheit, mit Kinderarbeit und mit Menschenleben. Der "Fluch der Rohstoffe" bezieht sich nicht nur auf Erdöl. Er ist Ergebnis und Ausdruck tiefer sozialer Ungerechtigkeit, ohne die die Autogesellschaft nicht möglich ist. Wie die Umweltorganisation Powershift unlängst aufdeckte, werden für den Ausbau einer Bauxit-Mine in Guinea 80.000 Menschen umgesiedelt, verlieren fruchtbares Land und den Zugang zu Trinkwasser. Entschädigungen erhalten sie nicht.
Die Bundesregierung gab eine Kreditbürgschaft dafür, obwohl sie um die Menschenrechtsverletzungen weiß. Das Bauxit aus Guinea landet in Deutschland als Aluminium in Autos. Im Jahr 2017 kamen 93 Prozent der deutschen Bauxit-Importe aus Guinea. Im Jahr 2017 veröffentlichte die Wirtschaftswoche eine eindrucksvolle Dokumentation mit dem Titel "Für dein Auto". Ein journalistisches Team hat dort zusammengetragen, welche Verheerungen die Automobilproduktion für Menschen und Natur in verschiedenen Teilen der Welt bewirkt:
Vertreibung und Zerstörung für Kupfer in Peru, vergiftete Flüsse für Eisenerz in Brasilien, tote Arbeiter für Platin in Südafrika, schlimmste Kinderarbeit für Kobalt im Kongo, Krankheit und Siechtum für Graphit in China.
Ein VW Golf hat heute 1,4 Tonnen Gewicht. Für seine Herstellung wurden vier Tonnen Luft verschmutzt, 19 Tonnen Abraumgestein verursacht und 232 Tonnen Wasser verbraucht. Das Tesla-Flaggschiff S wiegt über zwei Tonnen.
Über das neue Modell aus Brandenburg schreibt eine Fachzeitschrift:
"Das Modell Long Range mit Allradantrieb und der Top-Reichweite von maximal 505 Kilometern nach WLTP zum Preis von 58.620 Euro ist zunächst der günstigste Einstieg in die deutsche Model-Y-Welt. In dieser Ausführung beschleunigt das Elektro-SUV innerhalb von 5,1 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und fährt maximal 217 km/h schnell". Ein Leichtgewicht ist es nicht.
"Das ist Ressourcenverschwendung"
Und wie steht es um die CO2-Emissionen? Volkswagen gab vor einigen Jahren in einer kleinen Grafik die Emissionen von E-Golf und klassischem Golf an. Dort ließ sich ablesen, dass der klassische Golf 1.6 vier Tonnen CO2 bei der Produktion emittierte. Als Durchschnittswert für alle seine Fahrzeuge nennt VW 6,5 Tonnen.
Der Verkehrsclub Österreich geht für den Golf von 5,3 Tonnen aus, das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (Ifeu) von ähnlichen Werten. Beim E-Auto – ohne Akku betrachtet – sind es etwa 20 Prozent weniger, weil ein Teil des Innenlebens wie Tank, Anlasser und Auspuff wegfällt.
Gehen wir von durchschnittlich 4,5 Tonnen Produktions-Emissionen pro Fahrzeug aus. (Die Energiewende macht jeden Produktionsschritt sauberer). Beim E-Auto ohne Akku sind es entsprechend vier Tonnen. Zum Vergleich: Durchschnittliche Berufspendler:innen fahren arbeitstäglich knapp zehn Kilometer. Mit einem Diesel, der sieben Liter verbraucht und 16,5 Kilogramm CO2 pro 100 Kilometer ausstößt, kommen dabei vier Tonnen CO2 in zehn Jahren zusammen.
Oder: Wenn Tesla 500.000 neue Autos im Jahr produziert, bedeutet das zwei Millionen Tonnen CO2 – ganz egal, wie klimafreundlich das Fahren ist.
Wolfgang Lohbeck arbeitete viele Jahre lang für Greenpeace. Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung antwortete er auf die Frage nach Tesla:
"Was diese Firma herstellt, ist die dümmste und obszönste Variante der Elektromobilität. Einen Drei-Tonnen-Wagen zu bewegen, noch dazu mit extremen Beschleunigungswerten, das kann nicht ökologisch sein ... das ist Energieverschwendung, das ist Ressourcenverschwendung, das ist Platzverschwendung, und das ist asozial."
Genauso ist es.
Emissionsfreie und klimagerechte Mobilität findet zu Fuß oder mit dem Fahrrad statt. Und dazu wäre der Ausbau von (O-)Bus und Bahn dran – als gerechte Elektromobilität. Viele Tausend sinnvolle Arbeitsplätze gibt es dort allemal.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Geändert von ABAS (14.09.2021 um 07:37 Uhr)
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)