+ Auf Thema antworten
Seite 24 von 114 ErsteErste ... 14 20 21 22 23 24 25 26 27 28 34 74 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 231 bis 240 von 1135

Thema: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

  1. #231
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Vielleicht solltest du mal Zeitung oder Fachzeitschriften lesen. Zur Zeit fackeln noch viel zu viele E-Autos ab. Die Batterieindustrie arbeitet fieberhaft an noch höheren Qualitätsstandards, aber Verunreinigungen im Mikrometerbereich werden sich nie vermeiden lassen.
    Der technische Fortschritt wird dir Akkus liefern,
    die nicht brennen.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #232
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Kabelbäume LIchtmaschine..........

    Alles ebenfalls wiederverwertbar.........
    Schau Dir die Statistiken an. E-Autos verbrauchen viel mehr Kupfer als Benzinfahrzeuge.

    • Internal combustion engine: 23 kg of copper.
    • Hybrid electric vehicle (HEV): 40 kg of copper.
    • Plug-in hybrid electric vehicle (PHEV):60 kg of copper.
    • Battery electric vehicle (BEV): 83 kg of copper.
    • Hybrid electric bus (Ebus HEV): 89 kg of copper.
    • Battery-powered electric bus (Ebus BEV):224–369 kg of copper (depending on the sizeof the battery).

  3. #233
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Schau Dir die Statistiken an. E-Autos verbrauchen viel mehr Kupfer als Benzinfahrzeuge.
    Das ist doch wohl logo.
    TROTZDEM wird das wiederverwendet.

    Jedes kg.

    Und Kupfer ist nicht selten,
    Das meiste Kupfer verschwindet wohl beim Verlieren von Geldmünzen,
    auf jeden Fall mehr als beim Auto.
    Geändert von Olliver (11.09.2021 um 21:53 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #234
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Das ist doch wohl logo.
    TROTZDEM wird das wiederverwendet.
    ...
    Schwachsinn, ein komplettes Recycling wäre viel zu teuer.

  5. #235
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Schwachsinn, ein komplettes Recycling wäre viel zu teuer.
    Aurubis in Hamburg.

    Akkus recyceln scheitern sie. Bei E-Motoren allerdings problemlos und Routine

  6. #236
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Der technische Fortschritt wird dir Akkus liefern,
    die nicht brennen.
    Das höre ich seit 20 Jahren. Ich hatte mal einen Vorgesetzten, der Interim-Geschäftsführer in einem Batterieforschungsunternehmen war. Der versicherte uns, dass da keine bahnbrechende Erfindung in Sichtweite ist. Nichtmal ansatzweise. Dein Wunschdenken ist hier fehl am Platze.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #237
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Aurubis in Hamburg.

    Akkus recyceln scheitern sie. Bei E-Motoren allerdings problemlos und Routine
    Stimmt. Auch da ist momentan nichts anderes als Verbrennen mit viel Sondermülldeponie möglich. Elektroverbrenner in jeder Hinsicht.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #238
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Das ist doch wohl logo.
    TROTZDEM wird das wiederverwendet.

    Jedes kg.

    Und Kupfer ist nicht selten,
    Das meiste Kupfer verschwindet wohl beim Verlieren von Geldmünzen,
    auf jeden Fall mehr als beim Auto.
    Falsch. Das beste Beispiel ist Aluminium. Kann problemlos immer wieder recycelt werden. Trotzdem wird jedes Jahr mehr davon neu produziert. Das geht auch nicht mehr lange gut.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #239
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Falsch. Das beste Beispiel ist Aluminium. Kann problemlos immer wieder recycelt werden. Trotzdem wird jedes Jahr mehr davon neu produziert. Das geht auch nicht mehr lange gut.
    Falsch.

    Siehe Grafik, heute sind wir schon bei ca. 20 Mio Tonnen.........
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #240
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Falsch.

    Siehe Grafik, heute sind wir schon bei ca. 20 Mio Tonnen.........
    Falsche Tabelle. Deine Antwort "Falsch" ist falsch. Produktion ist ja gerade kein Recycling. Wen willst du hier eigentlich verarschen mit deinen billigen Versuchen?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 27.10.2019, 17:12
  2. Darum war WOWI so stille.
    Von SAMURAI im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 16:34
  3. Darum lächeln die Türken über die EU-Finanzkrise
    Von JensVandeBeek im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 22:07
  4. Darum gegen Multikultur
    Von Sathington Willoughby im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 17:24
  5. Darum NPD wählen
    Von Kaiser im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 19:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 2

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben